Valentina Mädl

Beiträge zum Thema Valentina Mädl

Die Sieger des Nacht des Sports mit Landesrat Heinrich Dorner: Richard Schuh, Edi Patekar, Valentin Bontus, Charlize Mörz, Sebastian Käferle, Barbara Leitgeb, Horst Leitner und Tamara Lehner. | Foto: Michael Strini
1 120

Nacht des Sports
Charlize Mörz, Valentin Bontus und Gunners siegen

Die „Nacht des Sports“ feierte 25 Jahre. Am Montagabend wurden in Pamhagen die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 geehrt. Der Ehrenpreis des Landeshauptmannes ging an Richard Schuh. Die weiteren Siegerinnen und Sieger sind die Unger Steel Gunners Oberwart, Trainer Horst Leitner, Kunstturnerin Charlize Mörz, Formula-Kite-Olympiasieger Valentin Bontus, Tamara Lehner (Karate) und Barbara Leitgeb (Special Olympics). PAMHAGEN. Sie hat Tradition: Die „Nacht des Sports” fand am Montagabend...

Nominierung - Team des Jahres: Unger Steel Gunners Oberwart (Basketball) | Foto: Michael Strini
15

Sportwahl Burgenland
Die Nominierungen in fünf Kategorien stehen fest

Die Nominierungen der "Sportwahl 2024" im Burgenland in den Kategorien Sportler, Sportlerin, Team, Trainer/Trainerin und Aufsteiger/Aufsteigerin stehen fest. Die Siegerinnen und Sieger werden im Frühjahr 2025 bei der "Nacht des Sports" geehrt. BURGENLAND. Im Vorfeld der diesjährigen Weihnachtsfeier des Sportpools Burgenland wurden die Weichen für die "Sport des Jahres"-Wahl 2024 gestellt. In den Kategorien Sportler, Sportlerin, Team, Trainer und Aufsteiger/Aufsteigerin wurden jeweils drei...

Die Spielerinnen vom SKN St. Pölten sind wieder Cupsiegerinnen. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 160

Frauenfussball
SKN St. Pölten mit 3:0 über Austria Wien Cupsieger

Das Finale im Sportland Niederösterreich Frauen Cup fand am 9. Mai in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Das diesjährige Finale im Sportland Niederösterreich Frauen Cup fand in der Ergo Arena Wiener Neustadt am 9. Mai zwischen Seriencupsieger SKN St. Pölten Rush und FK Austria Wien vor gut 2.300 Fans statt. Die Stimmung war bestens, vor allem die Austria-Fans gaben beim Duell mit den St. Pölten-Fans ordentlich Gas. Der österreichische Frauen-Cup wurde zum 48. Mal ausgetragen. Die...

Anna Fuhrmann | Foto: Fuhrmann
15

Sportwahl 2023 im Burgenland
Nominierte in fünf Kategorien stehen fest

Burgenlands Sportjournalisten nominierten je drei Kandidaten für die "Sportwahl 2023". FRAUENKIRCHEN. Im Vorfeld der Sportpool-Weihnachtsfeier erfolgte auch die Nominierung für die "Sportwahl 2023" im Burgenland. Die Nominierten in den fünf Kategorien Sportler, Sportlerin, Trainer/in, Team und Aufsteiger stehen nun fest und wurden auch im Zuge der Weihnachtsfeier vorgestellt. Als Neuerung gibt es erstmalig auch die Kategorie "Special Olympics Sportler/in des Jahres". In dieser wird der Kandidat...

Das U19-Team jubelt über den historischen 1:0-Sieg gegen die Niederlande bei der UEFA U19-Europameisterschaft. | Foto: ÖFB
11

Frauenfussball in Österreich
Valentina Mädl als Gold-Torschützin bei U19-EM

Mit dem 1:0-Sieg über die Niederlande wahrt Österreichs U19-Mädchennationalteam die Chance aufs EM-Halbfinale. Den Treffer erzielte Valentina Mädl aus Mönchhof. ÖSTERREICH. Nach dem bitteren 0:6 gegen Deutschland zum Auftakt der U19-Europameisterschaft in Belgien dürfen die Mädels von Teamchef Hannes Spilka wieder durchatmen. Im zweiten Match gab es gegen die Niederlande - Dank eines schönen Kopfballtreffers von Stürmerin Valentina Mädl nach einem Eckball (70.) - einen glücklich erkämpften...

Österreichs U19-Frauennationalteam holte sich in Illmitz den Feinschliff für die Euro in Belgien. | Foto: Tugrul Karacam
8

Frauenfussball
U19-Nationalteam trainierte für EM-Endrunde in Illmitz

Das U19 Frauen-Nationalteam hat die letzte und intensive Phase der EM-Vorbereitung gestartet. ILLMITZ. Im burgenländischen Illmitz ist die ÖFB-U19-Auswahl (u.a. mit Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten)unter den Augen von Sportdirektor Peter Schöttel und Interims-Präsident Johann Gartner zu einem viertägigen Lehrgang zusammengekommen, um sich den letzten Feinschliff vor der UEFA Women´s Under 19 EURO in Belgien (18. bis 30. Juli) zu holen. Teamchef Hannes Spilka, der lediglich auf die...

