Ursula

Beiträge zum Thema Ursula

Energiefressern auf der Spur: Die Schülerinnen und Schüler der VS Wolfsberg | Foto: VS
3

Energiesparen in der Schule
Volksschulen Wolfsberg und Gabersdorf sind Energiesparmeister

Energiesparen macht Schule: Klimabündnis und Land Steiermark starten neuen Durchgang des Erfolgsprojektes „Energiesparen 50:50“ in 21 steirischen Schulen. Mit dabei sind auch zwei Schulen aus dem Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Die aktuellen Verwerfungen am Energiemarkt stellen große Herausforderung dar. Deswegen hat Landesrätin Ursula Lackner im Herbst die Energiesparoffensive des Landes Steiermark vorgestellt. Nun geht das Land Steiermark den nächsten Schritt und bringt das Thema Energiesparen...

65

Schwaiger & Koch auf Besuch beim "Tag der Jugend" in Amstetten

Solide Leistung beim „Tag der Jugend“ im Naturbad Amstetten. Spitzensportler waren die Ehrengäste. AMSTETTEN (MiW). „Nicht alles ist Gold, das glänzt“ – eine traurige Weisheit, von der Ehrengast Stefanie Schwaiger ein Lied singen kann. Bei den olympischen Sommerspielen 2012 in London waren das Beachvolleyball-Duo der Schwaiger-Schwestern die große Hoffnung darauf, dass Österreich nicht komplett leer ausgeht. Es reichte zwar „nur“ für Platz Fünf, aber der fünfte Platz bei den besten der weltweit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
>> Öffentlicher Diskurs wird von Zivilgesellschaft mitgetragen, den darf man nicht der Parteipolitik überlassen.

Offenheit ist ein Vorteil

Ex-Außenministerin Ursula Plassnik über Offenheit und Großzügigkeit als Basis für internationalen Erfolg. WOCHE: Sie waren mit fünfzehn Jahren erstmals im Ausland – ist das eine Kärntnerische Einstellung? Ursula Plassnik: Ich habe von klein auf miterlebt, dass Europa ein Thema ist, dass man Grenzen überwindet – kulturell, wirtschaftlich und politisch. Ich wehre mich gegen den Vorwurf, die Kärntner seien engstirnig. Ich habe das Land anders erlebt und erlebe es auch heute anders. Manche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.