Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Der rumänische Schlepper transportierte die Flüchtlinge auf engsten Raum zusammen. | Foto: Probst
3

Neun Flüchtlinge in Kofferraum gepfercht

Qualvolle Fahrt: Zwei Schlepper die im Bezirk aufgegriffen wurden, wurde nun der Prozess gemacht. BEZIRK AMSTETTEN. In einem Mercedes Vito versuchte ein 40-jähriger Rumäne Mitte Juli 19 Personen von Ungarn über Österreich nach Deutschland zu schleppen. Bei einer Reifenpanne bei Zeillern machte sich der Fahrer aus dem Staub und überließ die Flüchtlinge sich selbst. "Klopause" für die Flüchtlinge „Es sollen neun Personen im Kofferraum auf 1,5 mal 1,5 Meter gewesen sein, die anderen waren vorne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Helmut Weichhart sprach das Urteil: 18 Monate bedingt. | Foto: Probst
3

Nazi-Prozess: 18 Monate bedingt für Amstettner

Fahnen, CDs und Tätowierung: 18 Monate bedingte Haft in Amstettner Nazi-Prozess. „Wenig überraschend“ war für Verteidiger Andreas Mauhart das Urteil gegen seinen 26-jährigen Mandanten aus dem Bezirk Amstetten, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vorwarf nationalsozialistisches Propagandamaterial verkauft zu haben. Die Geschworenen fällten einen Schuldspruch und verurteilten den bislang unbescholtenen Mann zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten (rechtskräftig)....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gutachter Richard Billeth | Foto: Probst
2

SMS und Teelichter: Stalking trotz Kontaktverbots

Die einstweilige Verfügung des Bezirksgerichts Amstetten, sich von seiner Ex-Freundin und deren Mutter fernzuhalten, hielt einen 29-Jährigen nicht davon ab, die beiden Frauen beharrlich zu verfolgen. Trotz Geldstrafen bombardierte er seine Opfer mit E-Mails, SMS, Chat-Kontakten und Geschenken. Mit Teelichtern, Kleidung oder Fotos, die die Frauen auf der Terrasse fanden, machte der Stalker immer wieder auf sich aufmerksam. Er habe es nicht im Raum stehen lassen können, dass seine Ex-Freundin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hochspannung im Gerichtssaal: Richter Slawomir Wiaderek verhandelte den Fall im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Pensionist "stalkte" Frau wegen Hund und Geld

Stalkingprozess: Pensionist ging es dabei "überwiegend" um den Hund und 40.000 Euro. Äußerst emotional wehrte sich ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Amstetten gegen den Vorwurf der beharrlichen Verfolgung. Ruhe bewahrte er nur, als seine ehemalige Lebensgefährtin, die mit Krücken vor Richter Slawomir Wiaderek erschien, beim Verlassen des Saales am Landesgericht St. Pölten das Gleichgewicht verlor und zu Boden stürzte. 600 SMS verschickt Die 43-jährige Tschechin hatte Anzeige erstatten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwältin Michaela Obenaus | Foto: Probst
3

Trio wollte aus geschlossener Abteilung in Mauer flüchten

Skurriler Prozess um Raubüberfall und geplante Flucht. Wegen ihrer Unzurechnungsfähigkeit landeten drei Frauen, eine davon nach einem Mordversuch, im Maßnahmenvollzug in der geschlossenen Anstalt der psychiatrischen Klinik in Mauer. Für einen versuchten Raubüberfall auf eine Krankenschwester erklärte sie ein Gerichtsgutachter jedoch als zurechnungsfähig. Mit BH gefesselt Äußerst schwierig gestaltete sich der Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen die Frauen im Alter von 24, 25 und 27 Jahren....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwältin Maria Tcholakova im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Amstettner Wirt als Grapscher vor Gericht: Soll Lehrlinge belästigt haben

Heftig bestritt ein 56-jähriger Gastwirt aus dem Bezirk Amstetten die Vorwürfe der St. Pöltner Staatsanwältin Maria Tcholakova, wonach der Angeklagte zwei Lehrmädchen immer wieder begrapscht und damit sein Autoritätsverhältnis als Lehrlingsausbildner missbraucht habe. In seiner Schank sei es sehr eng, da könne es schon zu unabsichtlichen Berührungen kommen, meinte der Beschuldigte gegenüber Richterin Andrea Humer, die ihn aufforderte: „Bleiben Sie bei der Wahrheit!“ Während eines der beiden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.