UVP

Beiträge zum Thema UVP

Foto: AMAG

LESERBRIEF
Entgegnung auf den Leserbrief der AMAG-Betriebsräte

"Es ist uns, dem Team der Initiative "Gesunde Zukunft", ein Anliegen, zu den Angriffen gegen unsere Sprecherin, Frau Angela Baumgartner, Stellung zu nehmen. Frau Baumgartner hat sich bereit erklärt, die Initiative nach außen hin zu vertreten. Sie spricht für das Kernteam der zahlreichen Mitglieder sowie 800 Unterstützern. Wir möchten hier auf die Attacken durch die Herren Betriebsräte eingehen, aber nicht auf demselben Niveau. Die Bürgerinitiative spricht sich nicht gegen den Ausbau des neuen...

Foto: AMAG

LESERBRIEF
"Bitte sachlich und fair bleiben!"

"Vor einiger Zeit habe ich in einem Leserbrief aufmerksam gemacht, die Diskussion rund um die Umweltverträglichkeitsprüfung eines Ausbauprojektes der AMAG sachlich und fair zu führen. Seit Beginn der Debatte halten sich die AMAG und wir, die Konzernbetriebsräte, an diese sachliche und faire Diskussion. Was sich aber, vor allem in der jetzigen Phase die Sprecher der Bürgerinitiative, hier vor allem die Vorsitzende Frau A. Baumgartner, durch Aussagen in diversen Medien erlaubt, erachten wir als...

AMAG-Unternehmenssprecher Leopold Pöcksteiner | Foto: AMAG
2

Zweite Verhandlungsrunde um AMAG-Anlage
Pöcksteiner: „Wir halten alle Auflagen ein“

BRAUNAU (ebba). Am 5. Februar 2020 fand die zweite mündliche Verhandlung im Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren für die geplante Anlagenerweiterung der AMAG Ranshofen statt. Der Aluminiumspezialist hat vor, eine weitere Schmelz- und Gießanlage zu errichten – in einer bestehenden Halle inmitten des Firmengeländes. Die Bürgerinitiative „Initiative Gesunde Zukunft“ hat eine Reihe an Einwendungen und fürchtet um die Lebensqualität der Bewohner von Braunau-Ranshofen. In der zweiten...

Foto: Daniel Scharinger/Archiv

Umweltverträglich?
AMAG-Anlage auf dem Prüfstand

Erste Verhandlung im Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren endete ohne Ergebnis. Am 5. Februar geht es in die zweite Runde. BRAUNAU (ebba). Siebeneinhalb Stunden dauerte die erste mündliche Verhandlung im Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP) für den geplanten Bau einer weiteren Schmelz- und Gießanlage der AMAG in Braunau. Am 10. Dezember kamen dazu die von der AMAG beauftragten Fachexperten, die Vertreter, Gutachter und Anwälte der „Initiative Gesunde Zukunft“ und die...

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) | Foto: Land OÖ

Umfahrung Mattighofen-Munderfing
Keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig

MATTIGHOFEN, MUNDERFING (ebba). Das Bundesverwaltungsgericht hat am 26. Juni 2019 festgestellt, dass für die Umfahrung Mattighofen-Munderfing keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt werden muss. Nachdem im November 2018 der Bescheid der Oö. Landesregierung noch „aus formaljuristischen Gründen“ aufgehoben wurde, sei nun klar, dass es keine UVP brauche, heißt es aus dem Büro des zuständigen Landesrates Günther Steinkellner. "Ich freue mich sehr über die Entscheidung. Somit nehmen...

LAbg. David Schießl, Bürgermeisterkandidat Markus Klepp und FP-Ortsparteiobmann Andreas Lutsch.

„Wir verstehen den Jubel nicht“

Laut FPÖ wird an der Umfahrung Mattighofen-Munderfing frühestens 2020 weitergebaut – wenn alles gut geht. SCHALCHEN, MATTIGHOFEN (ebba). Die FPÖ informierte im Rahmen einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand in Sachen Umfahrung Mattighofen-Munderfing. Wie berichtet, hat das Bundesverwaltungsgericht den Bescheid des Landes OÖ, wonach es keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den dritten Bauabschnitt brauche, aufgehoben. „Aus formaljuristischen Gründen, nicht aus inhaltlichen“,...

3

„Ein Schlag ins Gesicht“

Gericht gibt Gemeinde Schalchen und Bürgerinitiative im Umfahrungsstreit Recht. Für den Mattighofner Bürgermeister völlig unverständlich. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN (ebba). Das Bundesverwaltungsgericht hat einem Einspruch der Gemeinde Schalchen und der Bürgerinitiative „Lebensraum Mattigtal“ stattgegeben. Ein Bescheid des Landes OÖ wurde damit aufgehoben und an die Erstinstanz zurückgewiesen. Für den dritten Teilabschnitt der Umfahrung Mattighofen-Munderfing, von Stallhofen bis Schalchen, hatten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.