Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Anzeige

Der Duft bunter Seifenblasen

In der Sonderausstellung „Geruchswelten“ stellen wir unsere Nase auf die Probe. Über 100 Gerüche warten darauf, erschnuppert zu werden und wir erfahren spannende Geschichten rund um unseren Geruchssinn. Im Anschluss stellen wir duftende und bunte Seifen her, die wir mit nach Hause nehmen können. Dauer: 14.00-16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 8,00 pro Kind Anmeldung direkt auf der Homepage: http://www.audioversum.at/events/der-duft-bunter-seifenblasen/ oder telefonisch: +43 (0)5 7788 99...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Kater Kari trifft Rosetta Raumsonde

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Gemeinsam mit Rosetta und Philae, sowie ihrem Freund, dem Kater Kari erfahren wir was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: regulärer Eintrittspreis, 2 € Führungsbeitrag pro Erw. Anmeldung direkt auf der Homepage unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
2

Heid is da richdiche Nebe - Wiener Grauslichkeiten

AUFGRUND VON KRANKHEIT LEIDER ABGESAGT! DER ERSTATZTERMIN WIRD FRÜHZEITIG BEKANNT GEGEBEN! Wann: 26.01.2018 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: Michael Saurle

Metall zum Klingen bringen - Blechblasinstrumentenbau

Mit dem in Tirol tätigen Blechblasinstrumentenbauer Benedikt Sonnleitner und MusikerkollegInnen sprechen wir über altes und neues Handwerk, Entwicklungen im Instrumentenbau und in der Klangästhetik. Live-Musik und Werkstatt-Einblicke runden die Veranstaltung ab. Dauer: 19.00 – 20.30 Uhr Kosten: freier Eintritt Wann: 17.01.2018 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Dreiertänze beim Kathreintanz in Höfen. | Foto: Plank

Einladung zum Kathreintanz

NAUDERS. Am 18.November findet um 20.00 Uhr der Kathreintanz vom Bezirkstrachtenverband Oberland mit Außerfern im Veranstaltungszentrum in Nauders statt. Der Bezirkstrachtenverband und die Trachtengruppe Stillebacher Nauders laden dazu alle Volkstanzbegeisterten ein und freuen sich auf einen geselligen Abend mit der Nauderer Schupfamusig. Im Rahmen der Veranstaltung wird die Kindertrachtengruppe Stillebacher in den Trachtenverband aufgenommen. Tischreservierungen werden von Bettina Dilitz unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Evelyn Hartman
Anzeige
Foto: Oetinger Verlag

Märchenstunde mit dem Sams

Eine humorvolle und turbulente Weihnachtsgeschichte für kleine Märchenfreunde ab 5 Jahren. So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Und dann lädt das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt auch noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse ein, die Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Wir feiern das Leben: Life Award 2017 - Freitag, 17.11.2017 im Congress Innsbruck | Foto: Veranstalter
2

Life Award 2017 - Freitag, 17.11.2017 im Congress Innsbruck

Wir feiern das Leben... Bereits zum zehnten Mal verleihen wir den life award barrierfrei als international anerkannte Auszeichnung. Der große Galaabend fi ndet traditionell im Congress Innsbruck (Dogana) statt. Beim life award barrierefrei werden Menschen mit Behinderung, die trotz oder gerade wegen ihrer Behinderung Herausragendes vollbringen, geehrt. Der life award wird in den Kategorien Wirtschaft/Gesellschaft, Kunst/Kultur und Sport verliehen. Neu beim life award barrierefrei sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Shutterstock

Was glitzert denn hier?

