Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Foto: Gemeinde Lochen am See
13

Vandalismus
Ghettoähnliche Zustände im Bezirk Braunau

Abgefackelte Mülleimer, zerschnittene Tornetze, beschmierte Wände und Vermüllung. Vandalismus ist im Bezirk Braunau ein ernst zu nehmendes Problem. BRAUNAU, MATTIGHOFEN, LOCHEN (ebba). Das öffentlich zugängliche Areal der Volksschule Braunau-Stadt wird von bestimmten Personen immer wieder für Zusammenkünfte genutzt. Die Hinterlassenschaften, die dabei entstehen, haben insbesondere an einem Ort, an dem kleine Kinder ihre Pausen verbringen, nichts zu suchen. Dazu zählen etwa Haschisch, Grinder,...

Der Unfalllenker wurde laut Polizeibericht unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia/ArenaCreative

Zwei Fahrzeuge und Fassade beschädigt
Alkolenker „wich Katze aus“

Ein 23-Jähriger aus Linz fuhr gestern Abend, gegen 22 Uhr, mit seinem Auto entlang der B 142 in Weng in Richtung Mauerkirchen. Der Mann gab später gegenüber der Polizei an, dass plötzlich eine Katze die Fahrbahn querte, woraufhin er ausweichen wollte und dabei links von der Fahrbahn abkam. WENG. Der Lenker verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen einen Klein-Lkw, der links neben der B 142 auf einem Parkplatz abgestellte war. Dieser wurde durch die Wucht des Anpralls nach vorne...

Drei Feuerwehren waren am 22. August im Einsatz. | Foto: Pressefoto Scharinger
7

Nach Griff zur Wasserflasche
Umgekippter Lkw in Handenberg

In den frühen Morgenstunden des 22. August ist in Handenberg ein Lkw beladen mit Tiefkühlkost, von der Straße abgekommen und umgekippt. HANDENBERG. Beim Griff nach einer Wasserflasche ist der Lkw-Fahrer laut Medienberichten auf der B 156 umgekippt. Der 58-jährige Deutsche wurde im Fahrerhaus eingesperrt und erst durch die Feuerwehr befreit. Ein Alkovortest der Poiozei verlief negativ. Die Rettung brachte den Mann ins Krankenhaus Braunau. Das habe er aber gleich wieder verlassen, um bei der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch der Bezirk Braunau blieb von Unwetterschäden nicht verschont. | Foto: Ö Hagelversicherung
3

Hagelschäden im Bezirk Braunau
Landwirtschaft litt unter Unwetter

Die Unwetterfront in den vergangenen Tagen hinterließ auch im Bezirk Braunau eindeutige Spuren. Die Schäden allein durch den Hagel belaufen sich derzeit auf eine sechsstellige Summe. BEZIRK. Seit der Nacht auf Mittwoch zogen immer wieder Unwetterfronten durch Österreich. Hagel und Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde schädigten landwirtschaftliche Flächen auch im Bezirk Braunau. Nach den ersten Einschätzungen der Österreichischen Hagelversicherung seien die Schäden im Bezirk Braunau nach...

Der Unfalllenker versuchte, sein Auto zu verstecken. | Foto: panthermedia_B9241325_ArenaCreative

Verkehrsunfall in Aspach
Alkolenker "versteckte" sein Unfallauto

Ein Autofahrer übersah einen Mopedlenker und krachte mit diesem zusammen. Um seinen Alkoholspiegel zu verbergen, entfernte sich der Unfalllenker zweimal von der Unfallstelle. ASPACH. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 17. Jänner mit seinem Pkw gegen 20 Uhr in Aspach auf dem Güterweg Au-Roith in Richtung Waghamer Landesstraße L1094. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, mit seinem Moped auf der L1094 aus Richtung Fraham kommend in Richtung...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Zeugenaufruf
Lkw beschädigte Imbissstube

Die Polizei bittet um Hinweise nach einem Unfall in Hochburg-Ach, bei dem eine Imbissbude beschädigt wurde. HOCHBURG-ACH. Ein bislang unbekannter Sattelzuglenker beschädigte am 16. September 2022 gegen 5.30 Uhr in Oberkriebach, Gemeinde Hochburg-Ach, an der L 503 zur L 1021, vermutlich beim Reversieren, die dortige Imbissstube. Dabei wurde der Anbau aus Holz so weit verschoben, dass ein circa 20 cm breiter Spalt zwischen dem Imbissstand und dem Anbau entstand. Der Lkw-Lenker und Zeugen des...

Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Straßenschild in Hochburg-Ach entwendet

Am Grenzübergang in Hochburg-Ach wurde ein Verkehrszeichen entwendet. Die Polizei erbittet Hinweise. HOCHBURG-ACH. Ein Unbekannter hat in den Tagen vom 12. Juli bis 19. Juli 2021 in Hochburg-Ach ein Verkehrszeichen entwendet. Dieses stand am Grenzübergang Neue Brücke und besagte eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 20 Stundenkilometer. Der Straßenmeisterei Ostermiething entstand durch den Diebstahl ein Schaden von mehr als einhundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hochburg – Ach...

