Ursula Voglsam

Beiträge zum Thema Ursula Voglsam

Foto: Privat

Seniorenbund Steyr-Stadt
Wandern für Geist und Seele

STEYR. Der Seniorenbund Steyr-Stadt wanderte bei schönem Spätherbstwetter durch den Stadtteil Münichholz, der von einem großem Mischwaldgebebiet durchzogen ist. Danke den Sportreferenten Anton Leitner und Stell. Klaus Traunmüller , sie zeigten uns neue Perspektive unserer schönen Stadt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
OÖSB Landesgeschäftsführer Franz Ebner, OÖSB Bezirksbildungsreferent Wolfgang Hack, OÖSB Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, OÖSB Bezirksobfrau Ursula Voglsam, deren Stellvertreter Anton Leitner und die OÖVP Stadtparteiobfrau Judith Ringer (v. li.). | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund Steyr-Stadt
Ursula Voglsam mit hundert Prozent als Bezirksobfrau bestätigt

Beim Bezirkstag des Seniorenbundes Steyr Stadt wurde die Bezirksobfrau Ursula Voglsam, die zugleich als Stellvertreterin von Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer tätig ist, in Anwesenheit von OÖVP Stadtparteiobfrau Judith Ringer mit hundertprozentiger Zustimmung in ihrer Funktion bestätigt. Auch die Vorstände der Bezirks- wie auch der Ortsgruppe wurden einstimmig gewählt. Damit wurden von Seiten des Seniorenbundes Steyr Stadt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. STEYR. „Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Gemeinsam sicher in den besten Jahren

Sicherheit wurde beim O.Ö. Seniorenbund alles Jahresthema ausgerufen. STEYR. In Zusammenarbeit mit der Polizei, wurde eine Vortragsreihe organisiert. Abtinsp. Josef Fuchshuber von der Polizei Steyr, referierte über verschiedene Themenbereiche, wie Trickbetrügereien- Verhaltensmaßnahmen gegen Betrüger, weiter Sicher im Internet- Risikoarmes Surfen im weltweiten Netz. Die gut besuchte Veranstaltung des Seniorenbundes Steyr-Stadt, zeigte, dass diese Themen aktuell sind und jeden treffen können....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
OÖVP Landesgeschäftsführer LAbg.  Wolfgang Hattmannsdorfer, SB Ortsobmann Walter Gabath (Münichholz), SB Bezirksobfrau von Steyr-Stadt Ursula Voglsam, Landesobmann LH a.D.  Josef Pühringer, SB Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v. li.). | Foto: Seniorenbund OÖ

OÖ Seniorenbund
Erfolgreicher Neumitgliederwettbewerb

STEYR. Am 30. Juni 2018 endete der Neumitgliederwettbewerb des OÖ Seniorenbundes. Ein Jahr lang – der Wettbewerb startete am 1. Juli 2017 – wurden in den Ortsgruppen mit großem Engagement oberösterreichweit 5.500 Neumitglieder für den OÖ Seniorenbund geworben. In den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt konnten in diesem Zeitraum 373 neue Mitglieder im Seniorenbund begrüßt werden, 20 davon in Steyr-Stadt. Im Bezirk Steyr-Land belegte in der Wertung „Neumitglieder absolut“ Weyer den ersten Platz,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stöcher, Sieger, Ringer, Voglsam, Pühringer (v. li.). | Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Bezirkstarockturnier 2018 in Steyr
Großer Zuspruch bei Turnier

STEYR. Über großem Zuspruch konnte sich das Bezirkstarockturnier in Steyr freuen. 76 Teilnehmer aus ganz O.Ö. stellten sich der Herausforderung, dieses Turnier für sich zu entscheiden. Erster wurde Johann König aus Wolfsegg, Zweiter Johann Gusenleitner, Perg und Dritter Günther Moser aus Steinerkirchen. Die Preise überreichten BO GR Ursula Voglsam, Turnierleiter Otto Pühringer, Heinz Stöcher und Frau in der Wirtschaft-Obfrau Ing. Judith Ringer.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Seniorenbund Steyr-Stadt gedenkt des 100. Todestages von Gustav Klimt

