Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

MGV Scholle: Lukas Joham, Michael Waldner, Chorleiter Franz Hrastnig, Obmann Josef Lobnig (von links), Obmann des Sängergaues Unterland Hans Kräuter (re.)
62

MGV Scholle: Klingende Ballnacht in der Neuen Burg

VÖLKERMARKT. Gestern luden die Sänger des MGV Scholle Haimburg-St. Peter am Wallersberg zu ihrem 27. Ball in die Neue Burg in Völkermarkt. Obmann Josef Lobnig begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Stadträte Angelika Kuss-Bergner und Markus Lakounigg, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Bürgermeister Thomas Krainz, Alt-Bürgermeister Josef Pfeifer, Kammerrat Franz Matschek, Richter Willi Waldner, Scholle-Ehrenmitglied Primus Rapp, den Obmann der Lindenhofer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Chiara Ellensohn und Jasmin Wedenig
99

Maturanten der Praxis-Hak eröffnen die Ballsaison

In der Neuen Burg in Völkermarkt wurde am Wochenende gefeiert. VÖLKERMARKT. Auch heuer wurde die Ballsaison im Bezirk wieder vom Schulball der Praxis-Hak Völkermarkt in der Neuen Burg eröffnet. Unter dem Motto „Golden Moments – Cheers to 40 Years“ feierten die Maturanten gemeinsam mit ihren Freunden und Familien ihren Maturaball. Eröffnet wurde die Ballnacht mit der Polonaise, die in Kooperation mit der Tanzschule Kazianka einstudiert wurde. Die Tanzband "Melange" im Großen Saal und die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
23

Die "Pegasus H3" hebt zum Jungfernflug in Kärnten ab

PTS-Schüler bauten acht Jahre an Experimentalflugzeug. Leichtflugzeug aus Aluminium hebt zum Jungfernflug in Kärnten ab. VÖLKERMARKT (as). Acht Jahre lang wurde an der Polytechnischen Schule (PTS) Völkermarkt ein Leichtflugzeug aus Aluminium gebaut (die WOCHE berichtete). Anlässlich des 50. Geburtstags der PTS Völkermarkt fand am Mittwoch, dem 25. Oktober, der Jungfernflug statt. Vom Flugfeld Hirt in der Nähe von Friesach ging es mit 130 Kilometer in der Stunde zum Flugplatz nach Wolfsberg....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1 48

SV Maria Rojach gewinnt zum Abschluss gegen Völkermarkt

MARIA ROJACH - Heute (28.10.2017) traf der SV Maria Rojach vor rund 100 Zusehern auf den Tabellendritten VST Völkermarkt/Diex 1b! Die Rojacher wollen einen Heimsieg einfahren und sich mit 3 Punkte vor den heimischen Fans verabschieden. Dieses vorhaben gelingt den Rojachern sehr gut, man gewinnt gegen frustrierte Völkermarkter mit 5:1!  Bereits in der ersten Halbzeit zeigte Maria Rojach seine wahre stärke. In der Spielminute 7 knallt Mathias Kuester den Ball in die Maschen zur frühen 1:0...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Bezirksobfrau Inge Mairitsch mit Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß
34

Jubiläum der Bürgerfrauen Völkermarkt

Zum 90-jährigen Bestehen der Bürgerfrauen Völkermarkt lud man in die Neue Burg zum gemeinsamen Fest. Bezirksobfrau Inge Mairitsch begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, darunter der dritte Landtagspräsident Josef Lobnig, Landtagsabgeordneter Jakob Strauß, Bürgermeister und Hausherr Valentin Blaschitz, Stadträtin Angelika Kuss-Bergner, den Bürgermeister von Gallizien, Hannes Mak, sowie die Leiterin des AMS Völkermarkt, Helena Wutscher-Grünwald. Als besonderen Ehrengast konnte man die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
27

Saisonabschluss des VST Rudersportzentrum in Völkermarkt

Am Sonntag gab es eine kleine und feine Saisonabschlussfeier beim VST Rudersportzentrum in Völkermarkt. Bei Speis und Trank ließen alle die Saison nochmal revue passieren und es gab auch schon für die nächste Saison neue Shirts, welche natürlich präsentiert wurden. Im Anschluss folgte noch die Urkundenverleihung der Firmen Ruderer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
19

