VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

Die E-Autos nehmen im Flachgau rasant zu. | Foto: MEV
2

VCÖ
Der Flachau ist heuer Spitzenreiter bei Elektro-Autos

Fast jeder fünfte Neuwagen, der im ersten Halbjahr im Bezirk Salzburg-Umgebung zugelassen wurde, fährt ausschließlich mit Strom. FLACHGAU. Damit ist der Flachgau Salzburgs Spitzenreiter bei Elektro-Autos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. E-Autos benötigen beim Fahren im Schnitt um zwei Drittel weniger Energie als Benzin- und Diesel-Autos. Der Großteil der Neuwagen wird auf Firmen zugelassen. Die Steuerbegünstigung von Firmenwagen, die mit Diesel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Flachgau, Bezirk Salzburg-Umgebung waren 2021 36,8 Prozent (1.965) aller zugelassenen Autos SUVs. | Foto: Michael Heimann / Pixelio.de

SUVs verbrauchen mehr Energie
Schwere Autos weiter im Vormarsch

Im Bundesland Salzburg hat sich der SUV-Anteil bei den Neuwagen seit 2010 fast verdreifacht. Angesichts der Klimakrise keine erfreuliche Nachricht. FLACHGAU, SALZBURG. SUVs sind schwerer und haben einen höheren Energieverbrauch als vergleichbare herkömmliche Auto-Modelle. Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise ist der stark steigende Anteil der SUV an den Neuwagen sehr unerfreulich. In Salzburg hat sich der SUV-Anteil bei den Neuwagen seit dem Jahr 2010 von 15 auf 41 Prozent fast...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Rund 770 Liter Treibstoff verbrauchen die Salzburger pro Jahr. | Foto: Pixabay
1

VCÖ: Politik der USA treibt Treibstoffpreise in die Höhe

SALZBURG/FLACHGAU (kha).  Durchschnittlich 770 Liter Sprit pro Jahr tanken die Salzburger pro Jahr, dies berichtet aktuell der VCÖ-Österreich. Die Salzburger liegen mit diesem Verbrauch im Mittelfeld zwischen den Steirern (810 Liter) und den Oberösterreichern (740 Liter). Beobachtbar sei, so die Verkehrsexperten des VCÖ, dass mit der  Aufkündigung des Iran-Abkommens durch US-Präsident Donald Trump die Spritpreise in ganz Österreich wieder deutlich gestiegen seien. Ein Liter Treibstoff koste nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Autofahrerclubs setzen sich für rauchfreie Autos ein

Ist nach Großbritannien, Frankreich und Italien bald auch in Österreich Schluss mit dem Qualmen hinter dem Steuer? FLACHGAU (mek). Vor allem für Kinder und Jugendliche birgt das Rauchen im Auto hohe gesundheitliche Gefahren. Die Schadstoffbelastung am Rücksitz oft sogar höher ist als in Lokalen. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, setzt sich daher für ein generelles Rauchverbot im Auto ein, sofern eine Schwangere, ein Kind oder ein Jugendlicher unter 18 Jahren mitfahren. In Großbritannien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.