Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Anzeige

Sommernachtslachen mit Lukas Resetarits

Der Titel des 24. Soloprogramms von Lukas Resetarits spielt darauf an, dass er heuer das gesetzliche Pensionsalter erreicht. Der Grand Seigneur des österreichischen Kabarett denkt aber nicht daran, leiser oder gar von der Bühne abzutreten. Im Gegenteil: Er schrieb in Zusammenarbeit mit Tochter Kathrin einen „Abend für junge Leute“, mit Musik von Robert Kastler. Es geht in Resetarits‘ „Un Ruhe Stand“ wie immer bei ihm um alles: Leben und Tod, Alt und Jung, Arm und Reich, Rechts und Links, Oben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Andreas Fulterer

Musik ist für den Sänger Herzensangelegenheit, die Ansprüche an sich selbst sind nach 20 Jahren Berufserfahrung entsprechend hoch. Damit diese Leidenschaft aufs Publikum überspringt, dafür sorgt die zweisprachige Herkunft des Südtirolers: „Italienisch ist meine Bauchsprache, da muss ich nicht so viel denken. Mein Produktionsteam aber hat mir in den Jahren, seitdem ich als Solokünstler arbeite, sehr geholfen, mich in die deutsche Sprache einzufühlen, jede Textzeile zu durchleben - von den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Lachen ohne Ende

Längst haben sich die Stars der Kärntner Faschingsbühnen auch als Garanten für humorvolle Abende außerhalb der fünften Jahrezseit etabliert. Bei der dritten „Lachen ohne Ende“-Edition auf der Burgarena mit dabei: Kindermund, Heinz Lagler, Sepp Wölbitsch, Walter Kammerhofer & Heinz Haumer sowie Vierkanter. Bekannt aus Funk und Fernsehen sind Dietlinde und Hans-Wernerle alias Kindermund. Nicht nur bei „Narrisch guat“ strapazieren die beiden auf ihren Hochstühlen die Zwerchfelle, wenn sie aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Roland Düringer "Wir ein Umstand"

Nach dem ersten Teil „ICH Einleben“ thematisiert Roland Düringer das „WIR“, das er als „Ein Umstand“ bezeichnet. Der geerdete Philosoph klärt darin den Trugschluss auf, dass nicht viele gestörte ICHs den kollektiven WIR-Wahnsinn ergeben, sondern erst das WIR und die von ihm kreierte WIRklichkeit das gestörte ICH in unserem Selbst gebären. Um dies zu beweisen, beschäftigt der Vortragende sich in Teil 2 mit für das Leben (aber nicht für die Lebensgeschichte) unbedeutenden Dingen. Also mit all...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Nik P. & Band

Bis ans Meer“ ist der Titel seines aktuellen Albums. „Wasser ist das Leben. Und dieses Album ist wie mein Leben“, sagt er selbst darüber. Nik P. ist der Singer-Songwriter unter den Schlagerstars. Und der Megaerfolg hat weder seinen Zugang zur Musik, noch den Menschen Nikolaus Presnik geändert. Nach wie vor ist Musikmachen das, was er will, und am liebsten mit seinen Musikern auf der Bühne. „Das On-Tour-Gehen ist für mich das Schönste", kann jeder bestätigen, der Nik P. & Band schon erlebt hat....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Randy Crawford & Joe Sample Trio

Eine der großartigsten Sängerinnen überhaupt, Randy Crawford, und einer der ganz ganz großen Pianisten und Komponisten, Mister Joe Sample adeln keine zwei Wochen nach George Benson (5. 7.) die Burgarena Finkenstein zum Hotspot der Soul-, Jazz- und Popfans gleichermaßen. Als sich die Wege der beiden erstmals kreuzten, entstand der Soul/Jazz-Überhit „Street Life“, den Crawford für das gleich betitelte Album von Samples legendärer Band „Crusaders“ sang (1979) und der beiden zum internationalen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Frauenchor Vorderber + Sterz: frisch eingekocht

Es gibt wieder Sterz“, kündigte Dieter Themel in Vorjahr an und spielte nach etwa zehnjähriger Auszeit die Premiere der „neuen Sterz“ auf der Burgarena Finkenstein. Die Gruppe Sterz war in den 1990ern neben den „Bluesbreakers“ Dieter Themels Hauptprojekt. Als die (damalige) Plattenfirma den Crossover aus Volksmusik, Kärntnerlied, Rock, Pop und Blues vor den volkstümlichen Erfolgskarren spannen wollte, verordneten sich die Sterz-Musiker eine Auszeit. „Subkutan“, sagt Dieter Themel, „hat der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Konstantin Wecker