STEYR. Nach den Bausteinen „Gemeinsames Singen“ und „Schule des Hörens“ hat Kulturreferent Robert Wandl einen weiteren Baustein entwickelt, nämlich die „Schule des Sehens und Betrachtens“. Für die erste Veranstaltung, die dieser Tage vor zahlreich erschienenen Interessenten stattfand, hat er aus Anlass des 100. Todestages den vermutlich bedeutendsten Maler des Jugendstils, nämlich Gustav Klimt, ausgewählt. Klimt kam zwar noch aus dem Historismus mutierte in der Folge jedoch zum Hauptvertreter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Seniorenbund der Stadt Steyr erkundete die Bauernkrapfen-Schleiferei Lichtenegger in Tragwein

BEZIRK. Schon der Name machte neugierig, weshalb Reisebegleiterin Martha Limpöck eine große Schar Interessierter nach Tragwein führen konnte. Haustochter Birgit Lichtenegger, empfing uns auf äußerst freundliche Weise und wir spürten gleich, dass ihr die Freude am „Krapfenschleifen“ schon in Mutter’s Bauch mitgegeben wurde. Und wir wurden auch gleich aufgeklärt: Schleifen nennt man die Formung des Krapfens mit der Hand und wir konnten uns überzeugen, dass ein engagiertes Mitarbeiterinnen-Team...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Patzelt, Haunschmid, Huemer M.,Huemer Ch. Stulfa, Sportreferent Leitner und Voglsam (v. li). | Foto: Privat
1

Siegerehrung der besten Kegler des Bezirkes Steyr-Stadt

STEYR.  Der Seniorenbund Steyr-Stadt ehrte dieser Tage die Sieger des Jahres 2017 im Kegeln. Bezirksmeisterin bei den Damen wurde Elfriede Patzelt, den zweiten Platz belegte Christine Huemer und der dritte Platz ging an Hermine Haunschmid. Bei den Herren gingen die Plätze eins an Max Huemer und somit Bezirksmeister, dicht gefolgt mit Platz zwei von Anton Leitner und den dritten Platz ging an Peter Stulfa. Bezirksobfrau Ursula Voglsam überreichte kleine Präsente und dankte den Jahresbesten für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt
2

Gesundheit in allen Lebenslagen

STEYR. Diätologin Martina Heigl referierte zum Thema „ Nahrungsmittelunverträglichkeiten- wenn der Körper Alarm schlägt“ Viele interessierte Besucher konnte Seniorenbund Steyr-Stadt Obfrau Ursula Voglsam im GH Schwechaterhof in Steyr begrüßen. Es wurden Unterschiede zwischen Allergie und Unverträglichkeit, Entstehung von Lactose-, Fructose -, und Histaminintoleranz besprochen, außerdem gab es viele Tipps um Kochen und Essen für die Betroffenen. Der Vortrag wurde abgerundet mit einfachen Mitteln...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Senioren besuchen Palmenhaus in Steyr

STEYR. Der Vorstand des Seniorenbundes Steyr- Stadt unter der Leitung von Obfrau Ursula Voglsam, besuchte das neuadaptierte Palmenhaus im Steyrer Schlosspark. Diese Räumlichkeiten wurden als Ausstellungsfläche für die Lambergsch’e Krippensammlung und die Waggonkrippe geschaffen. Die Schautafeln ermöglichen einen Wegweiser durch diese Schau und die vielen kostbaren Krippenfiguren, dies wurde in sehr anschaulicher Weise vom Stadtführer Wolfgang Hack vermittelt. Eine schöne Bereicherung an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Bezirkstarock-Turnier in Steyr-Stadt

STEYR. Seniorenbund-Bezirksobfrau Ursula Voglsam begrüßte zum 2. Bezirkstarock in Steyr Stadt 68 Teilnehmer. Ein faires und interessantes Spiel wurde bei der Siegerehrung mit vielen, schönen Preisen belohnt. Der Siegerehrung nahmen Nationalrat Hans Singer, die Nationalratskandidatin Judith Ringer ,Nationalratskandidat Anton Leitner und der Stadtrat Gunter Mayrhofer mit Voglsam vor. Ein herzliches Dankeschön dem Turnierverantwortlichen Otto Pühringer, Dkfm. Heinz Stöcher, Mag. Max Huemer und den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Landesreise 2017 ging nach Irland

