VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

Betrieben und Unternehmen können viel tun, dass ihre Mitarbeiter umweltfreundlich zur Arbeit kommen können, so der VCÖ. Wie dass das Radfahren zur Arbeit durch Bewusstseinskampagnen und Anreize gefördert werden kann. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Umwelt
Drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag

In Österreich ist der Verkehr der größte Problembereich beim Klimaschutz. In keinem anderen Sektor sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990 so stark gestiegen wie im Verkehr. Dabei können gerade bei der Mobilität kleine Veränderungen im Alltagsleben helfen, unser Klima zu schonen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag parat. SALZBURG. Der erste Ratschlag des VCÖ bezieht sich auf einen Sprit sparenden Fahrstil: Können Autofahrten nicht auf...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Autofahrerclubs setzen sich für rauchfreie Autos ein

Ist nach Großbritannien, Frankreich und Italien bald auch in Österreich Schluss mit dem Qualmen hinter dem Steuer? FLACHGAU (mek). Vor allem für Kinder und Jugendliche birgt das Rauchen im Auto hohe gesundheitliche Gefahren. Die Schadstoffbelastung am Rücksitz oft sogar höher ist als in Lokalen. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, setzt sich daher für ein generelles Rauchverbot im Auto ein, sofern eine Schwangere, ein Kind oder ein Jugendlicher unter 18 Jahren mitfahren. In Großbritannien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.