Zum Zeitpunkt des Burgarena-Konzertes hat Konstantin Wecker jenes Alter erreicht, von dem so mancher meint, dass das Leben erst anfinge, um sich auf den (Hit-) Lorbeeren vergangener Tage auszuruhen. Nicht so bei Wecker: Der Liedermacher und Vollblutmusiker greift so beherzt in die Tasten, als wäre er gestern 35 geworden und beweist, dass er auch nach über 40 Jahren auf der Bühne deutlich mehr zu bieten hat als ein steifes Best-of-Programm. „Zwischen Zärtlichkeit und Wut tut das Leben richtig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Willy Astor "NachLachende Frohstoffe"

Ein tief- und hintersinniger Mundhandwerker ist er, der Willy Astor. Und ein Oral-Apostel aus Bayern, der den Wörtersee auf Flegelstufe 8 durchsegelt. „Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten, beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und … Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen.“ (W. Astor) Willy Astor, Komödiant und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

George Benson

Am 22. März wurde er 70, der Sänger und Gitarrist George Benson, der seine Karriere im Alter von acht Jahren begann. „Als Kind habe ich in einem Nachtclub gesungen, getanzt und die Ukulele gespielt”, erzählt er. Sein Instrument wurde schließlich die Gitarre, George Benson entwickelte seinen ganz eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Ein weiteres Markenzeichen ist der Unisono-Scatgesang, der häufig seine Soli begleitet. Mit seinen Pop-Erfolgen beging Benson nach eigener Einschätzung „das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Rebekka Bakken

Oslo, New York, Wien. In ihrer Heimat Oslo kam Rebekka Bakken schon früh mit Musik in Berührung: Die Mutter spielte Violine und Klavier. In New York begann sie ernsthaft an ihrer Gesangskarriere zu arbeiten und nach den ersten Erfahrungen mit Rhythm & Blues-, Rock- und Funk-Bands, die sie noch in Norwgegen sammelte, wurde in New York der Einfluss des Jazz immer bedeutender. Hier begann sie auch damit, eigene Kompositionen und Texte zu schreiben. Nachdem sie den österreichischen Jazzgitarristen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Abendlob mit Superintendent Pfarrer Manfred Sauer "Eintritt frei"

„Mit den Farben des Lebens wollen wir unterschiedliche Stimmungen und Erfahrungen – Freude, Hoffnung, Angst, Trauer – unserer menschlichen Existenz mit Musik, Gesang und entsprechenden Texten ansprechen und zum Klingen bringen“, lädt Superintendent Pfarrer Manfred Sauer zur Begegnung. Eine „offene Kirche, in der auch Fernstehende das Gefühl haben, willkommen zu sein“, ist eines der Ziele des Superintendenten. Die musikalische Gestaltung des Abendlobs unter der Leitung von Superintendent i.R....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Humus, Gäste: MGV Kaning

Das neue Album der Band trägt den Titel „Nur 5 Minuten“, die 13 Songs spiegeln eins zu eins das Credo der Band: Zuhören. Denn es sind Lieder, die das Leben schrieb, authentisch und tiefsinnig, humorvoll und ironisch. Ein Beispiel: der Titelsong „Nur 5 Minuten“, der Inhalt: der wirkliche Sinn des Lebens, der Hintergrund: Der Autor selbst überlebte (nach einem Herzinfarkt im Studio) den Song mit viel Glück. Lebensechter geht’s gar nimmer… Für das Konzert auf der Burgarena haben Humus als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
SG Seltschach-Agoritschach/Arnoldstein
2

Adventkonzert der SG Seltschach-Agoritschach/Arnoldstein

Ziagt a Stern übars Land .....so der Titel des Adventkonzertes 2010 Datum: 18.12.2010 Zeit: 19:30h Ort: katholische Kirche Arnoldstein (beheizt) Unsere Besucher erwartet nicht nur ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Chorkonzert, sondern es gibt natürlich wie jedes Jahr einige Überaschungen und Neuheiten sowie überraschende, tolle Gäste. Die Mitglieder der Singgemeinschaft freuen sich schon wieder sehr auf dieses "Treffen mit Freunden"und hoffen auf eine, wie bisher immer randvolle Kirche....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dietmar Kreuzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.