Frauenfussball
U19-Nationalteam trainierte für EM-Endrunde in Illmitz

- Österreichs U19-Frauennationalteam holte sich in Illmitz den Feinschliff für die Euro in Belgien.
- Foto: Tugrul Karacam
- hochgeladen von Michael Strini
Das U19 Frauen-Nationalteam hat die letzte und intensive Phase der EM-Vorbereitung gestartet.
ILLMITZ. Im burgenländischen Illmitz ist die ÖFB-U19-Auswahl (u.a. mit Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten)unter den Augen von Sportdirektor Peter Schöttel und Interims-Präsident Johann Gartner zu einem viertägigen Lehrgang zusammengekommen, um sich den letzten Feinschliff vor der UEFA Women´s Under 19 EURO in Belgien (18. bis 30. Juli) zu holen.
Teamchef Hannes Spilka, der lediglich auf die kurzfristig erkrankte Emilia Purtscher verzichten muss, setzt sich und seinem Team für den Aufenthalt im Burgenland ein klares Ziel: „Unsere größte Stärke ist der Zusammenhalt im Team. Wir können und wollen in Belgien ein richtig unangenehmer Gegner sein, der geschlossen als Einheit auftritt und entschlossen auf dem Platz steht. Wenn uns das gelingt, können wir auch in dieser anspruchsvollen, aber reizvollen Gruppe punkten. Das gilt es in den verbleibenden Tagen zu verinnerlichen.“

- Foto: Tugrul Karacam
- hochgeladen von Michael Strini
Zuversicht für Endrunde
Von der positiven Stimmung eine Woche vor Abreise überzeugten sich auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel und Johann Gartner, der am heutigen Samstag das Amt des ÖFB-Präsidenten an Klaus Mitterdorfer übergibt.
ÖFB-Präsident Johann Gartner: „Die diesjährige Teilnahme des U19 Frauen-Nationalteams ist ein hervorragendes Beispiel für die sehr gute Arbeit der letzten Jahre. Ich freue mich, das Team bei der EURO in Belgien vor Ort unterstützen zu können und bin überzeugt, dass wir ein ähnlich erfolgreiches Turnier erleben werden können, wie bei EURO des Frauen-Nationalteams in England im vergangenen Sommer.“
„Man spürt, dass sich die Spielerinnen selbst ein hohes Ziel gesetzt haben. Mit den positiven Erfahrungen der erfolgreichen Qualifikation im Rücken kann das gesamte Team optimistisch in das Turnier gehen. Auch wenn mit Deutschland, den Niederlanden und Belgien eine anspruchsvolle und starke Gruppe wartet, darf man sich durchaus auch Hoffnungen auf das Erreichen des Halbfinales machen“, so Schöttel.

- Foto: Tugrul Karacam
- hochgeladen von Michael Strini
Kader mit Valentina Mädl
Den endgültigen EM-Kader nominierte Hannes Spilka am Montag, 10. Juli. Mit dabei ist auch die Burgenländerin Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten. Am 15. Juli tritt das U19 Frauen-Nationalteam die Reise in die belgische Hauptstadt an und bezieht Quartier in der 30.000 Einwohner-Stadt Nivelles südlich von Brüssel.
- TOR: El SHERIF Mariella (SK Sturm Graz), RUSEK Larissa (SoccerCoin USV Neulengbach), SCHÖNWETTER Christina (First Vienna FC 1894)
- ABWEHR: CAVIC Jovana (First Vienna FC 1894), FUCHS Lainie (University of Pittsburgh/USA), D´ANGELO Chiara (spusu SKN St. Pölten), SCHNEIDERBAUER Isabell (First Vienna FC 1894), SEIDL Nadine (First Vienna FC 1894), SPINN Laura (SoccerCoin USV Neulengbach), WEISS Tatjana (SoccerCoin USV Neulengbach)
- MITTELFELD: HOLL Anna (Jacksonville State University/USA), KEUTZ Julia (SK Sturm Graz), OJUKWU Nicole (First Vienna FC 1894), PURTSCHER Emilia (SPG SCR Altach/FFC Vorderland), REISSNER Naika (1. FC Union Berlin/GER), RUKAVINA Magdalena (SoccerCoin USV Neulengbach)
- ANGRIFF: AISTLEITNER Isabel (First Vienna FC 1894), MÄDL Valentina (SPUSU SKN St. Pölten), NATTER Linda (SPG SCR Altach/ FFC Vorderland), RODUNER Amelie (FC Bayern München/GER), WIRNSBERGER Anna (SK Sturm Graz)
Drei starke Gegner
Das Auftaktmatch für die ÖFB-Auswahl steigt am Dienstag, 18. Juli 2023, gegen Rekord-Europameister Deutschland (17.30 Uhr, ORF Sport+). Die weiteren Gruppengegner sind die Niederlande (21. Juli, 20.30 Uhr) und Gastgeber Belgien (24. Juli, 17.30 Uhr).
ORF Sport+ überträgt erstmals die komplette Gruppenphase der ÖFB-Auswahl sowie das Finale am 30. Juli in Leuven.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.