UVP

Beiträge zum Thema UVP

Das Bauvorhaben "Hochthron" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Nun wurde entschieden, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung für den Bau notwendig ist. | Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)

Jahrelanges Streitthema
Hotelbauprojekt in Werfenweng braucht keine UVP

Das umstrittene Hotelbauprojekt "Hochthron" im Ortskern von Werfenweng ist um eine Facette reicher. Das Land Salzburg hat nun entschieden, dass für den Bau keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig ist.  WERFENWENG. Das Land Salzburg hat nun entschieden, dass für den Bau des Projekts "Hochthron" in Werfenweng keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Das Projekt, das bereits seit Jahren kontrovers diskutiert wird, umfasst zirka 400 Betten in Form eines Jugend- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Werk III soll doppelt so groß werden wie das Werk II (links oben im Bild).  | Foto: Schlotterer
3

Keine UVB-Prüfung notwendig
Weg frei für Schlotterererweiterung in Adnet

Das Land Salzburg hat für die Schlotterer-Erweiterung grünes Licht erteilt. Per Bescheid wurde festgestellt, daß keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nötig ist. ADNET. Seit die Ortsansässige Firma Schlotterer in Adnet einen Ausbau ihres Standortes plant, gehen die Wogen in der Tennengauer Gemeinde hoch. Der Gemeinderat der Gemeinde Adnet hat sich bereits im Dezember bei einer Abstimmung mehrheitlichen für den Ausbau ausgesprochen. Nach Protesten von Anrainern wurde das Land Salzburg als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für den Ausbau der Garage keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. | Foto: Neumayr

Zusätzliche Parkplätze
Grünes Licht für die Erweiterung der Mönchsberggarage

Für den Ausbau der Parkgarage im Mönchsberg ist laut Gerichtsurteil keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. SALZBURG. Für die heiß diskutierte Erweiterung der Mönchsberggarage gibt es jetzt grünes Licht: Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass für den Ausbau der Garage keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Für Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ist damit eine wichtige Hürde für die Erweiterung der Altstadtgarage aus dem Weg geräumt. "Dem Baubeschluss dürfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 2

Kaprun: Die UVP-Verhandlung zum Projekt "Limberg III" ist abgeschlossen

Das Zwillingsprojekt von Limberg II könnte einen Beitrag zur Energiewende leisten KAPRUN. Das Pumpspeicherkraftwerk Limberg II in Kaprun wurde 2011 in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 480 MW ist es eine leistungsfähige und effiziente grüne Batterie zur Speicherung von Strom aus Wind und Fotovoltaik. Bedarfsorientiert wird der Strom wieder ins Netz abgegeben. Ein "Zwillingsprojekt" von Limberg II Am Dienstag, dem 9. Juni 2015 wurde nun die zur Genehmigung des Zwillingsprojektes Limberg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Pogadl | Foto: privat

Ablehnung des Golfplatzes Anif in nächster Berufungsinstanz

ANIF (fer). Mit Entscheidung vom 14. April hat das Bundesverwaltungsgericht den negativen Bescheid des Landes Salzburg zum Golfplatz Anif bestätigt. Im Rahmen des Umweltverträglichkeitsverfahrens hatte sich unter der Leitung des grünen Gemeindevertreters und derzeitigen Bürgermeisterkandidaten Wolfgang Pogadl eine Bürgerinitiative gebildet. Die umfangreiche negative Stellungnahme von Wolfgang Pogadl zum Projekt wurde von mehr als 570 Personen unterstützt und als Beteiligte im Verfahren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Neumayr

380-kV-Leitung: UV-Gutachten fertig

FLACHGAU. Die Behörden-Sachverständigen aus Salzburg und Oberösterreich haben das Umweltverträglichkeitsgutachten (kurz: UVGA) zur 380-kV-Leitung fertiggestellt. Dieses umfasst rund 1.800 Seiten. Darin wurden auch die eingelangten Stellungnahmen und Einwendungen einer fachlichen Beurteilung unterzogen. Die UVP-Behörden haben nun dieses Gutachten sowohl in den Standortgemeinden als auch bei der UVP-Behörde zur öffentlichen Einsicht aufzulegen. Darüber hinaus plant die Salzburger UVP-Behörde,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.