vaz

Beiträge zum Thema vaz

9

HTL-Ball: Von Cha-Cha-Cha bis Walzer

Wir fragten beim Ball im VAZ, mit welcher Technik die St. Pöltner am Parkett überzeugen. ST. PÖLTEN (HH). Tausende vorwiegend junge Besucher tummelten sich dieses Jahr beim Ball der Technik. Und heuer bot der HTL-Ball so viel Musikalisches, dass sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei war. Natürlich gab es heuer auch eine Disco, wo die Ballgäste so richtig abshaken konnten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welcher Tanztechnik sie am Parkett...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

St. Pölten im Ballfieber: Das war der Hauptstadtball 2016

ST. PÖLTEN (red). Die Veranstalter des Hauptstadtballs dürfen sich einmal mehr über eine gelungene Ballnacht freuen. Die hohe Besucheranzahl bestätigt die große Beliebtheit des größten Ball Niederösterreichs und lässt bereits Sehnsucht für 2017 aufkommen. Die beiden Ballorganisatoren Peter Puchner und Michael Bachel vom städtischen Büro V ziehen eine äußerst positive Bilanz im Anblick auf den Hauptstadtball der bis in die frühen Morgenstunden dauerte. „Wir schafften es erneut, mit unserem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Vom Hendl bis zur Eierspeis

Am Samstag gab es im St. Pöltner VAZ kein Durchkommen mehr. Grund war der diesjährige WiWi-Ball. Wir hörten uns um, mit welchem Gericht sich die St. Pöltner nach einer durchtanzten Nacht wieder in Schwung bringen. ST. PÖLTEN (HH). Heuer hatten sich die Organisatoren des St. Pöltner Wirte- und Wirtschaftsballes was ganz Besonderes einfallen lassen. Wurde der Event doch erstmals mit dem Tourismus Niederösterreich veranstaltet. Nach dem Sektempfang hatten die zahlreichen Besucher die Qual der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Josef Vorlaufer
4

Hauptstadtball: St. Pölten tanzt am 16. Jänner 2016

ST. PÖLTEN (red). Am 16. Jänner 2016 lautet das Motto in St. Pölten wieder: „Alles Walzer“ im VAZ beim Hauptstadtball St. Pölten. Diesen tanzt man am besten bei der Wolfgang Lindner Band im Hauptsaal. Wer andere Tänze bevorzugt oder einfach nur toller Musik lauschen möchte, wird dazu jede Menge an Möglichkeiten vorfinden. Im zweiten großen Saal spielen die „life brothers“, in der kleineren Halle die St. Pöltner Band „Schickaria“. Blues-, Jazz- und Swingfreunde sollten auf jeden Fall im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Das Bourlesque-Fieber packt die Stadt

Kalinka Kalschnikow, die Tänzerin in der Schneekugel, kommt mit dem Cirque Rouge nach St. Pölten. Die Bezirksblätter sprachen mit der Bourlesque-Tänzerin über die bevorstehende Show am 11. November. ST. PÖLTEN. Früher haben Sie in St. Pölten gewohnt. Warum haben Sie der Stadt den Rücken gekehrt? Kalaschnikow: "Ich bin in Herzogenburg aufgewachsen. In St. Pölten selbst habe ich nur kurze Zeit gewohnt. Da begann auch mein Interesse für Shows und Veranstaltungen. Den Rücken habe ich St. Pölten nie...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Samariterbund-Einsatzleiter Peter Maa in der Halle, die rund 300 Flüchtlingen als Unterkunft dienen soll.
5

St. Pölten: Neue Unterkunft für 300 Flüchtlinge

Über Nacht stampften Hilfsorganisationen im Wirtschaftshof ein Lager für Flüchtlinge aus dem Boden. ST. PÖLTEN (red). Volle Bahnhöfe in Wien und Salzburg, volle Messehalle in Tulln, gestoppter Zugverkehr nach Deutschland und immer mehr Menschen an der ungarischen Grenze. Die angespannte Flüchtlingssituation machte nun auch vor St. Pölten nicht Halt. Das Rote Kreuz evaluierte mögliche Standorte, darunter auch das VAZ St. Pölten, wo allerdings Rücksicht auf das dichte Veranstaltungsprogramm...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aufatmen bei Fischerei-Experten und Festival-Gästen: Die Situation an der Traisen ist nach dem Regen entspannt. | Foto: Frequency
3

