Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Der Unmut der Wanderer scheint groß zu sein: Der Zaun von Familie Voggenberger wurde innerhalb von 33 Tagen 20 Mal umgerissen. | Foto: Voggenberger
2

Wanderweg-Konflikt in Lochen am See
Zornige Wanderer reißen Zaun nieder

In der Gemeinde Lochen am See gehen die Wogen hoch. Grund: Der beliebte Wanderweg rund um den Mattsee, der jahrzehntelang durch das Hüttendorf in Rackersing verlief, besteht seit Anfang des Jahres nicht mehr in gewohnter Form. Und das gefällt nicht jedem. LOCHEN AM SEE (ebba). Der Grundbesitzer der Anlage musste das Teilstück vorübergehend durch einen Zaun und Hinweisschilder sperren, da der Gestattungsvertrag mit der Gemeinde auslief und nicht verlängert wurde. Dadurch würde automatisch der...

Foto: Gemeinde Lochen am See
13

Vandalismus
Ghettoähnliche Zustände im Bezirk Braunau

Abgefackelte Mülleimer, zerschnittene Tornetze, beschmierte Wände und Vermüllung. Vandalismus ist im Bezirk Braunau ein ernst zu nehmendes Problem. BRAUNAU, MATTIGHOFEN, LOCHEN (ebba). Das öffentlich zugängliche Areal der Volksschule Braunau-Stadt wird von bestimmten Personen immer wieder für Zusammenkünfte genutzt. Die Hinterlassenschaften, die dabei entstehen, haben insbesondere an einem Ort, an dem kleine Kinder ihre Pausen verbringen, nichts zu suchen. Dazu zählen etwa Haschisch, Grinder,...

Die verstopften Toiletten am Bahnhof Mauerkirchen. | Foto: privat
3

Nach Vandalismus 2023
Bahnhof Mauerkirchen stärker kontrolliert

Nach einem Vandalismus-Vorfall im März des letzten Jahres bestätigen die ÖBB, den Bahnhof Mauerkirchen regelmäßig zu kontrollieren.  MAUERKIRCHEN. Im März 2023 ist es am Bahnhof Mauerkirchen zu einem Wasserschaden durch verstopfte Toiletten gekommen. Das hat aber nicht nur den Bahnhof, sondern auch einen Anrainer mit einem Wasserschaden im Keller betroffen. "Es hat ja schon mehrere Vorfälle gegeben. Letztes Jahr ist ja auch der Snackautomat beschädigt worden", so der Anrainer gegenüber der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch ein Auto fiel den Tätern zum Opfer. | Foto: Daniel Scharinger
15

Polizei bittet um Hinweise
Graffitispayer in Uttendorf unterwegs

Vergangene Nacht wurden sechs Häuser, einen Auto, eine Gartenmauer und drei Verkehrszeichen in Uttendorf mit Graffitis besprüht. UTTENDORF. An drei der Gebäude wurde zusätzlich Rotwein verschüttet. Die Täter sprühten Schriftzüge wie "Scheiß Ausländer" oder "Fuck Off", Smileys oder einfach Wellenlinien. Obwohl sich alle Tatorte im Ortszentrum von Uttendorf befinden, sind sie bis zu eineinhalb Kilometer voneinander entfernt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. Hinweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder der dritten und vierten Klassen halfen tatkräftig mit. | Foto: Elternverein VS Braunau Stadt
6

Neugestaltung nach 50 Jahren
VS Braunau macht ihren Schulhof grüner

Zusammen mit Leader hat der Elternverein der VS Braunau Stadt ein Projekt gestartet, um den Schulhof zu verändern. BRAUNAU. 50 Jahre lang hat der Schulhof gleich ausgesehen. In letzter Zeit kamen Probleme mit Vandalismus dazu. "Zusammen mit der Schule haben wir beschlossen, den Schulhof naturnähre zu gestalten", so Christina Burgstaller, Vorsitzende des Elternvereines. Durch eine Blumenwiese, verschiedene Sträucher und einer Totholzhecke mit Igelhaus sollen nicht nur die Schüler einen guten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Vier Schaukästen in Überackern eingeschlagen

