Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Aufatmen in der Stadt Wels: Mit der Ergreifung des 37-Jährigen aus Holzhausen scheinen die Hass-Schmierereien ein Ende zu haben. | Foto: laumat.at

Einheitliches Aufatmen in Wels
Der Hass-Sprayer kann nicht mehr wüten

Mit religiösen Hass-Graffitis terrorisierte ein, wie nun bekannt wurde, 37-Jähriger aus Holzhausen auch die Stadt Wels. Immer wieder mussten entstandene Schäden behoben werden. Die LGBTIQ-Community fühlte sich angegriffen – Politiker setzten Zeichen. WELS. Der finanzielle Schaden für die Stadt war bis zuletzt enorm: "Die Entfernung und Übermalung dieser homophoben Schmieraktionen haben alleine den Welser Steuerzahlern mehrere tausend Euro gekostet – Ich bin froh, dass es den Behörden gelungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der umstrittene Regenbogenzebrastreifen in Wels wurde mit derben, homophoben Sprüchen beschmiert. | Foto: SPÖ Wels

Eskalation um den Welser Regebogen
Derbe Sprüche auf dem bunten Schutzweg

Es kam, wie es wohl kommen musste: Der umstrittene Regenbogenzebrastreifen wurde Ziel einer homophoben Spray-Attacke.  Nur einige Tage nach der Fertigstellung des bunten Schutzwegs in Wels wurde dieser mit derben Sprüchen beschmiert. WELS. Nach dem sich die Emotionen in den letzte Tagen rund um den farbigen Schutzweg aufgestaut hatten, erfolgte in der Nacht auf Donnerstag, 15. September der unschöne Eklat. Der politisch einerseits bejubelte, andererseits kritisierte Regenbogenzebrastreifen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr konnte den Brand eines Fahrrades beim Jugendtreff Noitzmühle und die Feuer an der Fassade des Gebäudes löschen. | Foto: laumat.at
13

Vandalismus im Welser Stadtteil Noitzmühle
Brandanschlag auf Jugendtreff

Wieder einmal wurde ein Welser Jugendtreff Ziel von Vandalismus. Unbekannte steckten ein Fahrrad in Brand und versuchten die Gebäudefassade anzuzünden. Die Feuerwehr konnte am Sonntag, 17. Juli, Schlimmeres verhindern.  WELS. Anfangs scheint es unklar gewesen zu sein, welcher städtische Jugendtreff Ziel der Feuerattacke wurde. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr in den anderen Stadtteilen nicht fündig wurden, konnte ein Brand beim Jugendtreff Noitzmühle (Fichtenstraße 20) ausgemacht werden....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aktivistinnen haben Regenbogenfarben auf dem Gehsteig vor der FPÖ-Bezirksstelle in Wels gesprüht. | Foto: BRS
1 Aktion 3

Aktion "Unsere Stadt verdient Farbe"
Regenbogen-Zebrastreifen vor das Welser FPÖ-Büro gesprüht

Geht man durch die Pfarrgasse kann man einen Regenbogen am Gehsteig genau vor der FPÖ-Bezirksstelle erkennen. Er wurde mit Lackfarbe Dienstagnacht, 5. Juli, hingesprüht: Lila, Blau, Grün, Orange und Rosarot – das Zeichen der LGBTQIA+ Bewegung. WELS. Sorgte ein buntes Regebogenbankerl als Zeichen der Toleranz für die oft angefeindete LGBTQIA+-Bewegung (Homosexuelle und Transexuelle) vor dem Rathaus schon für erhitzte Gemüter, so dürfte diese Aktion die Eskalationsstufe noch etwas anheben. Weil...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Stadt Wels muss derzeit ohne ihre Blumenuhr auskommen. Vandalen zerstörten mutwillig das Uhrwerk welches nun repariert werden muss. | Foto: Stadt Wels
2

Blinder Vandalismus oder gezielte Attacke?
Welser Blumenuhr kaputtgedreht

Die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen der Stadt Wels sind im vollen Gange. Gerade jetzt muss die Stadt auf den Glanz eines ihrer Accessoires verzichten: Die Blumenuhr vor der Stadthalle wurde regelrecht kaputtgedreht und muss repariert werden. WELS. Sie gilt als Symbol für städtische Investitionen in Erinnerungs- und Identitätsbildung. "Der erste Kuss an der Welser Blumenuhr" wird von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) gerne als Sinnbild für die städtischen Ambitionen, Erinnerungsbrücken...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.