UVP-Verfahren

Beiträge zum Thema UVP-Verfahren

So soll der Windpark Peter Alpe vom Standpunkt Reichenfels aussehen. | Foto: Kelag
2

Windräder im Lavanttal
Drei weitere Projekte auf den Weg gebracht

Nachdem die Firma ecowind mit dem Bau von acht Windrädern begonnen hat, will die Kelag drei weitere Windkraftprojekte realisieren. LAVANTTAL. Im Jahr 2022 sollen sich auf der Steinberger Alpe sechs Windräder drehen, auf der Soboth zwei weitere. Die beiden Projekte der Betreiberfirma ecowind sie die ersten Windräder, die auf den Bergen des Lavanttals gebaut werden. Die letzten werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach aber nicht sein, denn die Kelag forciert aktuell drei weitere Projekte auf der...

Auf dem Bärofen, einem exponierten Teil des Koralpenrückens, plant das Unternehmen ecowind einen Windpark mit acht Windrädern. Das Land Kärnten hat das Projekt bereits genehmigt. | Foto: Privat
2

Windpark Bärofen
Landschaftsschützer reichen Beschwerde ein

Nachdem bereits die Stadtgemeinde Wolfsberg Beschwerde gegen den Windpark Bärofen eingereicht hat, begehrt nun auch die "Alliance for Nature" gegen das Projekt auf.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Geht es nach der Betreiberfirma ecowind, sollten sich auf der Koralpe auf dem Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud mit dem Jahr 2024 acht Windräder drehen und dabei 65 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Dies entspricht in etwa der Menge, die benötigt wird, um 18.500 Haushalte zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.