Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Bild 1: Screenshot der Information der Stadt Wien unter https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/pdf/turmfalke-artenportraet.pdf | Foto: Stadt Wien - MA 22
1 3

Wild & lebenswert
Augen auf: Turmfalken melden und Wien schützen

Endstation Straßenbahn 42, Antonigasse. Man kommt her nicht wegen Sehenswürdigkeiten.  Man wohnt hier eher oder unternimmt Sportliches im benachbarten Lidlpark und Postsportverein. Ich warte auf die nächste Bim, die letzte ist mir vor der Nase weggefahren. Ein Schüler neben mir ist mit einem Ohr am Handy angezapft. Ein kreisendes weißes etwas fällt mir auf dem Himmel auf.  Schnell ist es, ich komme mit dem Schauen nicht nach und knipse deshalb paar Fotos. Ranzoomen. Noch mehr zoomen. Jetzt sehe...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Der Erste Bank Campus wurde mit hohen, großflächigen Glasfassaden ausgestattet. Sieht optisch für viele gelungen aus, für Vögel wird dies jedoch ein Hindernis. | Foto: Johannes Reiterits
6

Video im Netz
Architektur in Wien kann für Vögel zur Todesfalle werden

Moderne Stadtarchitektur in Wien besticht auch durch große Glasfassaden. Für den Menschen sind sie vielleicht schön anzusehen, doch für Vögel können sie zum fatalen Hindernis werden. Dies zeigt ein aktuelles Beispiel aus Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Wenn man über das Gelände des Erste Bank Campus läuft, kann man schon mal ins Staunen kommen. Die Zentrale der Großbank nennt den Standort seit 2016 ihr Zuhause. Mit der Errichtung des neuen Hauptbahnhofs kam hier auch ein beachtliches Hauptquartier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Singende Amsel - Symbolbild | Foto: https://pixabay.com/photos/bird-blackbird-ornithology-species-7166166/
1 2

Frühlingserwachen im Garten
Vogelgezwitscher live aus Gersthof anhören

Liebe alle, die Vögel kennen sich mit Jahreszeiten und Kalender aus. Jedenfalls wachte ich heute in deren fröhliches Gezwitscher auf. Hier meine Audio-Aufnahme  - so klingt es, wenn eine Amsel, Kohlmeisen, dazwischen ein Buchfink und Spatzen den Frühling begrüßen. 😊👂🎵🎶🐦‍⬛🪽🌱🌳 Wer keinen Garten in der Nähe hat, muss nicht im Stillen sitzen :D. PS: Die Amsel habe ich diesmal nicht auf Foto erwischt. Es dürfte aber dieses Männchen gewesen sein.

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Bild 1: Kohlmeise im Schutz der Nadelzweige | Foto: Zuzana Kobesova
10

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Meisenhecke & Co am Grab

Der Herbst ist die Jahreszeit der Krähen am Friedhof. So auch hier in Hietzing. Was unter diesen Vögeln Rang und Namen hat, hat sich hier eingefunden: Nebel-, Raben- und Saatkrähen. Nur der größte und der kleinste Rabenvogel - der Kolkrabe und die Dohle - fehlen noch. Sie alle sind hier in bester Gesellschaft mit Baronen, Fürsten, Feldherren, Komerzialräten und allen, deren Würdenträgerschaft über den Tod hinaus so wichtig schien, dass es heute noch auf ihrem Grabstein zu lesen ist. Können...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
4

Begleiter für Vogelbeobachter

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Das kleine Buch: Singvögel" Das Vogelgezwitscher ist kaum zu überhören, seit der Frühling ins Land gezogen ist, lenken die gefiederten Freunde die Aufmerksamkeit auf sich. Wer genau wissen will, welcher Vogel sich da Gehör verschafft, kann sich im nett gestalteten und handlichen Büchlein von Klaus Kamolz informieren. 25 heimische Arten werden beschrieben. Für Gartenbesitzer gibt's Tipps, wie man Vögeln etwas Gutes tun kann. Servus Verlag, 64 Seiten, 7,- € ISBN-13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 13

Freitag ist Fischtag

Es ist wieder Fischtag angesagt. Zwergtaucher Alfi hält sich wie jeden Freitag daran.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
3 14

Zwergtaucher Alfi zieht geduldig seine Runden im Teich!

#Zwergtaucher Alfi hat sich entschlossen, geht zum Teich hin und fischt. Und da weilt er unverdrossen, bis er einen Fisch erwischt. Warten, das versteht er prächtig, langeweile kennt er nicht; Was er tut, er tut's bedächtig, und Geduld ist seine Pflicht. - Willst du irgendwas erringen, lern vom Alfi mancherlei, und Geduld vor allen Dingen bestens dir empfohlen sei.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
mit Augen und Schnabel
18

STECHEN

Wo: Tiergarten Schönbrunn , 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Roter Flamingo
6 19 2

BITTE!!

Nicht stören!! Flamingos leben in großen, dichten Kolonien mit bis zu 20.000 Paaren. Die Flamingokolonien unternehmen zeitweise Ortswechsel, abhängig vom Nahrungsangebot und den Klimaverhältnissen. Der Weiterzug erfolgt meist bei Nacht. Die kegelförmigen Schlammhügel, die die Flamingos in mühevoller Kleinarbeit mit dem Schnabel selber anhäufen, werden von den Tieren andauernd „repariert“. Oben auf dem ca. 30 cm hohen Hügel ist eine kleine Mulde für das Ei. Brutzeit 28 Tage Gewicht2,2 - 2,8 kg...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.