Venet

Beiträge zum Thema Venet

Siggi Geiger, Wolfgang Jörg, Werner Millinger, Thomas Hittler und Peter Vöhl mit "ihrem" Berg, dem Venet im Hintergrund.
1 27

Venet - Schritt nach vorne und nicht zurück

LANDECK (jota). "Der Berg hat großes Potential, setzten wir ihn ins richtige Licht", diese Botschaft vermittelten die Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler und den Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Siegmund Geiger sowie Vbgm. Peter Vöhl bei der Vorstellung des neuen Vorstandes Werner Millinger. "Wir wollen nach vorne und nicht zurück", sind sich die Verantwortlichen rund um den Venet einig. "Schließung ist kein Thema!" Nur möchte man den Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das Budget 2018 der Stadtgemeinde Landeck umfasst 31,2 Millionen Euro.
2

Landeck: Trotz Sparstift steigen Schulden kräftig

31,2-Mio.Euro-Budget für das Jahr 2018 wurde vom Gemeinderat beschlossen. SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. ÖVP verweist auf Substanzgewinn. LANDECK (otko). In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates drehte sich alles um Zahlen. Der Beschluss des Voranschlags 2018 stand auf der Tagesordnung. Nach einem Schlagabtausch beschlossen die zwölf ÖVP-Mandatare im Alleingang das 31,2-Mio.-Euro-Budget. FPÖ und SPÖ stimmten dagegen – der Grüne Mandatar fehlte entschuldigt. Engerer Budget-Spielraum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Ja zur Venetbahn mit Bedingungen

Stadt Landeck unterstützt die Venet AG weiterhin, aber mit einer Deckelung und nur für drei Jahre. Am Mittwochabend entschied der Landecker Gemeinderat in einer außerordentlichen Sitzung über das weitere Schicksal der Venet Bergbahnen AG. Die Debatte dauerte rund dreieinhalb Stunden und der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zentrales Thema war der Antrag der Venet AG über weitere Zuschüsse. „Der Betriebsabgang im laufenden Betriebsjahr (2011/12) beträgt rund 550.000 Euro,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet_B | Foto: Foto: Tiefenbacher

Schlagabtausch zum Venet

Die Gemeinderatssitzungen in Zams und Landeck in der Vorwoche waren besonders spannend. LANDECK/ZAMS (tani). Bei diesen war die Haftung und Aufstockung des Venet-Kredites von drei auf 4,9 Mio. Euro zur Abdeckung der Mehrkosten des Investitionspaketes sowie von Betriebsabgängen zu beschließen. In Zams stimmten die ÖVP- und SPÖ-Gemeinderäte dafür, die zwei AZL-Gemeinderäte stimmten dagegen. In Landeck endete die Abstimmung mit 13 Pro-Stimmen (SPÖ und FPÖ), bei sechs Gegenstimmen (ÖVP)....

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.