STEYR. Fünfzehn Mitglieder des Seniorenbundes Steyr-Stadt begaben sich mit Reisebegleiterin Gertrud Tielsch nach Irland, der wilden Schönheit im Atlantik. Wer an Irland denkt, denkt an die Farbe „Grün“. Ihr begegnet man in Irland in allen Schattierungen. Doch das Land bietet viel mehr- wildromantische Landschaften, glückliche Schafe und Kühe auf den saftigen Weiden, urige Pubs und feudale Herrenhäuser, eine üppige Vegetation und gastfreundliche Menschen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dietmar Kriechbaum, BO-Stv. Walter Schmid,  Marianne Gaio, Franziska Esterka, Gertrude Tielsch, Walter Gabath, Eva Rabl, Stadtrat Gunter Mayrhofer und Ursula Voglsam (v. l.). | Foto: Seniorenbund Steyr

Auszeichnung für verdienstvolles Wirken im OÖ Seniorenbund

STEYR. Im Rahmen der Feier „15 Jahre Internet-Cafe“ der OÖ Seniorenbund Bezirksgruppe Steyr-Stadt konnte LV-Bildungsreferent Hofrat Dietmar Kriechbaum für langjähriges Wirken im Vorstand Auszeichnungen des OÖ. Landesverbandes überreichen: Das goldene Ehrenzeichen an Franziska Esterka (BO-Stv., Büro-Organisation), das silberne Ehrenzeichen an Walter Gabath (OG-Obmann, Kassier), Marianne Gajo (Beirat für Besuche/Soziales), Rudolf Karan (Kassenprüfer), Eva Rabl ((Referentin Kassier-Stv.) und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stadtrat Gunter Mayrhofer, OSR EBO Engelbert Lengauer, Walter Schmid, Eveline Reiter, Gerlinde Eder, Ing. Alfred Bruckbauer, BO GR Ursula Voglsam, Ingeborg Bleckenweger und Ehrentraud Lugmayer (v. l.). | Foto: Privat

Internet-Cafe der OÖSB Gruppe Steyr-Stadt feiert 15-jähriges Bestehen

STEYR. Im Juni 2001 wurde vom damaligen Obmann OSR EBO Engelbert Lengauer das Internet- Cafe eröffnet. Zum Jubiläum „15 Jahre Internet-Cafe“ konnte am 15. Juni BO GR Ursula Voglsam als Ehrengäste den LV Bildungsreferenten Hofrat DI Dietmar Kriechbaum, den LV Kulturreferenten Konsulent OSR Karl Grufeneder, STR Gunter Mayrhofer, BO-STV.Steyr-Land Stefan Well, den Gründer EBO OSR Engelbert Lengauer sowie die wöchentlichen Besucher und Freunde des Internet-Cafes begrüßen. Ludwig Hinterplattner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schmidtmayer, Voglsam, Hofstetter, Pötzl (v. l.). | Foto: Privat

Wissenswertes über Käse und Bier

STEYR. Der Seniorenbund Steyr –Stadt lud zu einem Nachmittag mit Käse und Bier. Käsesommelier Karl Schmidtmayer und der Wirt des GH Schwechater, Biersommelier Wolfgang Pötzl führten mit großem Wissen und vielen Kostproben in die Welt der Genüsse. Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse, Hartkäse und Schimmelkäse wurden mit passendem Bier, wie Zwickel, Schwarzbier, Hopfenperle, Doppelbock und dem Gregorius von Engelszell verkostet. Die BO Ursula Voglsam freute sich besonders über den zahlreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
V.li.: Wandl, Tielsch, Voglsam | Foto: Privat