Vandalismus in Überackern: Unbekannte schlugen Schautafeln ein – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ÜBERACKERN. Bislang unbekannte Täter zerschlugen zwischen 5. und 6. Juni 2022 mit einem spitzen Gegenstand die Verglasung von vier Anschlagtafeln der Gemeinde Überackern in der Ortsmitte nächst der Kirche. Hinweise richten Sie bitte an die Polizei Hochburg-Ach unter der Telefonnummer 059133 4201.

Foto: Gemeinde St. Peter
7

Tausende Euro Schaden
Vandalen toben sich an St. Peters Verkehrstaferl aus

Taferl ausgerissen, Verkehrszeichen verbogen, Poller kaputt: 2.000 Euro Belohnung zahlt die Gemeinde St. Peter für Hinweise, die zur Ergreifung führen.  ST. PETER AM HART (höll). "Immer wieder kommt es in unserer Gemeinde zu Vandalismusschäden an Verkehrszeichen und den Pollern auf der Luisenhöhe. Aber so arg wie vergangene Woche war es noch nie", klagt St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer. Für Reparaturen und Instandsetzung kosten der Gemeinde mehrere tausend Euro im Jahr. "Jetzt reicht es",...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unappetitlicher Vandalismus
Einbrecher verwüsteten in Braunau Garage

Die Täter beschmierten die Garage und diverse Gegenstände mit Exkrementen. Gestohlen wurde laut Polizei offenbar nichts. BRAUNAU. Am 7. oder 8. August 2020 drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in die versperrte Garage einen unbewohnten Wohnhauses in Braunau ein und verwüsteten das gesamte darin befindliche Inventar. Sämtliche Fenster der Garage wurden herausgerissen und beschädigt. Weiters wurden die Wände der Garage sowie diverse Gegenstände mit den Exkrementen des oder der Täter...

Schmierereien auf den Bildplatten der "Salzachthemenwege" in Trimmelkam. | Foto: Bergbaufreunde
2

St. Pantaleon kämpft gemeinsam gegen den Vandalismus

"Pontigoner Lösung" im Kampf gegen die unerwünschten "Kunstwerke" am Themenweg in Trimmelkam. TRIMMELKAM (höll). Zum wiederholten Male haben Unbekannte die Bildplatten an den "Themenwegen an der Salzach" der Bergbaufreunde mit Farbe beschmiert. "Die Reinigung der Platten ist sehr zeitaufwändig und teuer", betont Obmann Robert Tkauz.  Da die Vandalismusfälle ausschließlich im Bereich des SAKOG Kulturvereins passieren, liege die Vermutung nahe, dass Eventgäste für die Schmierereien an den...

Mopedauto beschädigt - Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Betrunkene Jugendliche beschädigten Mopedauto

Ein 16-Jähriger und zwei 17-Jährige feierten in der Nacht auf 28. Oktober 2017 mit anderen Freunden in der Garage eines Wohnhauses in Sankt Georgen an der Mattig. ST. GEORGEN. Laut Polizeibericht fasste gegen Mitternacht einer der Jugendlichen den Entschluss, ein in der Nähe des Wohnhauses abgestelltes Mopedauto umzukippen. Da dies den Burschen misslang, schlug einer der drei den linken Außenspiegel des Fahrzeuges ab. Anschließend sprangen die Freunde auf das Dach und auf die Motorhaube des...

