Urlaub am Bauernhof

Beiträge zum Thema Urlaub am Bauernhof

Anzeige
Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing werden zu wahren Pferdeexperten ausgebildet. | Foto: LFS Güssing
2

Karriere als Pferdewirt mit der Landwirtschaftlichen Fachschule in 7540 Güssing

Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, lautet schon ein altes Sprichwort. GÜSSING. Pferdewirt ist ein Job mit Zukunft. Nach der Ausbildung kann man einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Spezialisierung auf Pferdewirtschaft und Tourismus führen. Möglichkeiten im Reittourismus Urlaub am Bauernhof ist ein beliebter Urlaubstrend, dem nicht nur Großstädter folgen. Bieten Sie Ihren Gästen geführte Ausritte, Kutschen- und Schlittenfahrten oder organisieren Sie ein Reitlager. Breites...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige
Im Südburgenland werden Kurzzeit-Stellplätze für Wohnmobil-Touristen gesucht. | Foto: Ing. Franz Bauer
2

Sie sind Landwirt im Südburgenland und wollen vom Tourismus profitieren?

Ing. Franz Bauer arbeitet an einem Wohnmobil-Reiseführer für das Südburgenland, in dem landwirtschaftliche Betriebe mit Ab-Hof-Verkauf oder auch andere für Urlauber interessante Angebote vorgestellt werden. Kurzzeit-Stellplätze gesucht "Dafür sind wir auf der Suche nach Kurzzeit-Stellplätzen für Wohnmobil-Touristen am Bauernhof", erklärt Ing. Bauer. "Für diese boomende Art des Urlaubs abseits der Tourismushochburgen genügt bereits eine Parkfläche beim Hof und eine Steckdose." Der Eintrag in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Tscheinig
Kinder-Reitwochen vereint der Bio-Pferdehof Fabian in Ludwigshof mit Ackerbau und Rinderwirtschaft.
3

Aktionswoche zeigte Vielfalt der Landwirtschaft

Ob Gästebetten in Windisch Minihof oder Pferdewirtschaft in Ludwigshof Ackerbau, Weinbau, Wald, Urlaubsziel, Viehzucht - wie breitgefächert die heimische Landwirtschaft ist, versuchte die Landwirtschaftskammer in einer Aktionswoche anschaulich zu machen. Sieben verschiedenartige Betriebe in sieben Bezirken wurden vorgestellt. Bio in Tierhaltung und Ackerbau Peter Fabian aus Ludwigshof beispielsweise vereint auf seinem Hof eine ganze Bandbreite. "Wir betreiben Rinderhaltung, Pferdewirtschaft,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Präsentierten die Aktivitäten im Rahmen der „Woche der Landwirtschaft“: Georg Schoditsch (Obmann Landjugend Burgenland, Agrarlandesrätin Verena Dunst, Franz Stefan Hautzinger (Präsident LK Burgenland), Dorothea Jagschitz (Obfrau „Urlaub am Bauernhof")

Landwirtschaft hautnah erleben

Die Woche der Landwirtschaft steht unter dem Motto „Wir schaffen Land-Erlebnis“ EISENSTADT. Seit zwanzig Jahren veranstalten die Landwirtschaftskammern in Österreich die „Woche der Landwirtschaft“. Die Botschaft ist immer gleich geblieben: „Wir wollen die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft aufzeigen“, so Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger. Urlaub am Bauernhof Diesmal – vom 30. April bis 7. Mai – lautet das Motto „Wir schaffen Land-Erlebnis“. Ein dazu passendes...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der neue Landesvorstand von "Urlaub am Bauernhof" (v.l): Stefanie Thüringer, Eva-Maria Wagner, Sabine Kracher, Petra Neuberger, Beatrix Karner, Horst Eichmann, Dietlinde Koch, Anita Wetschka, Bundesobmann Klaus Vitzthum und Landesobfrau Dorothea Jagschitz | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Neue Chefetage für "Urlaub am Bauernhof"

Die bäuerlichen Quartiergeber Horst Eichmann aus Neuhaus am Klausenbach und Elisabeth Mühling aus Kroatisch Ehrensdorf wurden in den Landesvorstand des Verbandes „Urlaub am Bauernhof“ gewählt. Zur Landesobfrau wurde Dorothea Jagschitz aus Oslip gewählt. Stellvertretende Obfrau ist Dietlinde Koch aus Rechnitz. Im Burgenland gibt es derzeit 150 "Urlaub am Bauernhof"-Betriebe, davon 101 Urlaub am Winzerhof-Betriebe mit insgesamt 1.700 Betten. "Etwa 30 Prozent ihres Betriebseinkommens konnten die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsident Franz Stefan Hautzinger, Tourismuslandesrätin Michaela Resetar, Geschäftsführerin Stefanie Thüringer, Obfrau Dorothea Jagschitz und Bundesobmann-Stv. Hans Schwaiger (von links) | Foto: Landwirtschaftskammer

Urlaub am Bauernhof wird immer beliebter

Rund 187.000 Gästenächtigungen zählten die bäuerlichen Quartiergeber des Burgenlands im Vorjahr auf ihren Bauernhöfen. Das gab Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger bei der Vollversammlung der bäuerlichen Urlaubsbetriebe in Eisenberg an der Raab bekannt. Rund 30 Prozent ihres Betriebseinkommens konnten die Betriebe im Jahr 2013 aus der Zimmer- und Appartementvermietung erwirtschaften. "Urlaub am Bauernhof ist ein wichtiges Einkommensstandbein für bäuerliche Betriebe", sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stilgerechte Katalogpräsentation im Winzerhof von Eva-Maria Wagner (2. v. re.) in Eisenstadt | Foto: Reinhalter

„Botschafter des bäuerlichen Lebens“

Urlaub am Bauern- oder Winzerhof wird immer beliebter. EISENSTADT (uch). „Der Urlaub am Bauernhof ist eine wichtige Säule für den Tourismus im Burgenland geworden“, sagt LR Michaela Resetar anlässlich der Präsentation der neuen Kataloge. Derzeit gibt es 163 Betriebe, davon 110 als Winzerhöfe spezialisiert, die Zimmer vermieten – und zwar in einer „unglaublichen Qualität“ wie Resetar lobend anmerkt. Auch Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld begrüßt die positive Entwicklung im Weintourismus....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.