Gedenkjahr 1914 - Jubel und Elend

Vor 100 Jahren entfachte sich ein Flächenbrand der gleichsam die ganze Welt erfasste. Diesem Thema nahm sich der Seniorenbund Steyr Stadt mit einer Trilogie an. Nach dem Besuch der niederösterreichischen Landesaustellung „ Jubel und Elend“ wurden bei einem Vortrag die Gründe und Ursachen dieses Krieges untersucht und heute wurde mit einer Lesung, in einem weitem Bogen mit Texten, Geschichten und Liedern über den Krieg, wider den Krieg und für den Frieden diese Reihe abgeschlossen. Die Obfrau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Privat

Seniorenbund Steyr-Stadt ehrte jahresbeste Kegler 2013

STEYR. Im Rahmen des Neujahrskegeln wurden die jahresbesten Kegler 2013 des Seniorenbundes Steyr-Stadt geehrt. Bei den Herren 1. Max Huemer, 2. Fritz Hofinger, 3. Theo Wizani. Die Damen sind 1. Christine Huemer, 2. Ulrike Schlager und den 3. Platz teilen sich Hermine Haunschmid und Angela Wetzl. BO GR Ursula Voglsam überreichte den ersten drei Ehrenpreise und Urkunden und bedanke sich bei allen Keglerinnen und Keglern für ihren Einsatz im ganzen Jahr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Karl Bogenmayr

Seniorenbund reiste nach Friaul-Julisch Venetien

Fünf interessante und anregende Tage verbrachten die Steyrer Senioren in der Region Friaul-Julisch Venetien. Besucht wurden die Wallfahrtskirche Maira Luschari, Triest und das Schloß Miramare, Grado mit seiner schönen Altstadt und mit dem Boot zur Insel Barbana. Den kulinarischen Höhepunkt setzte San Daniele mit dem Schinken und einer Weinprobe aus der Region. Die BO Ursula Voglsam freut sich über diese wunderschöne, bestens organisierte Reise und dankt der Reiseleitung Gertrud Tielsch und Sigi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Muttertagsfahrt: Seniorenbund besuchte Burg Steckau

STEYR. Auch heuer wurde die Muttertagsfahrt des Seniorenbunds Steyr-Stadt für 70 Teilnehmer ein besonderes Erlebnis. Bei Kaiserwetter wurden attraktiven Ziele, wie die Kirche Oppenberg und die Burg Steckau (Steiermark), angefahren. Burg Steckau ist bewohnt und bietet auch einen Besuch im Oldtimermuseum an, wo viele Steyrer Modelle zu sehen sind. Seniorenbund-Bezirksobfrau Ursula Voglsam dankte den beiden Reisebegleitern Walter Schmid und Robert Wandl für die umsichtige und engagierte Begleitung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Walter Schmid, Gunter Mayrhofer und Walter Gabath (von links). | Foto: Privat

Ehrungen beim Seniorenbund Steyr-Stadt

STEYR. Anlässlich der Muttertagsfeier wurden wieder die langjährigen Mitglieder des Bezirkes Steyr Stadt für 20, 25, und 30 Jahre geehrt. Heuer gehörte auch der BO-Stell. Walter Schmid zu den Jubilaren. Die Ehrung nahmen der Stadtparteiobmann Vzbgm. Gunter Mayrhofer und der SB-Ortsgruppen-Obmann Walter Gabath vor. Die BO-Frau Gemeinderätin Ursula Voglsam freut sich über die gelungene Muttertagsfeier und dankt den Jubilaren für ihre langjährige Treue zum Seniorenbund.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Seniorenbund erkundet Stahlwelt der Voest

STEYR. Der Seniorenbund Steyr-Stadt besuchte den Standort Linz der VOEST, die eine Erfolgsgeschichte darstellt. Hier konnten die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen der Stahlwelt machen, um im wahrsten Sinne des Wortes, die Stahlwelt durch modernste Technologie „ Begreifen“. Diese Exkursion in die Arbeitswelt, wurde mit dem Besuch der Gärtnerei Santner in St. Florian verbunden, wo man schon den Frühling sehen und riechen konnte. GR Ursula Voglsam dankt dem Reisebegleiter Walter Schmid...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.