Sturmschäden im Bezirk Braunau | Foto: Simone Leitner/Forstdienst Braunau
4

Nach Unwettern
Unterstützung für geschädigte Waldbesitzer

Unwettersommer verursacht in OÖ bislang 250.000 Festmeter Schadholz. Die Aufarbeitungskosten für Sturmschäden werden vom Katastrophenfonds unterstützt.   OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die außergewöhnlichen Gewitterstürme der vergangenen Wochen haben in vielen Waldgebieten Oberösterreichs neben Hagelschäden auch Sturmschäden verursacht. Das Gesamtschadensausmaß beläuft sich bereits auf 250.000 Festmeter. „Die rasche Aufarbeitung der Schäden hat besonders beim Nadelholz oberste Priorität. Ein Lichtblick in...

Foto: Ferdinand Tiefnig
7

Schwere Hagelschäden im Bezirk Braunau
Agrar-Landesrat Hiegelsberger machte sich Bild vor Ort

In Oberösterreich verursachten Starkregen, Sturm und Hagel wiederholt schwerste Schäden. So auch am 28. Juli im Bezirk Braunau, wo sich durch die Unwetter die Landwirtschaft in einem Katastrophenzustand befindet.   BEZIRK BRAUNAU. Auf einer Agrarfläche von 40.000 Hektar ist es vielfach zu Totalschäden an landwirtschaftlichen Kulturen gekommen. Der Gesamtschaden beträgt laut Österreichsicher Hagelversicherung alleine durch dieses Unwetter elf Millionen Euro. „Wenn in wenigen Minuten die Arbeit...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Uttendorf
Unfall an unbeschranktem Bahnübergang

Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Regionalzug im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf blieben alle Beteiligten unverletzt.
 UTTENDORF Am 10. Mai 2021 gegen 9.50 Uhr war ein 40-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung auf der B 142 unterwegs. Aufgrund der rot leuchtenden Ampelanlage an einem unbeschrankten Bahnübergang hielt der Lenker das Auto zuerst an. Aus unbekannten Gründen setzte er seine Fahrt jedoch wieder fort, obwohl die Ampelanlage noch rot leuchtete. Es kam...

Foto: Ebner

Nach Einbruch im Restaurant Forthuber
„Möchte meine Wirte-Kollegen warnen“

Laut Lokalbetreiber Christoph Forthuber sollen die unbekannten Täter sehr gezielt vorgegangen sein. Gerade in Corona-Zeiten ein schwerer Schlag für den Gastronomen. MUNDERFING (ebba). In der Nacht von 31. August auf 1. September 2020 ist im Restaurant Forthuber im BRÄU in Munderfing eingebrochen worden. Für Christoph Forthuber, Inhaber des Lokals, ein Schlag ins Gesicht: „Wir sind ziemlich frustriert, weil wir wegen Corona gerade erst versucht haben, wieder Fuß zu fassen – und dann passiert...

34

Geretsberg
Bauernhof geriet in Brand

GERETSBERG. Am 9. Mai brach in einem Strohballenlagers eines landwirtschaftlichen Betriebs in Geretsberg ein Feuer aus. Nun wurde der Vorfall vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich untersucht.  Nach eingehender Untersuchung wird das Einbringen einer unbekannten Zündquelle als Brandursache vermutet. Ein technischer Defekt oder ein Blitzschlag konnten nicht als Auslöser festgestellt werden. Es herrschte zwar zur Zeit des Brandausbruchs ein Gewitter, der naheste...

Foto: Dan Race/Fotolia

Drei Firmeneinbrüche in einer Nacht

BRAUNAU. In der Nacht vom 11. zum 12. Februar 2018 ereigneten sich im Stadtgebiet von Braunau drei Einbruchsdiebstähle in Firmen. Bei sämtlichen Tatorten wurde nur Bargeld entwendet, jedoch keine Wertgegenstände. Die Gesamtschadensumme ist laut Polizei derzeit nicht bekannt. Sie dürfte jedoch mehrere Tausend Euro betragen. Die Ermittlungen sind im Gange.

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Betrüger lockte Angestellter Aktivierugscodes heraus

BEZIRK BRAUNAU. Ein unbekannter männlicher Täter lockte laut Meldung der Polizei einer Tankstellenmitarbeiterin aus dem Bezirk Braunau die Codes von zehn Bons einer digitalen Währung im Wert von je 100 Euro heraus. Der Vorfall ereignete sich am 14. September um 7.25 Uhr. Der Täter gab an, als Techniker im Namen der zuständigen Firma anzurufen und dass der Ausdruck der Bons und die telefonische Übermittlung der Aktivierungscodes für eine Neuinstallation des Gerätes erforderlich seien. Die...

