Ursachen

Beiträge zum Thema Ursachen

4

OÖ Zivilschutz
Vortrag in Mitterkirchen: Blackout und andere Gefahren

Blackout und Co: Stromausfall und andere Gefahren in einer veränderten Welt. Information über Ursachen, Auswirkungen und mögliche Vorsorge. MITTERKIRCHEN. Ein Informationsabend des OÖ Zivilschutzes zur Vorbereitung auf einen längerfristigen, großflächigen Stromausfall und andere aktuelle Gefahren. Vortrag vom Mitterkirchener Christian Zeindlhofer, Bezirksleiter des OÖ Zivilschutzes     am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 19:30 Uhr im Pfarrheim Mitterkirchen Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt...

  • Perg
  • Franz STRASSER
Blutdruck messen sollte immer zur gleichen Tageszeit und in Ruhe erfolgen, um vergleichbare Werte zu erhalten. | Foto: fhmedien/Fotolia
2

Herz-Kreislauf, Bluthochdruck
Bluthochdruck erkennen, behandeln & vorbeugen

BEZIRK (tazo). Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eines der häufigsten Krankheitsbilder in Österreich. Ältere Personen und Männer sind häufiger davon betroffen. Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind in den westlichen Industrieländern die häufigste Todesursache. 2018 war bei rund 39 Prozent aller Todesfälle in Österreich der Grund eine Herz-Kreislauferkrankung. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt die Risiken genau: "Ein ungesunder Lebensstil...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
In Oberösterreich wurden im Jahr 2020 rund ein Viertel weniger Arbeitsunfälle an die AUVA gemeldet.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

Im Pandemie-Jahr 2020
Arbeitsunfälle in Oberösterreich auf Rekordtief

Eingeschränkte Mobilität, Kurzarbeit und Homeoffice zeigen ihre Auswirkungen auch auf Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, wie aus der aktuellen Statistik der AUVA für das COVID-Jahr 2020 hervorgeht. OÖ. In Oberösterreich wurden rund ein Viertel weniger Arbeitsunfälle an die AUVA gemeldet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Unfälle auf den Wegen von und zur Arbeit ging um ein Drittel zurück. Die Auswertung der Unfallmeldungen nach Monaten zeigt einen deutlichen Einschnitt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auch wenn man keine körperlichen Beschwerden hat, sollte man öfters den Blutdruck messen, um Folgeerkrankungen zu vermeiden. | Foto: eyetronic/Fotolia
2

Gesundheit
Blutdruckkontrolle ist im Winter besonders wichtig

Im Winter hat man nicht nur mit Erkältungskrankheiten und Grippeviren zu kämpfen, sondern auch mit Herz- Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfällen. Ursache dafür könnte ein zu hoher Blutdruck (Hypertonie) sein. KRONSTORF. Im Winter hat man nicht nur mit Erkältungskrankheiten und Grippeviren zu kämpfen, sondern auch mit Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfällen. Ursache dafür könnte ein zu hoher Blutdruck (Hypertonie) sein. Wer glaubt, Herz-Kreislauf...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Vom Schmerz zur Beweglichkeit: Ein spezifisches Übungsprogramm bringt Abhilfe - Bewegung soll schließlich Spaß machen. | Foto: Vithera

Aktiv tätig werden gegen den Schmerz im Rücken

BEZIRK (tazo). Rückenschmerzen zählen schon seit längerem zu den sogenannten „Volkskrankheiten". Dies ist auf mehrere Faktoren der modernen Lebensweise zurückzuführen. Der Alltag fordert immer weniger Bewegung und dafür immer mehr gleichbleibende Belastungen wie Fabriksarbeit oder Belastungshaltungen im Büro. Rückenschmerzen können also viele unterschiedliche Ursachen haben. "Dies kann sehr wohl auch einmal eine verspannte Muskulatur sein. Meist liegen aber andere Ursachen zu Grunde, die eine...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Besonders das viele Sitzen ist eine enorme Belastung für die Wirbelsäule. | Foto: reka100/Fotolia
2

Rückenschmerzen: Wichtig ist, in Bewegung zu bleiben

BEZIRK. Sieben von zehn Österreichern lernen Rückenschmerzen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal kennen. Das Positive: "Bei einem Großteil der Menschen verbessert sich der Zustand relativ rasch und die Ursache ist meist harmlos", berichtet Norbert Freund, Abteilungsvorstand Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Allerdings können Rückenschmerzen auch chronisch werden – und das gilt es zu vermeiden. "Früher war man der Meinung, Bettruhe wäre...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Stärke der Schmerzen und der Ort können ganz unterschiedlich sein. Einmal schmerzt's im Unterbauch, ein anderes Mal im Bereich des Magens. | Foto: Karramba Production - Fotolia
2

Harmlos oder doch ernst: Wenn's im Bauch zwickt

BEZIRK. Bauchschmerzen: Sie haben meist harmlose Ursachen, können aber auch auf ernste Erkrankungen hinweisen. "Zu üppiges Essen oder hastiges Hinunterschlingen einer Mahlzeit kann zu Bauchschmerzen führen. Das Essen 'schlägt sich dann auf den Magen‘ oder kann später auch den Darm belasten ", weiß Primar Friedrich Renner, Leiter der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Bei Frauen kann auch die Regelblutung Bauchschmerzen verursachen. Bei all diesen...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.