Sechs Autoanhänger mit schwarzer Lackfarbe besprüht | Foto: BezirksRundschau/Auer

Sechs Autoanhänger mit schwarzer Lackfarbe besprüht

SCHALCHEN. Ein unbekannter Täter besprühte in der Nacht zum 7. Juli 2017 laut Polizeimeldung in Schalchen auf einer freien Ausstellungsfläche sechs neue, zum Verkauf ausgestellte Autoanhänger mit schwarzer Lackfarbe. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

2

Unbekannte Vandalen beschmieren Kriegerdenkmal in Braunau

BRAUNAU. Ein Leser der BezirksRundschau-Facebookseite "Mein Bezirk Braunau" hat die Braunauer Redaktion heute Morgen informiert, dass das Kriegerdenkmal bei der Stadtpfarrkirche in Braunau mit schwarzer Farbe beschmiert worden ist. Die Entdeckung machte er gestern Abend. Die Braunauer Polizei ist informiert und hat soeben eine Streife hin geschickt. Fotos: privat/facebook

Von den Vandalen fehlt bislang noch jede Spur.

Vandalen beschädigen Kapelle

Unbekannte rissen Bilder von der Wand und verbrannten sie. AUERBACH. In der Nacht auf den Neujahrsatag versuchten bislang unbekannte Täter in den vergitterten Altarraum einer unversperrten Kapelle zu gelangen. Die Einbrecher knackten ein Vorhängeschloß scheiterten aber an einem weiteren, stabilieren Schloss zum Altarraum. Die Täter warfen zwei große Steine in den Altarraum. Dadurch fielen zwei Marienstatuen zu Boden und wurden teilweise beschädigt. Außerdem wurden sämtliche Wandbilder...

Nicht nur in der Stadtgemeinde, sondern im ganzen Bezirk werden FPÖ-Wahlplakate beschmiert oder verunstaltet. | Foto: Schwendinger
1 4

Hakenkreuze und Hitlerbärtchen stoßen Schärdings FPÖ sauer auf

SCHÄRDING (ebd). "Jetzt reicht's. Der Plakatvandalismus an den FPÖ A-Ständern in der Stadt Schärding wird langsam unerträglich," beklagt Schärdings FPÖ-Spitzenkandidat Erhard Weinzinger. Demnach ist Weinzinger etwa mit Hitlerbart zu sehen oder es prangern gar Hakenkreuze auf FPÖ-Plakaten. Auch ganze Ständer wurden "entsorgt" oder eingetreten. "Unsere Plakate werden ständig gewechselt, stehen aber keine zwei Tage, schon wird wieder gesprüht, übermalt oder Gewalt angewendet. Das Ausmaß ist enorm...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Autos mit PU-Schaum beschädigt

BRAUNAU. Zwischen 5. Juni 2015, 21:30 Uhr, und 6. Juni 2015, 9 Uhr, wurden im Stadtgebiet von Braunau am Inn mehrere Pkw durch einen oder mehrere Täter beschädigt. Laut Meldung der Polizei wurden die Fahrzeuge mittels PU-Schaum in Bremsen, Fahrzeugzwischenräume, am Kofferraum, Kühlergrill, an den Fahrzeugtüren und in den Auspuff eingesprayt und dadurch massiv beschädigt. Bislang wurde bei fünf Fahrzeugen eine derartige Beschädigung festgestellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere...

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Glastür am Bahnhof eingeschlagen

MUNDERFING. Ein unbekannter Täter beschädigte am 1. Mai um 5.15 Uhr die Eingangstür zum Wartebereich des Bahnhofes Munderfing. Vermutlich mit einer Schneeschaufel, die daneben abgestellt war, schlug er drei Glasscheiben der Tür ein. Ein ÖBB-Bediensteter wurde durch den Lärm aufmerksam und konnte eine Person mit einer blauen Kapuzenjacke weglaufen sehen. Eine örtliche Fahndung nach dem Täter verlief bislang negativ.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Volksschule in Braunau mit Steinen beworfen

Unbekannte Täter warfen zwischen gestern, 15:30 Uhr und heute, 13:35 Uhr, an der Westseite der Volksschule Neustadt in Braunau bei 26 Fenstern im Erdgeschoss und im ersten Stock Steine gegen die Verglasung. Dabei zerbrach zumindest die Außenscheibe der Doppelverglasung. Bei einigen Fenstern wurden beide Scheiben beschädigt. Die Höhe des Schadens steht laut Presseaussendung der Polizei noch nicht fest.

