USA

Beiträge zum Thema USA

Kampfkraft und Willensstärke sind auch im Match eine von Jonathan Scherzer´s (rechts) Charaktereigenschaften.   | Foto: Florian Pessentheiner/KK
4

Interview: Jonathan Scherzer, der Linksverteidiger beim RZ Pellets WAC
Mit Vierzehn alleine unterwegs

Der Oberkärntner Jonathan Scherzer kam über Amerika und Deutschland zum RZ Pellets WAC. Die WOCHE ließ er in seinen Fußballerkarriere hineinblicken. PATERNION/WOLFSBERG. WOCHE: Herr Scherzer, Länderspielpause. Was steht für sie am Freizeitplan? Jonathan Scherzer: Ich werde einen Städtetrip nach Wien unternehmen. Mit Zug oder Auto? Mit meinem E-Auto, denn ich bin seit meiner Kindheit mit der Natur eng verbunden. Meine Großeltern und jetzt mein Onkel Reinhard, führen in Aifersdorf einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Fotograf war Daniel Schaler, für das Make Up und Hairstyling zeichnete sich Jennifer Brilliante verantwortlich, als Stylist agierte Sarah´s neuer Manager Dominik Wachta höchstpersönlich.  | Foto: Daniel Schaler
6

Sarah Kühschweiger
Model aus Rosegg mit ungewöhnlicher Karriere

Als Model "Sarah Horizon" machte sich die Roseggerin Sarah Kühschweiger in den USA einen Namen. Nun kehrt sie in die Heimat zurück, um ihren Abschluss zu machen. Und um hier als Model Fuß zu fassen.  ROSEGG, WIEN. Zwei Jahre lang waren die Modemetropolen New York, Los Angeles und San Francisco der Lebensmittelpunkt von Sarah Kühschweiger. Die 1,84 Meter große Schönheit ist Model, und hat sich als "Sarah Horizon" in den USA einen Namen gemacht. Nun kehrt die 23-jährige Roseggerin in ihre Heimat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Arnoldstein meets Mississippi
Musikalischer Kulturaustausch in der CMA Stift Ossiach.

Musik kennt keine Grenzen. Am Mittwochabend, den 08.05.2019, konnte sich eine kleine Gruppe der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, mit Dirigent Prof. Boštjan Dimnik, in der Carinthischen Musikakademie (CMA) Stift Ossiach auch international präsentieren. Im Publikum war ein ganz besonderer Gast geladen: die "Famous Maroon Band", die marching band der Mississippi State University, mit Dirigentin Ms. Elva Kaye Lance. Nach ihrem erfolgreichen Konzert am Vormittag in der CMA konnte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Polzer
1

"Die Landwirtschaft wird verlieren"

EU-Parlamentarier Michel Reimon (GRÜNE) über Folgen des Freihandelsabkommen mit den USA für Kärnten. KLAGENFURT (emp). Im WOCHE Interview spricht Abgeordneter zum Europäischen Parlament, Michel Reimon (GRÜNE), bei seinem Kärntnen-Aufenthalt über die derzeitigen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den USA und die Auswirkungen der Transatlantischer Handels- und Investitionspartnerschaften (TTIP), nicht zuletzt auch auf Kärnten. Was bedeutet das Abkommen für die kärntner Landwirtschaft?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Yellowstone Nationalpark | Foto: KK

Vortrag "Yellowstone & Co"

Eine 16-tägige Reise, im Frühjahr mit einem Campmobil, zu den fünf Nationalparks im Nordwesten der USA. Ausgangs- und endpunkt war San Francisco. Yellowstone, Yosemite, Sequoia, Death Valley und Grand Teton wurden besichtigt. In einer beeindruckenden Fotoserie wurden die spektakulären Naturlandschaften, welche die unterschiedlichen Nationalparks prägen, festgehalten. Diese zeigt Dr. Hans Peter Schönlaub in seinem Vortrag am Donnerstag, den 16. Juli ab 20.30 Uhr im Kirchenwirt Engl. Eintritt:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