Frequency: Regen rettet den Badespaß

Experten sprachen sich für Badeverbot aus. Die Abkühlung entschärfte nun die Situation an der Traisen. ST. PÖLTEN (jg). Ganze Algenteppiche auf der Wasseroberfläche der Traisen, überhitzte Flüsse und dazu noch tausende Badegäste, die ausgerechnet in den tieferen Stellen des Flusses Abkühlung suchen – Für Helmut Belanyecz ist dieses Bild wohl ein Horrorszenario. Dem Präsidenten des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz geht es um das Wohl der Fische, die sich vergangene...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Führungsteam: Einsatzleiter Gerhard Heilig, Bezirksstellenkommandant Stefan Gugerell | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Bez.-Stelle St.Pölten / Wolfgang Brückler
2

Frequency Festival: Mehr als 450 Freiwillige stehen bereit

ST. PÖLTEN (red). Mit seinen Riesendimensionen ist das Freqency-Festivalim VAZ St. Pölten wieder ein Höhepunkt bei der Rettungsdienst-Versorgung durch das Rote Kreuz. Seit dem Frühjahr arbeitet der Planungs- und Einsatzstab des Roten Kreuzes St. Pölten unter Leitung von Gerhard Heilig an den Vorbereitungen für das Großereignis. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge, Funkgeräte, Verbandmaterial, Medikamente etc.)...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Die Landeshauptstadt wird zur Rallye-Strecke

Das traditionelle Saisonfinale der Waldviertel-Rallye im November startet erstmals in St. Pölten. Ein Viertel der Strecke befindet sich in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (red). Die tägliche Gedankenwerkstatt von Helmut Schöpf dreht sich Jahr für Jahr und Tag für Tag um die Waldviertel-Rallye. Nun wurde ein weiteres Projekt, das der geistigen Produktionsstätte des umtriebigen Böheimkirchners entsprungen ist, öffentlich abgesegnet. Die Bewilligung für eine Sonderprüfung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Überzeugten sich bei der Premiere von „Tanz in den Sommer“ von der Tanzbegeisterung der Senioren: Rene Voak, Nathalie Moser, Herbert Bauer, Trude Beyerl, Herbert und Monika Nowohradsky, Elisabeth Leitner, Walter Hansy und Stefanie Doppler (v.l.n.r.). | Foto: privat

Tanz in den Sommer: Über 300 Besucher bei Premiere im VAZ

ST. PÖLTEN (red). Als Gegenstück zum Seniorenball im Winter planten Niederösterreichs Senioren und das Veranstaltungszentrum St. Pölten für alle tanzbegeisterten Senioren einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag. Und das Konzept ging auf: Mehr als 300 Seniorinnen und Senioren kamen am 8. Juli ins VAZ, um zu der Musik der „Kuschelrocker“ das Tanzbein zu schwingen. Als kurze Pauseneinlagen, bei denen die Besucher fleißig mitmachten, stellten Karl Hömstreit sowie Inge Pröstler mit ihren...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 25. Juli geht im VAZ St. Pölten das Holi Festival über die Bühne. | Foto: zVg

Holi Festival: Die Landeshauptstadt wird wieder bunt!

ST. PÖLTEN (red). Die Landeshauptstadt wird am 25. Juli wieder bunt! Eine fröhliche Menschenmenge, ein stündlicher Countdown, beste Musik von DJs und Bands wie DJ Mosaken, Benjie, Rene Rodrigezz und Manshee sowie eine große Wolke aus bunten Farben – das sind die Zutaten fürs Holi Festival der Farben. Der Ursprung von Holi kommt ursprünglich vom gleichnamigen indischen Fest, das in seiner Buntheit und Lebendigkeit das Leben selbst feiert. In Europa wurden diese Ingredienzien übernommen und mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nach dem großen Erfolg des Seniorenballes wird am 8. Juli im VAZ erstmals in den Sommer getanzt. | Foto: zVg