Adventmalwerkstatt Gestalte deinen persönlichen Weihnachtsstern auf Leinwand. Mit der Künstlerin Karin Schmitzberger wird gewalzt, getupft und intensiv ins Farberlebnis mit Acryl eingetaucht. Dauer: 14.30 – 16.30 Uhr Alter: ab 6 Jahren Max. TN-Zahl: 10 Personen Kosten: € 7,00 pro Person Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 14.12.2017 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Eine klingende Weihnachtsgeschichte

Interaktives Erzähltheater mit dem Kamishibai Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, lauschen wir am 23. Dezember bei Gitarrenklängen und Keksen einer musikalischen Weihnachtsgeschichte mit unserem Kamishibai, einem japanischen Erzähltheater. Dauer: 10.30 – 11.30 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.12.2017 10:30:00 Wo: AUDIOVERSUM,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Schneeweißchen und Tannengrün

Wir sind umgeben von Farben, aber was ist Farbe eigentlich? Was passiert in Gehirn und Auge, wenn wir Farben sehen? Ein buntes Erlebnis für Groß und Klein in unserer Sonderausstellung „Faszination Farbe“. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 22.12.2017 15:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

WK-Infoabend: Die Rechte des Arbeitgebers – Mein Mitarbeiter ist krank, was muss ich beachten?

LANDECK. Der Informationsabend für Unternehmerinnen und Unternehmer "Die Rechte des Arbeitgebers – Mein Mitarbeiter ist krank, was muss ich beachten?" findet am Donnerstag, 5. Oktober 2017, 18:30 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck statt. Anmeldung: landeck@wktirol.at oder Tel. 05 90 90 5-3410. Wie gestalte ich die Wiedereingliederung nach einem langen Krankenstand? Ist ein Mitarbeiter an der Erbringung der Arbeitsleistung durch Krankheit oder Unfall verhindert, kommen auf den Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Sachkundenachweis für Hundebesitzer

Sachkundenachweis für Hundebesitzer lt. ÖKV Allgemeine Informationen rund um den Hund Anschaffung  Gesundheit Ausbildung  Rassen Hundehalter  Alltagstauglichkeit Umwelt .... Wann: 22.09.2017 18:00:00 Wo: Hundeschule Landeck , Lasalt, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Reinhard Mark

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung für den Hund mit Walter Stern Wann: 09.09.2017 18:00:00 Wo: Hundeschule Landeck , Lasalt, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Reinhard Mark
Anzeige
Foto: ©Tiroler Landesmuseen

ConTakt

Wer war Benedikt Anton Aufschnaiter? Der aus Kitzbühel stammende Barockkomponist Benedikt Anton Aufschnaiter (Nachfolger Muffats als Kapellmeister in Passau) steht im Mittelpunkt eines spannenden Projektes der ARGE WirkWerk (St. Johann). Wir sprechen mit den InitiatorInnen und hören Musik dieses zu Unrecht noch immer wenig bekannten Meisters. Ablauf: 19.00 – 20.30 Uhr Kosten: freier Eintritt Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 11.10.2017 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: ©Tiroler Landesmuseen

ConTakt

Spannende Geschichte und lebendige Gegenwart: Die Blockflöte in Tirol  Beginnend mit der Einhandflöte, wie sie auf den Reliefs des Goldenen Dachls zu sehen ist, bis hin zur Wiederentdeckung der Blockflöte nach dem 2. Weltkrieg - die Blockflöte in Tirol kann auf eine faszinierende Geschichte zurückblicken. Wir sprechen mit ZeitzeugInnen dieser Blockflöten-Renaissance und mit dem deutschen Blockflöten-Experten Nik Tarasov. Natürlich wird das Instrument auch zum Klingen gebracht. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: ©Flattinger

RatzFatz - Musik zum Zuhören und Mitmachen

RatzFatz, das sind die Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle. In ihren Programmen „Musik zum Zuhören und Mitmachen – für kleine und große Ohren“ verbinden sich Clownerie, Poesie und Wortwitz mit anspruchsvoller, handgemachter Musik – nicht zuletzt durch die instrumentale Vielfalt, die bei ihren Auftritten zum Einsatz kommt. Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus ihrer Schatzkiste. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Rosetta Raumsonde auf großer Mission