Kurz gemeldet

NEUKIRCHEN. Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall. Bei einem Frontalcrash auf der B156 bei Neukirchen wurden am Samstag ein 22-jähriger Auerbacher und eine 32-Jährige aus Braunau verletzt. Grund für den Unfall: Der 22-Jährige übersah beim Linksabbiegen das entgegenkommende Auto. BRAUNAU. Aus Eifersucht Autos beschädigt. Gleich mehrere Autos soll ein 28-Jähriger aus Deutschland in der Zeit zwischen September 2012 und Juni 2013 in Braunau zerkratzt haben. Als Grund für die Tat gibt die Polizei...

Frust und Langeweile sind bei Jugendlichen häufig Auslöser von aggressivem Verhalten. | Foto: pojoslaw/fotolia
2

Jugendarbeit trägt erste Früchte

"Soziale Initiative" schenkt Jugendlichen Gehör und verhindert damit soziale Konflikte. MATTIGHOFEN (ebba). In den vergangenen Jahren gab es in Mattighofen immer wieder Probleme mit Jugendlichen, die an verschiedenen Brennpunkten wie dem Voglpark oder dem Freibad, Vandalismus begingen. Seit September 2012 kümmert sich ein fünfköpfiges Team der "Sozialen Initiative" um besagte Jugendliche. Angesprochen werden jene, die sich in ihrer Freizeit vorwiegend im öffentlichen Raum aufhalten. Das Projekt...

Vandalen haben das "Blitzer-Auto" der Stadtpolizei Braunau mit Farbe besprüht.
4 3

Blitzer-Warnung via Facebook

Abzocke oder Notwendigkeit? Für großen Ärger sorgt das "Blitzer-Auto" der Stadtpolizei Braunau. BRAUNAU (höll). Sie nennen es "Teufelsauto" und sprechen von Abzocke: Die Rede ist von den Gründern der Facebook-Seite "Braunauer Abzockschutz" – vier Braunauer zwischen 25 und 61 Jahren, die ihren Namen lieber nicht bekannt machen wollen. Stein des Anstoßes, ist das "Blitzer-Auto" der Stadtpolizei Braunau. "Dieses Zivilauto wird jeden Tag woanders versteckt und blitzt jedes Auto, das auch nur knapp...

Kurz gemeldet

MATTIGHOFEN. Vandalen rissen Verkehrsschilder aus. Am Samstag in den frühen Morgenstunden haben drei betrunkene Jugendliche aus Schalchen in Mattighofen Zeitungskassen aufgebrochen, Verkehrsschilder ausgerissen und ein Absperrgitter quer zur Straße gestellt. Ein Anrainer verständigte die Polizei. PISCHELSDORF. Schwangere bei Autounfall verletzt. Ein Autofahrer und seine schwangere Beifahrerin aus Oberndorf wurde bei einem Frontalcrash am Freitag in Pischelsdorf verletzt. Ein 61-jähriger Lenker...

Foto: Monkey Business/fotolia
1 2

Langeweile führt zu Konflikten

Mattighofen hat ein Problem: Frustrierte Jugendliche, die nicht wissen, was sie mit sich anfangen sollen. MATTIGHOFEN (ebba). Überall dort, wo Jugendliche unterfordert sind, kommt es zu Problemen. Das kennt auch die Stadt Mattighofen. Im Herbst vergangenen Jahres wurde deshalb das Projekt "Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit" ins Leben gerufen. Da es immer wieder zu Vandalenakten und Pöbeleien kam, unter anderem im Vogelpark und am Bahnhof, kümmert sich nun die Soziale Initiative um diese...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.