Die Lange Nacht der Museen in Völkermarkt

VÖLKERMARKT (sj). Am Samstagabend fand österreichweit die Lange Nacht der Museen statt. In der Bezirkshauptstadt nahmen das "Step" mit der aktuellen Ausstellung von Sigi Kulterer, die Galerie im Stadtturm mit einer Ausstellung von "Art 13"-Obfrau Herlinde Sander und Gita Wandl und das Café Ärzteeck mit Werken von Johann Rodler teil. Unter den Kunstinteressierten waren die beiden Vizebürgermeister Edeltraud Gomernik-Besser und Paul Wernig, die Gemeinderäte Isabella Koller und Theo Wedenig, sowie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 63

1.ÖZIV Kegelmeisterschaft beim Apsner "Jagerwirt" in Völkermarkt

Vergangenes Wochenende fand die 1. ÖZIV Kegelmeisterschaft in Völkermarkt beim Apsner "Jagerwirt" statt. Dabei lieferten sich 5 Mannschaften, mit insgesamt 20 Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen geselligen Wettkampf. Der ÖZIV Kärnten ist eine Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderung. Die Tätigkeit wird von Menschen mit Behinderung maßgeblich mitbestimmt und mitgetragen, um eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Lebensführung zu ermöglichen. Neben der Steigerung der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Das Team der ÖVP Völkermarkt in bester Laune
47

Sonniges Herbstfest der ÖVP Völkermarkt

Knapp 400 Gäste kamen bei strahlendem Sonnenschein, um gemeinsam mit der ÖVP Völkermarkt am Hauptplatz das Herbstfest zu feiern. Gemeindeparteiobmann Franz Jamnig sowie Stadträtin und Fraktionsvorsitzende Angelika Kuss-Bergner freuten sich über das rege Interesse und konnten mit den anwesenden Gästen vertiefende Gespräche führen. Bürgermeister Valentin Blaschitz nahm ebenfalls mit Freude teil. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Bezirksparteiobmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Reinhold Janesch, Horst Wild, Reinhard Schildberger, Renate Wild, Karl Kräuter (von links)
1 30

"Wine and more": Winzerfest in Völkermarkt

VÖLKERMARKT (sj). Gestern Abend fand bei frischem aber trockenem Wetter das 9. "Wine and more"-Fest am Hauptplatz in Völkermarkt statt. Winzer aus Österreich, Slowenien und Italien stellten dabei ihre edlen Tropfen vor. Auch die Kulinarik war international. Organisiert wurde das Fest vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt mit Obmann Karl Kräuter und Geschäftsführerin Nicole Malle mit Unterstützung der Stadtgemeinde Völkermarkt. Gesellschaftlicher Treffpunkt "Wine and more" ist mittlerweile...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Reinhold Kazianka, Felix Dragy, Bgm. Valentin Blaschitz, Kriminalreferent Rudolf Stiff, Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler, Günther Kazianka, Viktor Musil (von links)
21

Jubiläumsfeier des Präventionsbüros

VÖLKERMARKT. Heute Vormittag fand die Feier zum 5. Geburtstag des Präventionsbüros (die WOCHE berichtete) bei der Polizei in Völkermarkt statt. Sicherheitskoordinator Günther Kazianka konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Polizeisprecher Rainer Dionisio, den Leiter des Landeskriminalamtes Gottlieb Türk, den Stadtpolizeikommandanten von Klagenfurt Horst Jessenitschnig, die Leiterin des Gewaltschutzzentrums Kärnten Roswitha Bucher und viele mehr. Kazianka präsentierte eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Völkermarkt Gruppe 5
10

Völkermarkter Rotkreuz-Jugendgruppe räumt bei Landesbewerb ab

VÖLKERMARKT. Der 18. Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes fand am Samstag in der Ebene Reichenau statt. Insgesamt 27 Jugengruppen des Roten Kreuzes und der Johanniter Unfallhilfe nahmen daran teil. Die Völkermarkter Rotkreuz-Jugendgruppen waren wieder sehr erfolgreich vertreten. Die Gruppe Völkermarkt 4 erreichte im Bronzebewerb Platz zwei hinter Greifenburg 1 (Details siehe "Zur Sache"). Im Silberbewerb siegte Völkermarkt 2 vor Völkermarkt 1 und St. Veit 1. "Damit haben wir uns den zum dritten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
73