Senioren tanzen im St. Pöltner VAZ in den Sommer

ST. PÖLTEN (red). Nach dem riesigen Erfolg des alljährlichen Seniorenballes im VAZ St. Pölten, der sich zur größten Tanzveranstaltung für Senioren Österreichs entwickelt hat, wird am 8. Juli im VAZ St. Pölten erstmals zum „Tanz in den Sommer“ geladen. „Jahr für Jahr feiert der Seniorenball im VAZ St. Pölten neue Besucherrekorde, einfach weil alles stimmt: Musik, Kulinarik, Ambiente, Unterhaltung. Viele Senioren haben uns daher zurecht immer wieder gefragt, warum es eine derartige Veranstaltung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
René Voak mit Raiffeisenbank-Direktor und Sponsor Karl Kendler.
5

Erfolgsgeschichte: Die Festivalsaison im VAZ geht heuer in die 10. Saison

ST. PÖLTEN (jg). 22 Festivals, rund 1.500 Acts und 1,1 Millionen Besucher und eine Umwegrentabilität von geschätzten 150 Millionen Euro seit 2006, als mit dem NUKE und Lovely Days die ersten Großfestivals in St. Pölten stattfanden – "Wenn ich heute auf 10 Jahre Festivals in unserem Haus zurückblicke, kommt mir vieles noch immer vor wie im Traum", sagt VAZ-Chef René Voak im Rückblick auf die Festival-Historie in St. Pölten, die der Stadt ein Plus bei den Nächtigungen und insbesondere bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Germanys Next Top Model-Challenge in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). In Folge acht der aktuellen Staffel von Germanys Next Top Model haben wir es schon gesehen. Auto fährt durch Wasserlacke – Model steht in der Wasserfontäne. "Was die Heidi mit ihren Models kann, das können wir in St. Pölten ebenso", dachte sich ein ehrgeiziges Team um den St. Pöltner Fotografen s.j.viktor. 7 Girls und 1 Boy stellten sich der Herausforderung am VAZ Gelände, Mercedes Wiesenthalund Fiat Centro stellten die Fahrzeuge zur Verfügung. Dazu jede Menge helfende Hände...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Howard Carpendale | Foto: Thomas Troester
4

Die "Schlagernacht des Jahres" im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Schlager boomt? Ja, Schlagermusik boomt – keine Frage, ist Walter Egle, Veranstaltungsprofi der Show Factory, überzeugt. Immer mehr zeigt sich, dass die Jahre, in denen Schlagermusik gerne von der Geschmackspolizei mit einem mitleidigen Lächeln abgekanzelt wurde, endgültig vorbei sind. Schlager setzt wieder Trends und dominiert die Album-Charts. Ob Andreas Gabalier mit seinem Volks Rock’n’Roll oder Helene Fischer, die mit ihrer Show Millionen vor die TV-Schirme holt! Ganz zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit dem traditionellen Bieranstich wurde die WISA 2015 eröffnet. | Foto: Josef Vorlaufer
1 16

Wirtschaft präsentiert sich in St. Pölten auf der WISA 2015

Die Messe für Bauen, Wohnen, Energiesparen, Gartenbau, Auto, Freizeit und Erfinder findet bis Sonntag im VAZ statt. ST. PÖLTEN (red). Die 33. WISA, die Messe für Bauen, Wohnen, Energiesparen, Gartenbau, Auto, Freizeit und Erfinder ist offiziell eröffnet. 400 Aussteller präsentieren sich im St. Pöltner Veranstaltungszentrum in 13 Hallen und im Freigelände auf insgesamt 65.000 Quadratmeter. 45.000 Besucher werden erwartet. Messe-Organisator Frank Drechlser konnte zur Eröffnung neben zahlreichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

St. Pölten: Die Stadt "bettelt" um Geld fürs VAZ

ST. PÖLTEN (red). Die "Boot Tulln", mit der die nunmehr größte Messehalle Niederösterreichs (bisher war dies die Arena Nova in Wr. Neustadt) eröffnet wurde, lockte vor knapp einem Monat gleich 370 internationale Aussteller in die Stadt an der Donau. 15 Millionen kostete die neue Halle – Investitionen, die notwendig gewesen seien, um Tulln als Messestandort international attraktiv zu halten, wie Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav anmerkte. "Da wollen wir als Niederösterreich schon mitspielen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

