Oberösterreicher, macht Winterurlaub im eigenen Land!

Wir sagen JA zu OÖ und JA zu unseren regionalen Unternehmen und Touris­musgebieten.
Mit unserem Sonderthema „JA zum Urlaub daheim“ wollen wir gemeinsam mit dem OÖ-Tourismus unseren Lesern das tolle, heimische Angebot aufzeigen und Lust auf Winterurlaub daheim machen: Skifahren, Langlaufen, Win­terwanderwege, Rodelbahnen, Skitouren, Schneeschuhwandern, Erholung und Wellness – Oberösterreich hat im Winter ein breites und attraktives Angebot.

Jetzt Chance nutzen und 3 Nächte für 2 Personen in Bad Goisern gewinnen!

Urlaub daheim OÖ

Beiträge zum Thema Urlaub daheim OÖ

Beim Naturerlebnisweg Trattnach-Ursprung gehen Wanderer in Geboltskirchen auf Entdeckungsreise zum Thema Wasser. | Foto: Gemeinde Geboltskirchen
Video 13

Erlebnis für Kinder
Schönsten Familienwanderwege im Hausruck

Die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding hat Wanderwege, die für die ganze Familie geeignet sind, gesucht und aufgelistet. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Langeweile hat in den Ferien keine Chance. Bei schönem Sommerwetter gibt es keine Ausreden mehr – raus in die Natur heißt es! Die Bezirke Eferding und Grieskirchen bieten allerlei schöne Strecken, die nur auf eifrige Entdecker warten. Bienenerlebnisweg in SchartenBeim Bienenerlebnisweg am Kirschblütenweg in Hochscharten/Wolfsgrub erfahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige
1 2 Aktion 3

Gewinnspiel
Urlaub in Bad Goisern: 3 Übernachtungen für 2 Personen gewinnen!

Verbringe deinen Urlaub in Bad Goisern am Hallstättersee mit Blick auf den Dachstein Krippenstein und das Ramsaugebirge. Wir sagen JA zu Oberösterreich und verlosen 3 Übernachtungen für 2 Personen im "Stoablick" inkl. Frühstück im Wert von 380,- Euro. Die barrierefreie Ferienwohnung "Stoablick" ist top ausgestattet und bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt. Direkt vor der Ferienwohnung befindet sich ein kleiner Garten, und auch der Parkplatz sowie das WLAN können kostenlos genützt werden....

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Warum in die Ferne "schwingen"? Die ersten Schwünge auf den Brettern, die die Welt bedeuten, erlernt man am besten direkt vor der Haustür. | Foto: Ablinger/OÖ Tourismus
2

Urlaub daheim
Top-Skigebiete in OÖ: naheliegend und familienfreundlich

Oberösterreichs Wintersport-Gebiete sind schnell und bequem erreichbar. Umfassende Präventionsmaßnahmen tragen außerdem dazu bei, den Gästen bestmögliches und sicheres Skivergnügen zu ermöglichen. OÖ. Gleichzeitig bietet Oberösterreich ideale Bedingungen für skibegeisterte Familien: Das breite Spektrum unterschiedlicher Pisten umfasst spielerisch gestaltete Anfängerbereiche genauso wie Familienpisten fürs gemeinsame Sport-Erlebnis. Dabei haben Oberösterreichs Top-Skigebiete genau die richtige...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Weltkulturerbe Hallstatt hat einer ganzen Epoche der Menschheitsgeschichte seinen Namen gegeben – der Hallstattzeit.  | Foto: OÖ Tourismus/Andreas Röbl

Ja zu OÖ
Weltkulturerbe in Oberösterreich

Welterbe ist eine Bezeichnung für Denkmäler, Naturgebilde und Traditionen von außergewöhnlichem universellen Wert, deren Erhaltung nach der sogenannten  „Welterbekonvention“ der Unesco unterstützt werden. Oberösterreich hat einiges an Weltkulturerbe zu bieten. OÖ. Dort, wo der Dachstein aus fast 3.000 Metern auf den Hallstättersee hinabblickt, liegt der Kern dessen, was das Salzkammergut ausmacht. Die Orte Hallstatt, Obertraun, Gosau und Bad Goisern werden noch heute oft als das eigentliche,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Schneeschuhwanderung durch Oberösterreichs Winterwunderland in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach
2

