Vehrkehrsunfall

Beiträge zum Thema Vehrkehrsunfall

20

Feuerwehr im Einsatz
Lkw krachte in Wohnhaus

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass jenes Fahrzeug in einem Haus zu stehen kam. Aus ungeklärter Ursache kam ein Dreiachs LKW von der Straße ab, touchierte ein Carport und kam mit der Front im Hauseck zu stehen. Beim Eintreffen der Florianis sicherten sie die Straße ab und banden die Betriebsmittel, bevor sie die Umwelt gefährdeten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Eisenbundesstraße

ST. ULRICH. Am Abend des 23. März 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich b Steyr und Kleinraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenbundesstraße gerufen. Der Einsatz dauerte insgesamt drei Stunden und erforderte eine koordinierte Anstrengung der Einsatzkräfte, um die Situation zu bewältigen. Die beiden Feuerwehren rückten unmittelbar von der laufenden Pflichtbereichsübung zum Einsatz aus. Bei ihrer Ankunft fanden sie mehrere Fahrzeuge vor, die in den Unfall verwickelt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete verkehrt im Bach

Spektakulärer Unfall Mittwochabend in Garsten Ein Autolenker verlor in der Hölle die Kontrolle, woraufhin der Wagen kopfüber in einem Bach landete. Der Fahrer und ein Begleiter konnten sich aus dem Wrack befreien. GARSTEN. Am Mittwochabend, 27. Dezember um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum zweiten Einsatz an diesen Tag gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Höllstraße ab und landete im Garstnerbach. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer hatten großes Glück und konnten sich selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug auf der B 309 überschlagen, Fahrer unverletzt

DIETACH. Am 13. Dezember um 2:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich im Anschluss überschlagen hat und auf dem Dach zu liegen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe und verlassen und wurde versorgt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash forderte eine Verletzte

DIETACH. Am Donnerstag 19. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 14.57 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Thannstraße/Mühlbergstraße/Kirchenplatz alarmiert. Beim Eintreffen mit dem Rüst-Löschfahrzeuges (RLF-A) wurde festgestellt, dass zwei PKW zusammengestoßen waren. Eine Lenkerin wurde dabei verletzt und schon von Passanten betreut. Aus einem Fahrzeug traten Betriebsflüssigkeiten aus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte eine Verkehrsumleitung durch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug überschlug sich auf der Sierninger Straße

SIERNING. In den Morgenstunden des 30. September wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Feld liegen geblieben. Eine Person wurde beim Unfall verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert werden. Die Feuerwehren führten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall mit Oldtimer-Traktor

Die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurden am Sonntagabend, 10. September gegen 19:47 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. ST. ULRICH. Bereits bei der Anfahrt wurde von der Alarmzentrale die Information an die Einsatzkräfte weitergegeben, dass ein Unfall mit einem Traktor vorgefallen ist. Bei der Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte war bereits der Rettungshubschrauber Christophorus 15 am Einsatzort gelandet. Mit Unterstützung der Feuerwehrsanitäter wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der B121 bei der Gschnaidter Kreuzung", so die Einsatzmeldung am Samstag, 15. Juli um 16:53Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer. Fünf Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz beim Einsatzort ein, und wurden von mehreren anwesenden First Responder über die Schadenslage informiert: Zwei PKW waren in einer langgezogenen Kurve zusammengestoßen, wobei in einem PKW noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Frau stirbt bei Unfall mit Holztransporter

WEYER. Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Leoben fuhr am 27. Juni gegen 12:50 Uhr mit ihrem Pkw auf der B121 Richtung B115. Bei der dortigen Kreuzung bog sie nach links in die bevorrangte Bundesstraße ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Lkw, der den Pkw der 47-Jährigen im Bereich der Fahrertür frontal gerammt und über eine Strecke von über 50 Metern mitgeschleift hat. Der 47-jährige Lkw-Lenker versuchte noch durch ein Ausweichmanöver den Zusammenprall zu verhindern, geriet aber auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Klein-LKW wurde von einer Fachfirma aufgestellt und abtransportiert.
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus nach Verkehrsunfall umgekippt

BEHAMBERG. Am Dienstagnachmittag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Fahrzeugbergung mit dem Einsatzstichwort "PKW liegt seitlich nach Verkehrsunfall - niemand eingeklemmt oder verletzt“ in die Kindlehensiedlung alarmiert. Am Einsatzort angekommen lag der verunfallte Klein-LKW seitlich auf der Straße. Die Straße wurde abgesichert, das Fahrzeug auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert sowie ein Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde der Klein-LKW von einer Fachfirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

ROHR. Am Samstag, 6. Mai um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt und alle beteiligten aus den Fahrzeugen bereits ausgestiegen. Da noch keine ausreichende Absicherung herrschte wurde großräumig abgesperrt und ein Lotsendienst mit Wechselseitigem Verkehr eingerichtet. Die Feuerwehrmänner banden alle ausgelaufene Betriebsmittel und räumten alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehr im Einsatz
Lenker touchiert Felswand in Großraming

GROßRAMING. Am Dienstagmorgen, 2. Mai um 06:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Verkehrsunfall auf der B 115 gerufen. Ein Lenker kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Felswand, beschädigte sich den rechten Vorderreifen sowie die Ölwanne seines Fahrzeuges. Der Lenker selbst blieb unverletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle begannen die Großraminger Florianis mit dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto fährt auf Lkw auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 19. April kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 309 im Bereich Heuberg alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Pkw auf einen LKW aufgefahren ist. Der Pkw war vorne schwer beschädigt, Öl trat aus dem Motorraum aus. Es befanden sich keine Personen mehr im PKW. Niemand wurde verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das auslaufende Öl gebunden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.