33. Wirtschaftsausstellung

Von 16. - 19. April findet die 33. Wirtschaftsausstellung im VAZ statt. Bauen, Wohnen, Freizeit, Garten. der Obstbau-Gartenbau-Verein St. Pölten beteiligt sich auch heuer in der Gartenhalle 4 und laden wieder zu den Beratungsständen über Pflanzenschutz, Veredeln und Garteninformation und zum Vereinsheurigen ein. Wann: 19.04.2015 ganztags Wo: VAZ, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner
12

Beim Modellbau ist Holz ein Hit

Bei der "Wunderwelt Modellbau" im VAZ wurde vor Rekordkulisse ein rundes Jubiläum zelebriert. ST. PÖLTEN (HH). In diesem Jahr feierte die "Wunderwelt Modellbau" im St. Pöltner VAZ Jubiläum. Zehn Jahre, in denen viel passiert ist. Zum runden Geburtstag stand alles im Zeichen des Motorsports. Dieses Metier war in diesem Jahr sicherlich ein Highlight bei der Wunderwelt. Natürlich neben allen anderen unzähligen Attraktionen des Modellbaus, die teilweise aus dem Werkstoff Holz entstehen. Welche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mentalist und Bestsellerautor: Thorsten Havener ist ein Meister der Körpersprache. | Foto: Michael Zargarinejad

Er weiß, wo Sie Urlaub machen

Thorsten Havener kennt den Körpersprache-Code. Im VAZ zeigt er sein Können. ST. PÖLTEN (jg). "Man kann nicht nicht kommunizieren", hielt der Wissenschaftler Paul Watzlawick einst hinsichtlich menschlicher Kommunikation fest. Thorsten Havener kennt den Satz des Wissenschaftlers: "Er stammt von einem meiner Lieblingsösterreicher", sagt der Mentalist, Zauberkünstler und Bestsellerautor, der sich von dem Sager inspirieren ließ. "Unser Körper kann nicht schweigen", lautet Haveners an Watzlawick...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 26. und 27. Februar findet im VAZ St. Pölten die Seniorenmesse "Bleib aktiv!" statt. | Foto: privat

Seniorenmesse „Bleib aktiv!“ ist übervoll

ST. PÖLTEN (red). Niederösterreichs größte Seniorenmesse, die „Bleib aktiv!“ im VAZ St. Pölten ist übervoll. „Leider mussten wir in der letzten Woche sogar Interessenten absagen, da wir keinen Platz mehr für weitere Aussteller haben“, hörte man bereits eine Woche vor Beginn der „Bleib Aktiv!“ von Veranstalter Manfred Henzl.
 
Stammgäste und langjährige Partner der Messe haben natürlich ihren Fixplatz. Bei neuen Interessenten tat man sich aber die letzten Wochen bereits sehr schwer. „Leider, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

"Bambi" war einst gern eine Prinzessin

Verkleiden für Groß und Klein: Die Sport-union lud zum Kinder- und Familienball in das VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Roland Höllriegl war mit seinem freiwilligen Helferteam wieder im Einsatz und stellte im VAZ St. Pölten ein Fest für die gesamte Sportunion-Familie auf die Beine. Kinder und Junggebliebene – darunter Gerhard Halm, Sabine Siedler, Christina Veit und Mirsada Zupani – genossen kostümiert das bunte Programm. "Bambi" Nina Bruckner gestand, dass sie sich früher gerne als Prinzessin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Seniorenbund-Obmann Herbert Nowohradsky mit Ulli Nesslinger und Matthias Adl. | Foto: W. Mayer
4

Im VAZ tanzten so viele Senioren wie noch nie

Mit 2.600 Gästen verbuchte Niederösterreichs größter Ball für Senioren einen Besucherrekord. ST. PÖLTEN (red). Der größte Seniorenball Österreichs wurde zum 16. Mal mit einem Besucherrekord von 2.600 Personen im VAZ abgehalten. Zum bereits 15. Mal sind auch die Kuschelrocker für das musikalische Wohlbefinden mit dabei. Die Eröffnungspolonaise gestaltete die Senioren-Volkstanzgruppe Steinakirchen am Forst, während die Alphornbläser aus St. Michael im Lungau für die Ehrengäste aufspielte –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.