Foto: ARC/Fotolia

Betrug: „Bauunternehmer“ richtet 113.862 Euro Schaden an

BEZIRK. Ein 51-jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus Wien und ein Alleingesellschafter aus Italien verursachten laut Meldung der Polizei einen Schaden von 113.862 Euro Schaden. Der 51-Jährige gründete vorerst eine Baufirma mit Sitz in Graz mit späterer Firmenänderung und Standortverlegung nach Wien. Der Mann trat schließlich bei einem Bauobjekt im Bezirk Braunau als Baumeister der beiden angeführten Firmen auf und kaufte bei verschiedensten Firmen im Bezirk Braunau die erforderlichen...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Nach einem Wohnungseinbruch in Braunau konnten gestern, am 25. Mai, vier Burschen und ein Mädchen(15 bis 17 Jahre & aus dem Bezirk) unmittelbar nach der Tat von Polizisten betreten werden. BRAUNAU. Durch Eintreten der Eingangstür gelang es drei Tätern im Alter von 15 bis 17 Jahren in die Wohnung eines 34-Jährigen einzudringen. Der 34-Jährige war zum Tatzeitpunkt nicht zuhause. Während zwei weitere Beschuldigte Ausschau nach möglichen Bewohnern hielten, entwendeten die Hauptverdächtigen...

Foto: Gudellaphoto/Fotolia

Reifen-Stecher trieb in Mattighofen sein Unwesen

MATTIGHOFEN. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Dienstag in der Zeit zwischen 18 und 22 Uhr zehn Autos in Mattighofen. Der Täter stach mit einem unbekannten Gegenstand in die Reifen der Autos. Die Fahrzeuge waren im Ortsgebiet von Mattighofen auf mehreren Parkplätzen abgestellt. Der dadurch entstandene Schaden ist bislang noch nicht bekannt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Mattighofen, Telefonnummer 059 133 4207.

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Eisfahrbahn: Von Straße abgekommen

BRAUNAU. Gestern Abend kam es in Ranshofen aufgrund der vereisten Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger aus Braunau lenkte seinen Pkw von Ranshofen kommend in Fahrtrichtung Neukirchen. Die Gemeindestraße war zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Eisregens stark vereist. Der 18-Jährige kam rechts von der Straße ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum. Dabei wurden der junge Mann sowie seine 17-jährige Beifahrerin aus St. Peter unbestimmten Grades verletzt. Am Unfallauto entstand...

8

Monsignore Hofer bittet um Spenden

Die Valentinskirche in Haselbach ist schwer beschädigt. Die Pfarre ist derweil auf Spenden angewiesen. BRAUNAU (penz). Während der Starkniederschläge im Juni ist es im gesamten Bezirk zu örtlichen Überschwemmungen gekommen. Von der Flut getroffen wurde auch die 600 Jahre alte Kirche St. Valentin im Herzen von Haselbach. Der Altarraum und die Sakristei haben sich um etwa drei Zentimeter gesenkt. Der Turm neigt sich leicht. Dadurch haben sich zentimeterdicke Furchen in die Wand gefressen. Die...

24.08.2016, Weng AUT, Brand LW-Objekt, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
31

Großeinsatz in Weng

Ein Brand in Weng hat heute Früh einen Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren ausgelöst. Eine Bauernhofsscheune stand in Flammen. WENG. Heute Morgen stand die Scheune eines Bauernhofes im Ortszentrum von Weng lichterloh in Flammen. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Gemeinsam gelang es den Feuerwehrleuten die Flammen zu löschen, bevor diese aufs daneben gelegene Wohnhaus übergreifen konnten. "Das war eine Frage von Minuten", so Bernhard Rögl,...

Hagelgeschädigter Mais in Kirchham/Bezirk Gmunden | Foto: Österreichische Hagelversicherung

Hagelversicherung: 1,7 Mio. Euro Gesamtschaden nach Unwetter in Oberösterreich

8.000 Hektar Agrarfläche durch Hagel teilweise schwer geschädigt OÖ. Gestern am späten Abend gingen schwere Hagelschläge mit Sturm und Starkniederschlägen in den oberösterreichischen Bezirken Gmunden, Linz-Land und Wels-Land nieder. Geschädigt wurden sämtliche Ackerkulturen, Obstkulturen und das Grünland. Betroffene Kulturen sind Getreide, Mais, Ackerbohne, Sojabohne, Grünland, Kürbis und Obst. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen durch die Österreichische Hagelversicherung...

In Braunau wurden Bienenstöcke gestohlen. | Foto: initiative-insektengift.at

Polizei sucht "Bienendieb" – Hinweise erbeten

Sechs Bienenstöcke, die zur Aufzucht von Königinnen in Gebrauch waren, wurden von bislang unbekannten Tätern in Braunau gestohlen. BRAUNAU. Der Tatzeitraum erstreckt sich laut Polizei von 17. April bis 23. April. Demnach waren die Bienenstöcke an einem angrenzenden Waldstück im Bereich des Aubauernweg in Ranshofen abgestellt. Das Besondere und Einzigartige der Bienenstöcke war, dass der gesamte Stock (sprich Zarge und Magazin) selbst von dem Besitzer aus Ranshofen angefertigt wurde und ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.