28. Internationale Sprintregatta am Völkermarkter Drau - Stausee

Am Sonntag fand bereits zum 28. mal die von der VST Rudersektion veranstaltete Internationale Völkermarkter Sprintregatta am Völkermarkter Drau - Stausee statt. Ruderer aus Nah und Fern nahmen an dem spannenden Rennen teil und somit stand bei besten Bedingungen nichts mehr im Wege. Die Regatta Gesamtwertung kann man sich unter http://www.rudern-voelkermarkt.at/uploads/vst_regatta_2017/Ergebnisliste_Regatta_2017.pdf ansehen. Alles was im Rudersport Rang und Namen hat, war an diesem Tag, an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Kommandant Friedrich Wetternig (mitte) mit Kollegen aus dem Lavanttal
20

Party ohne Ende: Nachkirchtag in St. Margarethen ob Töllerberg

VÖLKERMARKT. Gestern fand wieder der legendäre Nachkirchtag der FF St. Margarethen ob Töllerberg um Kommandant Friedrich Wetternig statt. Wie immer strömten tausende Besucher aus ganz Kärnten auf das Festgelände, unter ihnen auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, Landtagsabgeordneter Bgm. Jakob Strauß, Stadtrat Markus Lakounigg, Gemeinderätin Isabella Koller, die Obfrau des Interkulturellen Zentrums Völker.Markt Evelin Pircer und viele mehr. Besonders freute es Kommandant Wetternig, dass auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
117

Erfolg des neuen Völkermarkter Kirchtags 2017

NEU. INNOVATIV. KREATIV – das war das Motto des heurigen Völkermarkter Kirchtags, welcher heuer erstmals komplett neu aufgezogen wurde. Am Sonntag ging es nach der Fahrzeugsegnung und Bootstaufe beim traditionellen Frühschoppen mit der Ebersteiner Kirchtagsmusi bei flotter Musik, guten Speisen und Getränken und dem großen Glückshafen bis in den Nachmittag gemütlich her. Am Montag, beim bekannten Nachkirchtag, sorgten ab dem späten Nachmittag die „Jungen Oberrainer“ und anschließend die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
Apo Apostolovski Miro, Kaplan Dipl.-Theol. Thomas Grimm | Foto: A.David
64

MIT VIDEO: 2. Völkermarkter Biker-Kirchtag

beim da Capo Vor der Cafe-Bar da Capo in der Münzgasse in Völkermarkt fand zum 2. Mal der fabelhafte Biker-Kirchtag statt. Neben der Motorradsegnung - durchgeführt von Kaplan Dipl.-Theol. Thomas Grimm - gab es auch ein Gewinnspiel, Livemusik und viel Spaß - mit Biker-Frühstück, einer Ausfahrt - heuer ins Motorrad-Museum von Bedi Boehm-Besim nach Bad Eisenkappel - und der traditionellen "Grillerei". Auch Bürgermeister Valentin Blaschitz war anwesend..

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
11

Berufsorientierung mit Fachleuten aus der Praxis am Alpen-Adria-Gymnasium

Am 3. und 10. Mai 2017 wurde allen 3. Klassen des Alpen-Adria-Gymnasiums im Rahmen der Berufsorientierung die Möglichkeit geboten, in Workshops unterschiedliche helfende und soziale Berufe kennenzulernen. In kurzen Vorträgen, vor allem aber in Form von Spielen und interaktiven Übungen wurde ihnen von Praktikern aus Bereichen wie Jugendcoaching, Psychologie, Sozialpädagogik, Gesundheits- und Pflegedienst, Rotes Kreuz oder Polizei Einblick geboten in spannende und auch unbekannte Lebenswelten. Es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
Lavinia und Michelle sprechen darüber, was sie bereits alles im Bürgerlustpark erlebt haben
13

Völkermarkt in neuen und alten Ansichten

Im Buch "Heutmals" sprechen Völkermarkterinnen über besondere Orte in der Stadt und ihre Erinnerungen daran. VÖLKERMARKT. In einem generationsübergreifenden Projekt haben der Soroptimist-Club Kärnten Unterland, das Chillout und zwei Schülerinnen der praxis-Hak Völkermarkt das Buch "Heutmals" geschaffen. Das Buch zeigt besondere Orte in der Bezirkshauptstadt aus der Sicht von Frauen und Mädchen mit alten und neuen Fotos. Frauen vor Vorhang holen Jedes zweite Jahr haben die Soroptimist Clubs der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
10