Ja zum Urlaub daheim
Wintersport in Oberösterreich abseits der Piste

Oberösterreichs Wintersportregionen sind nicht nur durch ihre abwechslungsreichen Pisten beliebt, auch nordisch haben sie einiges zu bieten – langlaufen, rodeln und mehr. OÖ. Wunderbare Langlaufgebiete findet man zum Beispiel im Nordischen Zentrum Böhmerwald, wo die Wälder nahezu skandinavisch anmuten. Im Süden bezaubern die Höhenloipen im Salzkammergut und in Pyhrn-Priel. Der Schnee soll so richtig knirschen, frisch soll er sein, kalt und mitten in der Natur? Dann bieten sich...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Urlaubsrechnung und ein Foto von deinem Urlaubsmoment an urlaub-daheim@bezirksrundschau.com senden und mit etwas Glück Sparbuchgutscheine in Höhe des Rechnungsbetrags (max. 1.500€ pro Teilnehmer) zurückgewinnen | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach
2 65

JA zum Urlaub daheim
Gewinne deinen Oberösterreich-Urlaub zurück!

Ob Ferien am Bauernhof, Strandurlaub am See, ein Kulinarikaufenthalt im charmanten Schlosshotel oder eine Bergwanderung - Oberösterreich bietet für Erholung und Wellness, Genuss oder auch sportliche Aktivitäten ein facettenreiches Angebot.  Wir sagen JA zu Oberösterreich. Ja zum Urlaub daheim.Mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und der BezirksRundschau kannst du deinen Urlaub zurück gewinnen! In den Sommermonaten Juli, August und September bessern wir euer Urlaubsbudget auf und mit...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Letztes Jahr noch in Irland, heuer in Österreich: Christian Kolarik erkundet mit seiner Familie die Bundesländer. | Foto: privat/Kolarik
6

Urlaub in Österreich
Ortschefs aus Region bleiben heuer daheim

Ortschefs und Landespolitiker aus der Region erzählen, wo sie heuer ihren Urlaub verbringen. REGION. Die BezirksRundschau hat sich erkundigt: Die Bürgermeister und Landespolitiker der Region Enns bleiben dem Motto „Urlaub daheim“ treu und verbringen die Sommerferien lieber im Land. Christian Kolarik, Bürgermeister von Kronstorf, möchte heuer gemeinsam mit seiner Familie die schönsten Plätze in Oberösterreich und Österreich erwandern. „Da meine Tochter mit der Volksschule angefangen hat, sollen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Attersee beziehungsweise das Salzkammergut ist heuer das Zeil vieler Urlauber aus Österreich. | Foto: panthermedia/aldorado

Corona-Pandemie
Urfahraner Bürgermeister zieht es im Urlaub nicht in die Ferne

URFAHR-UMGEBUNG (fog). Kein Urlaub am Strand oder in südlichen Gefilden. Die BezirksRundschau hat sich erkundigt: Auch die Urfahraner Ortschefs bleiben in den Sommerferien lieber im Land. Die Gallneukirchner Bürgermeisterin Gisela Gabauer zieht es in die Berge: "Ich werde heuer mit meinem Mann den Urlaub im Salzkammergut und in den Bergen mit Wandern und Schwimmen verbringen. In unserer unmittelbaren Umgebung gibt es auch sehr schöne Plätze zum Erholen und Kraft tanken. Natürlich freue ich mich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
MOTORIK-Park Braunau - Spaß und Bewegung für die ganze Familie! | Foto: MP
1 16

URLAUB DAHEIM: BEWEGUNGSARENA UND NAHERHOLUNGSGEBIET
Bewegung, Erholung und Spaß

BEZIRK (fech). Bewegung, Erholung und Spaß beim ‚Urlaub daheim‘. Dazu müssen wir erst gar nicht in die Ferne schweifen. Denn ein breites Angebot für alle Bewegungshungrigen und Erholungssuchenden wird im Bezirk Braunau geboten. Bewegungsarena Mattigtal Ob mit dem Rad, zu Fuß, beim Laufen oder einfach nur zum Spazieren gehen: Die Bewegungsarena Mattigtal bietet für Sporttypen jeden Alters und körperlicher Fitness die passende Variante. Im Großraum Mattighofen, Schalchen und Munderfing...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
Ins kühle Nass geht es für junge Wasserratten auch heuer wieder bei den Ferienaktionen – wie etwa in St. Marienkirchen. | Foto: Gerhard Angster

Urlaub daheim: Langeweile hat diesen Sommer keine Chance

Neun Wochen Ferien sind mit zahlreichen Aktionen gespickt – und das nicht nur für den Nachwuchs. BEZIRKE (jmi). Kaum ist das Schuljahr zu Ende, geht es für die Kinder schon actionreich weiter. Das kühle Nass wird natürlich auch diesem Sommer zum Lieblingsort. Zukünftigen Wasserratten vermitteln Schwimmkurse die richtigen Bewegungen. Den nassen Unterricht hat der Familienbund St. Marienkirchen wieder parat – mit einem Kinderschwimmkurs ab 17. Juli (Anmeldung bis 14. Juli). „Etwa 80 Kinder lernen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Jedes Jahr ein Erlebnis: Ein Besuch bei der Feuerwehr – wie hier in Esternberg. | Foto: Gemeinde Esternberg
9

