Vegetarier

Beiträge zum Thema Vegetarier

Lisa Traxler präsentiert eine zusammengestellte Kochbox mit einer  bunten Auswahl und dem Flyer. | Foto: Alfred Hofer
11

Schinken, Wolf und Hühnergeschrei
Von der Bauernküche bis zum Strudelhimmel

Lisa und Bernhard Traxler ziehen nach dem ersten Jahr ihrer Unternehmensgründung Bilanz: Viele positive Rückmeldungen der Kunden und laufend neue Lieferanten stärken das Konzept mit der regionalen Kochbox. PEILSTEIN. Im vergangenen Jahr gründeten Lisa und Bernhard Traxler ihren Zwei-Personen-Betrieb "Schinken, Wolf und Hühnergeschrei". Die beiden stellen seither monatlich eine Box mit Lebensmitteln zusammen, die es ermöglichen, ohne großen Aufwand etwas zu kochen und auszuprobieren. Die...

Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Aus Kräuterseitlingen
Vegetarische Alternative am Würstelstand

Vegetarier oder Veganer am Würstelstand? Gar nicht so einfach. Zwei Würstelstände in Oberösterreich bieten nun jedoch eine neue Alternative für diese Zielgruppe und setzen dabei auf Produkte der Ulrichsberger Firma Hermann. ULRICHSBERG, LINZ. Ein Würstelstand braucht heutzutage mehr als "nur" eine gute Bosna. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Für sie braucht es eine vegetarische Alternative. Zwei Würstelstände in Linz sind sich dieser Tatsache bewusst und haben daher in den...

Hiegelsberger/Eiselsberg
Oberösterreicher achten auf ausgewogene Ernährung

Oberösterreicher verwenden bevorzugt Lebensmittel aus Österreich und achten tendenziell auf eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung. Das sind Ergebnisse des Ernährungsreports 2020 des Internationalen Marktforschungsinstitutes, kurz IMAS, in Linz. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Paul Eiselsberg von IMAS präsentierten am 22. Juni zentrale Ergebnisse und Schlüsse, die daraus gezogen werden können. OÖ. Durch die Corona-Pandemie bekamen Ernährung und die Herkunft von Lebensmitteln vermehrt...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Anna Pühringer ist Diätologin am LKH Rohrbach. | Foto: Foto: gespag
1 2

Ernährung ohne tierische Zutaten

ROHRBACH. Wer sich vegetarisch ernährt, verzichtet auf Lebensmittel von getöteten Tieren. Die Beweggründe dafür können religiöse, gesundheitliche oder ökologische sein. "Je nach Lebensmittelauswahl können drei Grundformen unterschieden werden: Vegane Kost, Lacto-vegetabile Kost und Ovo-lacto-vegetabile Kost", weiß Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Veganer ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln. Auch Honig als Lebensmittel tierischer Herkunft wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.