Die U19-Mädels jubelten über Siege gegen Bosnien-Herzegowina, Griechenland und Italien. Damit fahren sie zur EM-Endrunde nach Belgien. | Foto: ÖFB
1

Frauenfussball
Österreichs U19-Team mit drei Siegen bei EM in Belgien

Das U19-Frauen-Nationalteam absolvierte die 2. Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der EM-Endrunde mit drei Siegen erfolgreich. Mit dabei sind auch die Burgenländerinnen Anna Schorn und Valentina Mädl. BURGENLAND. Das U19 Frauen-Nationalteam (2004) ist mit einem Sieg in die entscheidende, zweite Qualifikationsrunde zur UEFA Women´s U19 EURO 2023 in Belgien gestartet. Im italienischen Novara setzt sich die Elf von ÖFB-Teamchef Hannes Spilka am Nachmittag mit 2:0 gegen Bosnien und Herzegowina...

Burgenlandpower im U17-Mädchennationalteam: Martina Mädl, Alina Kerschbaumer und Alexander Diridl | Foto: Real Girls Play Soccer
5

Frauenfussball
Alina Kerschbaumer im U17-Team, Frauen-Nationalteam siegt

Die Oberschützerin Alina Kerschbaumer debütierte im U17-Mädchennationalteam beim 1:0-Sieg gegen Rumänien. Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann besiegte Vizeweltmeister Niederlande mit 2:1. BEZIRK OBERWART. Eine erfolgreiche Woche für den Frauen- und Mädchenfußball ging zu Ende. Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann (mit Assistenz-Trainer Christoph Witamwas, Kitmanager Martin Winkovits und Physiotherapeut Sebastian Pinterits als burgenländische Kräfte im Trainer- und Betreuerteam)...

Bei der Sportpool-Weihnachtfeier: Laura Schmidt, Anna Fuhrmann, Ivonne und Nico Wiener, Lisa Fuhrmann und Tina Hetfleisch | Foto: Michael Strini
46

Sportler des Jahres nominiert
Weihnachtsfeier vom Sportpool Burgenland

Im Vorfeld der Sportpool-Weihnachtsfeier in der St. Martins Therme und Lodge erfolgte auch die Nominierung für die Sportler des Jahres-Wahl im Burgenland. FRAUENKIRCHEN. Am Mittwoch, 7. Dezember, fand nach zweijähriger Pause wieder eine Weihnachtsfeier des Sportpools Burgenland. Zahlreiche Ehrengäste - darunter einige Sportler und Sponsorenvertreter - nahmen an der Feier in der St. Martins Therme und Lodge teil. Unter den Gästen begrüßten Sportpool-Obmann Thomas Trukesitz und Ehrenobmann LR...

Österreichs Frauen-Nationalteam besiegte Italien im 100. Länderspiel von Laura Feiersinger auswärts mit 1:0. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
1 Aktion 32

Bad Tatzmannsdorf
Frauen-Nationalteam siegt gegen Italien und Slowakei

Das ÖFB-Frauenteam von Irene Fuhrmann landete einen historischen Sieg in Italien und auch einen Erfolg gegen die Slowakei. Das U19-Team bezwang Deutschland. BAD TATZMANNSDORF. Das ÖFB-Frauen-Nationalteam war wieder auf Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf. Dabei waren auch Samar und Lilly aus Horitschon mit ihren Eltern als Zaungäste dabei und schauten den Stars auf die Beine. Irene Fuhrmann: "Wir haben ein Ausrufezeichen gesetzt und eine Nation, die vor uns in der Weltrangliste steht, schlagen...

Österreichs Frauen-Nationalteam holte auch gegen die Schweiz einen Sieg. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
2 Aktion 10

Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam bezwingt die Schweiz

Nach dem 6:1 über Rumänien gibt es auch gegen die Eidgenossinnen einen Sieg in Marbella. ÖSTERREICH. Das Frauen-Nationalteam gewinnt auch das zweite Länderspiel des EURO-Jahres 2022. Nach dem 6:1 über Rumänien feiert die Auswahl von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann zum Anschluss des Trainingslagers in Marbella einen 3:0-Sieg über die Schweiz. Nach einer offenen ersten Halbzeit ohne echte Torraumszenen agierten die Österreicherinnen gegen die Nummer 17 der Welt nach Seitenwechsel agiler. Nach einer...

Die Spieler der NMS der Diözese Eisenstadt "Wolfgarten" jubelten über den Landesmeistertitel.
77

Nachwuchsfußball
Gymnasium Wolfgarten holt Futsal-Landesmeistertitel

OBERWART. Am Mittwoch, 19. Dezember, erfolgte in der Sporthalle Oberwart die Landesmeisterschaft der Schülerliga im Futsal-Bewerb. Acht Schulen hatten sich für die Finalveranstaltung qualifiziert. In Gruppe A setzte sich die NMS Theresianum Eisenstadt mit 7 Punkten vor dem Gymnasium Oberschützen (6 Punkte), dem Gymnasium Neusiedl (4) und der NMS St. Michael (0) durch. In Gruppe B holte das Gymnasium der Diözese Wolfgarten (7 Punkte) Platz 1 vor der NMS Neusiedl (6), NMS Markt Allhau (3) und dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.