Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

Der Pinzgau ist bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr gegenüber den anderen Bezirken Spitzenreiter. | Foto: Sarah Braun

Wintertourismus
Nächtigungszahlen im Pinzgau zum Vorjahr gestiegen

In allen Bezirken sind die Nächtigungszahlen im Vergleich zum Februar 2023 stiegen, so das Land Salzburg. Der Pinzgau sticht bei dieser Statistik heraus und ist mit rund 2,15 Millionen Nächtigungen Spitzenreiter. PINZGAU. Laut einer Aussendung des Landes zählten Salzburgs Tourismusbetriebe ungefähr 11,57 Millionen Nächtigungen von November 2023 bis Februar 2024. Im Vergleich zum Februar letzten Jahres stiegen die Nächtigungszahlen heuer im Februar in allen Bezirken. Pinzgau legte zum Vorjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:35

"Netzwerk Winter"
Die Zukunftsaussichten des Wintertourismus im Land

Beim "Netzwerk Winter" im Tauernspa Kaprun (Pinzgau) sprachen Experten, wie Bundesminister Martin Kocher, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, der Obmann des Fachverband Seilbahnen Österreich Franz Hörl und andere über die Zukunft des Wintertourismus in Österreich. Eines ging dabei deutlich hervor: "Österreich ist bei den Urlauberin die Skination Nummer eins". SALZBURG, PINZGAU. Das "Netzwerk Winter" lud zum Medien-Forum ins Tauern Spa in Kaprun im Pinzgau ein. Gegründet wurde das "Netzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Vergleich des Vorjahreszeitraums verzeichneten alle Salzburger Bezirke zwischen Mai und Juli 2022 ein Plus an Gästeübernachtungen. Im Salzburg-Schnitt betrug dieser rund 47 Prozent. Am Stärken ist diese Steigerung mit rund 122 Prozent in der Stadt Salzburg (am Archivfoto zu sehen) ausgefallen. | Foto: Peter J. Wieland
3

Wilfried Haslauer
„Der Tourismus atmet in allen Bezirken wieder auf"

„Mehr als 6,5 Millionen Nächtigungen verzeichneten Salzburgs Beherbergungsbetriebe von Mai bis Juli. Das ist eine mehr als erfreuliche Zwischenbilanz der Sommersaison, es sind die dritt meisten Übernachtungen in diesem Zeitraum, also ein toller Start und wiederum ein wichtiger Schritt in Richtung Ganzjahresdestination“, meinte Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. „Nach den herausfordernden Corona-Jahren meldet sich der Tourismus im Bundesland eindrucksvoll zurück", sagte der für...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
"Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet", freut sich Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
Aktion 3

Bester August
Saalbach Hinterglemm knackt Nächtigungs-Rekord von 1981

In Saalbach Hinterglemm freut man sich über den "besten August aller Zeiten" im Hinblick auf die Nächtigungszahlen.  SAALBACH HINTERGLEMM. 283.507 Nächtigungen zählte Saalbach Hinterglemm im August 1981. Bis 2021 blieb dieser Rekord ungebrochen. Mit einem Plus von 18,1 Prozent im Vergleich zum August 2019 (also noch Vor-Corona-Zeiten) schließt der Tourismusort den heurigen August erleichtert ab. "Damit hat niemand gerechnet" "Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leserbrief von Hans Hartl, Saalfelden. Thema: Arabische Urlaubsgäste in Zell am See-Kaprun. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Leserbrief zum Thema "Arabische Urlauber in Zell am See-Kaprun"

Die folgenden Zeilen stammen von Hans Hartl aus Saalfelden. "Mir missfallen all diese ausländerfeindlichen Leserbriefe, in denen unsere Arabischen Gäste verunglimpft werden. Der Tourismusverband Zell am See- Kaprun hat sich bereits vor über zehn Jahren um dieses zahlungskräftige Klientel bemüht und mit einer äußerst erfolgreichen Werbestrategie einen großartigen Aufschwung im Sommertourismus eingeleitet. Leider ist es heutzutage, 73 Jahre nach dem Ableben von Adolf Hitler, immer noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.