Frauenfussball
U19-Nationalteam trainierte für EM-Endrunde in Illmitz

Österreichs U19-Frauennationalteam holte sich in Illmitz den Feinschliff für die Euro in Belgien. | Foto: Tugrul Karacam
8Bilder
  • Österreichs U19-Frauennationalteam holte sich in Illmitz den Feinschliff für die Euro in Belgien.
  • Foto: Tugrul Karacam
  • hochgeladen von Michael Strini

Das U19 Frauen-Nationalteam hat die letzte und intensive Phase der EM-Vorbereitung gestartet.

ILLMITZ. Im burgenländischen Illmitz ist die ÖFB-U19-Auswahl (u.a. mit Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten)unter den Augen von Sportdirektor Peter Schöttel und Interims-Präsident Johann Gartner zu einem viertägigen Lehrgang zusammengekommen, um sich den letzten Feinschliff vor der UEFA Women´s Under 19 EURO in Belgien (18. bis 30. Juli) zu holen.
Teamchef Hannes Spilka, der lediglich auf die kurzfristig erkrankte Emilia Purtscher verzichten muss, setzt sich und seinem Team für den Aufenthalt im Burgenland ein klares Ziel: „Unsere größte Stärke ist der Zusammenhalt im Team. Wir können und wollen in Belgien ein richtig unangenehmer Gegner sein, der geschlossen als Einheit auftritt und entschlossen auf dem Platz steht. Wenn uns das gelingt, können wir auch in dieser anspruchsvollen, aber reizvollen Gruppe punkten. Das gilt es in den verbleibenden Tagen zu verinnerlichen.“

Foto: Tugrul Karacam

Zuversicht für Endrunde

Von der positiven Stimmung eine Woche vor Abreise überzeugten sich auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel und Johann Gartner, der am heutigen Samstag das Amt des ÖFB-Präsidenten an Klaus Mitterdorfer übergibt.

ÖFB-Präsident Johann Gartner: „Die diesjährige Teilnahme des U19 Frauen-Nationalteams ist ein hervorragendes Beispiel für die sehr gute Arbeit der letzten Jahre. Ich freue mich, das Team bei der EURO in Belgien vor Ort unterstützen zu können und bin überzeugt, dass wir ein ähnlich erfolgreiches Turnier erleben werden können, wie bei EURO des Frauen-Nationalteams in England im vergangenen Sommer.“

„Man spürt, dass sich die Spielerinnen selbst ein hohes Ziel gesetzt haben. Mit den positiven Erfahrungen der erfolgreichen Qualifikation im Rücken kann das gesamte Team optimistisch in das Turnier gehen. Auch wenn mit Deutschland, den Niederlanden und Belgien eine anspruchsvolle und starke Gruppe wartet, darf man sich durchaus auch Hoffnungen auf das Erreichen des Halbfinales machen“, so Schöttel.

Foto: Tugrul Karacam

Kader mit Valentina Mädl

Den endgültigen EM-Kader nominierte Hannes Spilka am Montag, 10. Juli. Mit dabei ist auch die Burgenländerin Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten. Am 15. Juli tritt das U19 Frauen-Nationalteam die Reise in die belgische Hauptstadt an und bezieht Quartier in der 30.000 Einwohner-Stadt Nivelles südlich von Brüssel.

  • TOR: El SHERIF Mariella (SK Sturm Graz), RUSEK Larissa (SoccerCoin USV Neulengbach), SCHÖNWETTER Christina (First Vienna FC 1894)
  • ABWEHR: CAVIC Jovana (First Vienna FC 1894), FUCHS Lainie (University of Pittsburgh/USA), D´ANGELO Chiara (spusu SKN St. Pölten), SCHNEIDERBAUER Isabell (First Vienna FC 1894), SEIDL Nadine (First Vienna FC 1894), SPINN Laura (SoccerCoin USV Neulengbach), WEISS Tatjana (SoccerCoin USV Neulengbach)
  • MITTELFELD: HOLL Anna (Jacksonville State University/USA), KEUTZ Julia (SK Sturm Graz), OJUKWU Nicole (First Vienna FC 1894), PURTSCHER Emilia (SPG SCR Altach/FFC Vorderland), REISSNER Naika (1. FC Union Berlin/GER), RUKAVINA Magdalena (SoccerCoin USV Neulengbach)
  • ANGRIFF: AISTLEITNER Isabel (First Vienna FC 1894), MÄDL Valentina (SPUSU SKN St. Pölten), NATTER Linda (SPG SCR Altach/ FFC Vorderland), RODUNER Amelie (FC Bayern München/GER), WIRNSBERGER Anna (SK Sturm Graz)

Drei starke Gegner

Das Auftaktmatch für die ÖFB-Auswahl steigt am Dienstag, 18. Juli 2023, gegen Rekord-Europameister Deutschland (17.30 Uhr, ORF Sport+). Die weiteren Gruppengegner sind die Niederlande (21. Juli, 20.30 Uhr) und Gastgeber Belgien (24. Juli, 17.30 Uhr). 
ORF Sport+ überträgt erstmals die komplette Gruppenphase der ÖFB-Auswahl sowie das Finale am 30. Juli in Leuven.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.