Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Die Witwenpfeifgans (Dendrocygna viduata) ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Pfeifgänse. Sie ist beheimatet im tropischen Südamerika sowie im südlich der Sahara gelegenen Afrika und kommt auch auf Madagaskar vor. Die in Trupps lebende und vorwiegend nachtaktive Gans bewohnt nahrungsreiche Binnengewässer. Sie zählt zur Ordnung der Gänsevögel bzw zur Familie der Entenvögel.
33

Sie mögen sich

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Sylvia S.
Es sieht aus, als würde er mit mir plaudern.
29 29 3

Neues von den Grasmücken

Die Kinder sind extrem ruhig und unauffällig. Dem Foto nach sind es vermutlich nur 2 Babys von 5 Eiern. Es ist schwer zu sagen, zu sehr möchte ich sie ja nicht stören. Die Eltern sind mit der Brutpflege beschäftigt. Einer der "alten" Vögel ließ sich heute von mir ohne Scheu fotografieren. Vielleicht gewöhnen sie sich langsam an mich. Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Die Erdbeerblüte
31 29 4

Überraschung bei der Erdbeerpflanze

Meine Freude war groß, dass eine Erdbeerpflanze in der Hängeampel den Winter und auch den Kälteeinbruch überstanden hatte. Ich befürche jedoch, dass in den nächsten Wochen vertrocknen wird, weil ich sie nicht gießen kann/darf. Vor einer Woche merkte ich, dass beim Gießen dieser Pflanze ein Vogel aufflog. Da wurde ich neugierig und stieg auf die Leiter, um hinein zu sehen. Es ist dort ein Nest mit 5 Eiern. Manchmal sehe ich ein Vogelköpfchen das vorsichtig heraus schaut. Wenn der Vogel weg und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Feldsperling
23

Ein hübscher Vogel

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
In einem ehemaligen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg im Wiener Esterhazypark hat das Haus des Meeres seine Heimat gefunden, und was dort gezeigt wird, findet ständig Erweiterungen und Erneuerungen
8 18 11

Nicht nur Unterwasseransichten

gibt es im Haus des Meeres: neben tropischen Landschaften gibt's auch Vögel, Affen, Insekten.. Wo: Haus des Meeres, Fritz-Gru00fcnbaum-Platz 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Die Pflanze rechts, Mitte, ist eine Teufelskralle: gut für die Gelenke und Muskeln als Bestandteil von medizinischen Salben, schlecht für Wüstentiere, an deren Körper sich die Krallen angehängt haben..
9 22 3

Serienweise Collagen - heute keine Kriecher!

Im Wüstenhaus gab's eine Menge zu sehen. Ich habe ein paar Motive herausgesucht und sie zu Collagen zusammengefasst, das erleichtert das Anschauen. Übrigens: sogar in einem Wüstenhaus kann man Fische besichtigen und sich von denen (Saugbarsche) sogar anknabbern lassen. Wo: Wu00fcstenhaus, Wu00fcstenhaus, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck
gehört zu der Familie der Stare
17

Balistar

Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.