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Wir basteln einen Satelliten und erforschen gemeinsam mit Rosetta was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Ablauf: 10.30 – 12.00 Uhr Kosten: € 5,- pro Kind Alter: ab 7 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 21.10.2017 10:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: ©Zanella Kux

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Der "Abend der Tiroler Sinne" bietet authentische Oberländer Kultur. | Foto: TVB Tiroler Oberland

Tiroler Sinne beleben Prutz

PRUTZ. Mit der beliebten Veranstaltungsreihe „Abend der Tiroler Sinne“ startet Tiroler Oberland Tourismus in die ereignisreiche Sommersaison. Jeweils an vier Freitagen im Juli, August und September erwartet Einheimische und Gäste beim Musikpavillon Prutz ein abwechslungsreiches musikalisches sowie kulinarisches Programm. Beginn ist am 14. Juli um 20.00 Uhr bei freiem Eintritt. „Authentisch, genussvoll und belebend soll das Format sein. Einfach anders als die gewöhnlichen Tiroler Abende“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Wakeboarden, Wasseraction und Slide-Vergnügen – in der Area 47 kann man sich so richtig austoben! | Foto: Area 47
3

Action, Apfelmeile und Altertum in Imst

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Imst gibt es viel Aufregendes zu entdecken. In der zweiten ORF-Sommerfrische-Woche geht es in den Bezirk Imst. Dort startet man gleich mit voller Action in die Woche, denn am Montag kann man sich in der Area 47 sportlich ganz und gar austoben. Die 20.000 Quadratmeter große Water Area ist der perfekte Ort dafür, ein idyllisch anmutender Badesee, der viel Spaß verspricht. In der Mühle Piburg am Piburger See erwartet Sie ein Blick hinter die Kulissen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: ©Zanella Kux

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Infoveranstaltung: "Sicher in den besten Jahren"

PFUNDS. Der Seniorenverein Pfunds, Pensionistenverband Pfunds, Polizeiinspektion Pfunds und Sozial- und Gesundheitssprengel Oberstes Gericht laden zur Informationsveranstaltung "Sicher in den besten Jahren" – Do. 11. Mai, 16 Uhr, FF Pfunds. Eingeladen sind alle Frauen und Männer ab 60 Jahren. Seniorinnen und Senioren verstärkt Sicherheit zu geben und sie zu unterstützen ist ein Schwerpunkt der Kriminalprävention, weil diese Bevölkerungsgruppe oft Gefahren ausgesetzt ist, da Täter oftmals deren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige
Foto: Shutterstock

Ohrenkino 10

Atempause - oder die Entdeckung der Stille Dieses entschleunigende Ohrenkino bietet den idealen Ausklang nach einem ereignisreichen Tag. Der Schauspieler Thomas Lackner und der Saxophonist und Flötist Andreas Gilgenberg verführen Sie mit Texten und Gedichten von Kästner, Morgenstern, Goethe, Jandl, Hesse, Rilke und anderen in die poetische Welt des literarischen Innehaltens. Wellness durch die Ohren! Ablauf: 19.00 – 20.00 Uhr Kosten: € 12,00 / € 10,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter: Tel.: (0)5...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Eine erfolgreiche Rednerin: Johanna Ladner, Korg Zams | Foto: Veranstalter
1 2

Rhetoriktalente gesucht!

Unter dem Motto "Talk2us" geht der Jugendredewettbewerb in die 65. Runde Du wolltest schon immer mal allen sagen was du dir denkst? Dann bist du beim Redewettbewerb genau richtig! Such dir ein Thema aus, sammle deine Gedanken, mach eine mehrminütige Rede draus und dann ab auf die Bühne öffentlich deine Meinung äußern – du kannst in einer der 3 möglichen Kategorien antreten: Klassische Rede, Spontanrede oder in der Kreativkategorie „Neues Sprachrohr“. Ergänzend kannst du vorher das Angebot eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.