urbersdorf

Beiträge zum Thema urbersdorf

Das goldene Leistungsabzeichen erfunkten sich die Feuerwehrmänner Oliver Sinkovits, Gerd Unger und Martin Geißegger (von links). | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Feuerwehr
Bezirk Güssing stellte drei Vorzeige-Funker

Drei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Güssing haben das goldene Funkleistungsabzeichen errungen. Oliver Sinkovits aus Güttenbach, Gerd Unger aus Urbersdorf und Martin Geißegger aus Bildein meisterten die gestellten Aufgaben. Dazu mussten sie die drei Stationen Ausbildung, Kartenkunde und Einsatzleitung innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolvieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerade, als ein vor ihm fahrender Traktor von der Bundesstraße links abbiegen wollte, setzte ein 45-jähriger ungarischer Autofahrer zum Überholen an. | Foto: Feuerwehr Güssing
8

Zwei Verletzte
Schwerer Unfall nach riskantem Überholmanöver in Urbersdorf

Ein waghalsiges Überholmanöver hat gestern, Donnerstag, auf der Bundesstraße 56 bei Urbersdorf einen Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ausgelöst. Ein 45-jähriger ungarischer Autofahrer war laut Angaben der Polizei hinter einem Traktor in Richtung Strem unterwegs. Als der 53-jährige Lenker der Zugmaschine links auf einen Güterweg abbiegen wollte, begann der Autofahrer zu überholen und stieß ungebremst mit dem linken Hinterreifen des Traktors zusammen. Dabei wurde der Pkw von der Fahrbahn in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf
3

Drei Wehren im Einsatz
Gartenhütte in Urbersdorf brannte ab

In Urbersdorf ist gestern, Donnerstag, eine hölzerne Gartenhütte in Brand geraten. Die Feuerwehren Urbersdorf, Güssing und Sumetendorf brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und verhinderten sein Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Menschen kamen nicht zu Schaden. Das Gebäude und sämtliche darin gelagerten Gegenstände wurden durch das Feuer vollkommen zerstört. In einem hinteren Bereich des Nebengebäudes befanden sich ein Holzschrank und Regale, wo elektrische Werkzeuge, unter anderem mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr schnitt den zu groß gewordenen Baum um und brachte ihn nach Güssing. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf

Letzter Advent für mächtige Urbersdorfer Tanne

Vor dem Adventbeginn in Urbersdorf musste die lange in Verwendung stehende Tanne vor dem Feuerwehrhaus weichen. Es war von Jahr zu Jahr aufwändiger geworden, den mächtigen Baum weihnachtlich zu beleuchten. Die umgeschnittene Tanne stellte die Feuerwehr Urbersdorf im Kreisverkehr in Güssing auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Trupp aus Olbendorf konzentriert bei der Arbeit. | Foto: Bezirkskommando Güssing
7

Atemschutz-Trupps des Bezirks Güssing zeigten ihr Können

Ihr Erlerntes in Sachen Atemschutz stellten die Feuerwehren des Bezirks Güssing bei einer Leistungsprüfung in Moschendorf unter Beweis. Die teilnehmenden Trupps mussten Fragen beantworten, Schutzmasken zerlegen sowie eine Rettungs- und Hindernisstrecke bewältigen. In der Kategorie Gold siegte der Trupp aus Deutsch Ehrensdorf vor Olbendorf und Strem. Den Silber-Bewerb gewann Urbersdorf vor Strem und Olbendorf. In der Bronze-Wertung behielt Neusiedl bei Güssing vor Rohr und Neusiedl 2 die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Fest der Feuerwehr

mit Hl. Messe Wann: 14.08.2016 09:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7540 Urbersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Das Carport und die beiden darin geparkten Fahrzeuge wurden ein Raub der Flammen. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf
8

Carport-Brand: Heiße Asche war die Ursache

Heiße Asche hat den Brand ausgelöst, der am Sonntag in Urbersdorf einen Carport und zwei darin geparkte Autos zerstört hat. Laut Landeskriminalamt Burgenland wurden nach Sichtung des Brandschuttes in einem Kunststoffbehälter Ofenaschenreste gefunden, die nicht gänzlich erkaltet waren. Der Brand war von den Feuerwehren Urbersdorf, Strem und Güssing gelöscht worden. Das Feuer hatte auch auf den angrenzenden Wintergarten des Einfamilienhauses übergegriffen sowie einen Maschendraht- und Thujenzaun...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Urbersdorf machten die Kinder als Schlümpfe beim Faschingsumzug mit. | Foto: Gabi Luipersbeck

Urbersdorf wurde zu Schlumpfhausen

Beim Faschingsumzug der Feuerwehr Urbersdorf herrschte ausgelassene Stimmung. Auch die Kinder waren mit dabei. Sie zogen in Blau-Weiß als Schlümpfe durch den Ort.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bus kam in Kulm von der Straße ab. | Foto: Feuerwehr Güssing
9

Nach Unfall: Busgäste mussten durchs Fenster raus

Eine Verletzte nach Pkw-Unfall zwischen Güssing und Urbersdorf Im Bezirk Güssing führten die Schneefälle am Freitag zu teils folgenschweren Unfällen. In Kulm mussten die Feuerwehren Kulm und Güssing einen Bus aus einem Graben holen. Dieser war von der schneeglatten, engen Straße abgekommen und abgerutscht. Die eingeschlossenen Fahrgäste mussten den Bus über eine Leiter durch das Fenster des Fahrers verlassen, da sich die Tür nicht öffnen ließ. Das Fahrzeug selbst wurde mittels Seilwinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ernennung: Abschnittskommandant Thomas Jandrasits, Kommandantstellvertreter Hannes Stranzl, Verwalter Herbert Kedl, Alt-Kommandant Otmar Magdics, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch, Kommandant Georg Hailimann, Bürgermeister Vinzenz Knor | Foto: Feuerwehr Urbersdorf

Kommando-Wechsel in Urbersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Urbersdorf hat einen Kommandowechsel vorgenommen. Georg Hailimann wurde zum neuen Ortskommandanten ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Otmar Magdics an, der diese Funktion elf Jahre lang ausgeübt hatte. Hailimanns Stellvertreter ist Hannes Stranzl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.