Mit dem Ferienpass jede Menge Ferienspaß

Die Gemeinden im Bezirk haben sich auch heuer wieder einiges einfallen lassen, damit bei den Kids keine Langeweile aufkommt. BEZIRK. Die Sommerferien stehen vor der Haustür. Die Schulkinder des Bezirks Schärding freuen sich auf Sonne, Spaß, Baden und jede Menge Action. Dazu tragen auch die Angebote der Gemeinden einen großen Anteil bei, die den Mädchen und Burschen mit den Ferienpassaktionen tageweise spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bieten. Dabei stehen Besuche bei den hiesigen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Knödel in allen Variationen und andere regionale Schmankerl warten auf die Besucher. | Foto: David Ebner

Ein ganzes Fest dem Knödel- und Schmankerlweg

ANDORF. Zum elften Mal findet heuer das Knödel- und Schmankerlweg-Fest am 3. September in Andorf statt. Ab 10 Uhr kann an verschiedenen Stationen nach Lust und Laune traditionelle, regionale Küche verkostet werden. Ein spannendes Rahmenprogramm und musikalische Untermalung bieten einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie. Start und Ziel ist das Andorfer Volksfestgelände. Wann: 03.09.2017 10:00:00 Wo: Andorf Mitte , Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
1 24

Auf den Predigtstuhl

Einer der schönsten Aussichtsplätze an der Donau in Oberösterreich befindet sich in Gloxwald. WALDHAUSEN. Auf 520 Meter Seehöhe befindet sich mit dem Predigtstuhl ein sagenumwobenes Ausflugsziel mit traumhaftem Blick auf das Donautal. Hinter der natürlichen Felskanzel Predigtstuhl, einem Naturdenkmal von OÖ, ist die von Helmut Wittmann erzählte Sage um den "Schwarzen Mönch" aufgeschrieben: Auf dem Haustein soll dieser einst gehaust haben. Ließ sich der Mönch blicken, passierte ein Unglück....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Ausstellung "Bienen. Bestäuber der Welt" läuft im Lignorama Riedau. Zu sehen sind Makro-Fotografien der renommierten Naturfotografen Heidi und Hans-Jürgen Koch und anschauliche Objekte eines Imkers. | Foto: Murauer

Informatives oder zauberhaft Mystisches: Ausstellungen

BEZIRK. Museen und Galerien im Bezirk haben in den Sommermonaten vieles interessante Ausstellungen zu bieten. So kann etwa im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau am Wochenende von 10 bis 17 Uhr die Sonderausstellung "Bienen. Bestäuber der Welt" besucht werden. Zauberhaft-mystisch – auch bei Sommerhitze – ist das Biersandkeller- und Eiskellermuseum in der Kellergröppe Raab. Infos: raaber-museen@outlook.com. Wer sich in frühere Zeiten zurückversetzen will, ist im Handwerksmuseum...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Pramhofer

Im Flips-Bewegungspark Spaß haben und sporteln

Es ist immer was los im Bewegungspark im Stadtgraben, der im Herbst 2016 eröffnet wurde. Bei den 25 Stationen der unterschiedlichsten Art, alle aus natürlichen Materialien hergestellt, tummeln und bewegen sich Jung und Alt. Die verschiedenen Geräte laden dazu ein, die Balance, Geschicklichkeit und Koordination zu verbessern. Das Besondere ist das wegbegleitende Konzept. Jeder hat die Wahl: Gehe ich meinen üblichen Weg oder entscheide ich mich für den Balancierparcours? Ziel ist es, die Bewegung...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: WGD Donau Öberösterreich Tourismus GmbH / Hochhauser

Neue Wandererlebnisse in Grein – Geführte Wanderungen

GREIN. Ab Anfang Juli bietet der Tourismusverband geführte Wanderungen mit einem ausgebildeten Wanderführer in Grein und Umgebung an.  Dieses Angebot richtet sich an Einheimische und Gäste gleichermaßen und soll neben dem gesundheitlichen Aspekt dem Teilnehmer vor allem die Einzigartigkeit der Landschaftskulisse, aber auch die eine oder andere Geschichte dazu vermitteln. Neben speziellen Themenwanderungen wird es jeden Mittwoch eine geführte Wanderung vom Stadtplatz Grein aus geben – auch für...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.