UVP-Verfahren

Beiträge zum Thema UVP-Verfahren

Foto: Franz Neumayr

"Wollen Neustart des Verfahrens"

Reischl und Strasser legen Berufung gegen den UVP-Bescheid ein KOPPL/EUGENDORF (buk). Nachdem die 380-kV-Leitung nun im UVP-Verfahren in erster Instanz genehmigt wurde, gehen die Bürgermeister aus Koppl und Eugendorf auf die Barrikaden. "Wir werden auf jeden Fall Berufung einlegen", sagt Rupert Reischl. Er erhofft sich dadurch eine weitere Verzögerung des Baus. "Das Verfahren hat sich jetzt über drei Jahre gezogen, nun folgt die Flucht nach vorne", ist der Koppler Ortschef überzeugt. Er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Offener Brief gegen 380-kV-Leitung

Bürgermeister aus Koppl und Eugendorf kritisieren Astrid Rössler SALZBURG/FLACHGAU (buk). Schwere Vorwürfe erheben die Bürgermeister der Gemeinden Koppl und Eugendorf gegen LH-Stv. Astrid Rössler. In einem offenen Brief werfen sie der Politikerin unter anderem vor, dass sie bei der 380-kV-Salz- burgleitung "vor den Energiekonzernen in die Knie gegangen" sei. Auslöser für den Brief ist ein UVP-Bescheid – dieser liegt allerdings laut Rösslers Büroleiter Stefan Tschandl noch gar nicht vor. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im UVP-Verfahren über die geplante Errichtung und den Betrieb der 380-kV-Salzburgleitung fand in der Salzburgarena vom 2. Juni bis 5. Juni 2014 die für alle anzuwendenden Verwaltungsvorschriften gemeinsame volksöffentliche mündliche Verhandlung statt. | Foto: Franz Neumayr

UVP-Unterlagen zur geplanten 380 kV-Leitung online

Ab Montag liegt die komplette Verhandlungsschrift des UVP-Verfahrens zur 380 kV-Leitung samt allen Beilagen in den 39 Standortgemeinden sowie bei der UVP-Behörde auf. Die Unterlagen sind öffentlich und können von jedem eingesehen werden. Darüber hinaus sind die Unterlagen auch online einsehbar, einmal in voller Länge hier und einmal übersichtlich hier.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.