JAMES DEAN GESUCHT

Es ist soweit nun geben wir bekannt , dass wir für unsere James Dean Produktion ,, THE GHOST OF A LEGEND '' in den USA noch eine MÄNNLICHE Verstärkung suchen . Nach langen überlegen sind wir nun letztendlich zu der Entscheidung gekommen , dass wir noch eine Rolle in dieser Produktion zu vergeben haben . Gestartet wir im Frühjahr 2016 , da es sich um eine sehr große und aufwändige Produktion handelt dauert es eben seine gewisse Zeit um solch ein Projekt zu realisieren . Nun stehen wir quasi in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefanie Sommer
1

BUCH TIPP: Von Selbstfindung und Zerstörung

Will Andrews flüchtet vor der erdrückenden Zivilisation, sucht sich selbst. Er schließt sich einer Jagd-Expedition in ein entlegenes Tal an, wo riesige Büffelherden weiden. Die Reise um 1870 ist geprägt von Armut, Entbehrungen und Strapazen. Voller Sehnsucht nach der Natur erträgt Will alles, findet ein Paradies – und erfährt den hirnlosen Mechanismus des Tötens. John Williams erzählt wuchtig, ergreifend - großartig! Verlag dtv, 368 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

James Dean Casting Austria

Leute Aufgepasst !! Nach unserer letzten Produktion mit dem Titel ,, Dimness and Glare "gehen wir nun in die nächste Runde . Für eine Auslandsproduktion in den USA im Sommer 2015 suchen wir noch einen Hauptdarsteller für die Rolle als JAMES DEAN . Bist Du ein Fan von Jimmy ? Liebst Du die Schauspielerei und wolltest immer schon eine Karriere als Schauspieler starten ? Kannst Du dich auch in die Legende James Dean fühlen ....und hast auch das gewisse etwas das er hatte ? Bist neben diesen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefanie Sommer
3

Film Casting 2014

Leute Aufgepasst ...!!!! Mit heutigem Tag geben wir bekannt , dass wir eine Rolle als JAMES DEAN für unser Auslandsprojekt in den USA zu vergeben haben . Bist du jung und liebst die Schauspielerei , kannst du dich Emotional auf diese Ebene begeben und hast nebenbei noch das gewisse coole und lässige Auftreten von Jimmy ? Bist du auch bereit Europa für 1 Monat zu verlassen um mit uns in die Staaten zu fliegen ? Trifft es auf dich zu ...? JA Worauf wartest du ....jetzt hast du die Chance deinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefanie Sommer
Anzeige
LR Wolfgang Waldner Botschafterin Alexa Wesner LH Peter kaiser und Dir. Wilhelm Wadl bei der Eröffnung der Ausstellung 175 Jahre diplomatische Beziehung mit den USA im Landesarchiv | Foto: Eggenberger

Ausstellung „175 Jahre U.S.-österreichische diplomatische Beziehungen 1838 – 2013“

Eröffnung durch Botschafterin Alexa Wesner – LH Kaiser und LR Waldner dankten für gute Partnerschaft Im Kärntner Landesarchiv wird die Ausstellung „175 Jahre U.S.-österreichische diplomatische Beziehungen“ (175 Years of U.S.-Austrian Diplomatic Relations) gezeigt. Am Mittwochabend wurde sie im Rahmen einer Feier durch die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich, Alexa Wesner, eröffnet. Ebenfalls dabei waren Landeshauptmann Peter Kaiser und Kulturreferent LR Wolfgang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Autor Stefan Koch bei seinen Recherchen in den USA. Für viele Kids ist das Boxen ein Weg aus dem Drogenmilieu. Box-Trainer  unterstützen sie dabei. Einer von ihnen ist der ehemalige Polizist Anthony Bell (re.) | Foto: KK
3

USA in kleinen Happen

Ein deutscher Journalist mit Kärntner Wurzeln hält in einem Buch Vielfalt und Widersprüche der USA fest. Es ist an der Zeit gewesen die USA neu zu entdecken“, sagt Stefan Koch über sein aktuelles Buch „Skizzen aus Washington“. Der gebürtige Deutsche verbracht „einen prägenden Teil“ seiner Kindheit und Jugend in Kärnten. Er lebte bei Verwandten und studierte in Klagenfurt. Vor bereits 25 Jahren verschlug es den Journalisten aus Niedersachsen zum ersten Mal nach Washington. Seit knapp zwei Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.