„Studikompass: Deine Zukunft. Deine Wahl.“

Am 3. Mai 2017 nahmen alle 4. Klassen des Alpen-Adria-Gymnasiums im Rahmen der Berufsorientierung an verschiedenen interaktiven Workshops im Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt teil. Mit VertreterInnen der Fachhochschule Kärnten, der Alpen-Adria-Universität sowie von fünf namhaften Unternehmen konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Berufe – vor allem aus dem Bereich Naturwissenschaften und Technik – kennenlernen und die dafür benötigten Ausbildungen erkunden. Hier nun...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
2 3 138

ALPEN ADRIA MARKT 2017 VÖLKERMARKT

Samstag 10. Juni 2017 - 2. Tag des Alpen Adria Marktes 2017 und der Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt Völkermarkt wurde zur SHOWBÜHNE DES JAHRES Das Superprogramm starteten die Tänzerinnen und Tänzer vom TANZHOF BAUMANN mit einem Querschnitt des Tanzangebotes. Tanzschulleiter Michael Baumann und sein Betreuer- und Tänzerteam begeisterten mit den verschiedensten Tanzvariationen. Der Wiener Sänger und Songwriter Helmut Rohde spielte und sang sich mit seinen selbstgeschriebenen Pop- und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
33

Frühlingsfest am Goldbrunnhof

VÖLKERMARKT. Ein Fixpunkt vor allem für die Jugend ist das jährliche Frühlingsfest der LFS Goldbrunnhof. Das Festgelände war wieder mehr als gut gefüllt und es war mit der Volksmusik im Turnsaal, der Band "Broken Glass" im Bierzelt und Party-Musik im Disco-Zelt wieder für jeden etwas dabei. Unter den Besuchern waren neben LFS-Direktor Peter Glantschnig und seinem Team der 3. Landtagspräsident Josef Lobnig, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, die beiden Vizebürgermeister Edeltraud Gomernik-Besser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 67

Vernissage „Um-uns und In-uns“ von Karl Vejnik

Heut Abend fand die Eröffnung der Vernissage „Um- uns und In-uns“ des freischaffenden Künstlers Karl Vejnik in der Turmgalerie in Völkermarkt statt. Seine Inspiration des Bilderzyklus der aktuellen Ausstellung, holte er sich in erster Linie von Friedrich Nietzsches 1881 erschienenem philosophischem Werk „Morgenröte“. Was bedeutet, Gedanken über die moralischen Vorurteile, die sich dem Thema der Moral, der Entstehung und dem Anspruch auf Wahrheit moralischer und religiöser Lehren widmen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
1 10

Politische Bildung zahlt sich aus - Landessieger in Brüssel

Der Hauptpreis für die Siegerinnen und Sieger des Landesfinales „Quiz Politische Bildung 2017“ war heuer eine Reise nach Brüssel, Brügge und Gent (27.-30. März). Großer Dank gilt den Sponsoren dieses tollen Preises, allen voran Dr. Josef Feldner! Als Vertreter des Alpen-Adria-Gymnasiums nahm Maximilian Rusch, Schüler der 4D, gemeinsam mit 19 anderen Jugendlichen als einer der Jüngsten daran teil. Immer wieder konnte er durch seine klugen Fragen und Wortmeldungen sein außerordentliches (und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
Die Freude war riesig, als man neben dem neuen Brennofen für die Tagesstätte auch noch eine geplante Wienreise finanzieren konnte
38

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

Einen Herzenswunsch bekamen die Klientinnen und Klienten der Behindertentagesstätte des Hilfswerks Kärnten in Völkermarkt erfüllt. Seit langem ist es ein Traum, Ton selbst zu gestalten und dann zu brennen. Die Spendengemeinschaft Bad St. Leonhard um Familie Semmelrock, Familie Walcher, Familie Kantor, Hubert Hochleitner, Siegfried Wiltsche und Carl Pfeiffer ließen diesen nun, durch die Kostenübernahme eines neuen Brennofens, in Erfüllung gehen. Darüber hinaus überraschte Herr Semmelrock bei der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.