Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Das Team der Frauen in der OÖVP Engelhartszell mit ihrer Obfrau Bettina Berndorfer (2.v.l.). | Foto: ÖVP Frauen Engelhartszell
8

ÖVP Frauen
Engelhartszeller Weinfest lockte 200 Gäste

Das Weinfest der Frauen der OÖVP Engelhartszell feierte heuer bereits seine vierte Ausgabe. 200 Gäste genossen die edlen Tröpchen – darunter auch der eine oder andere Ehrengast. ENGELHRATSZELL. Über die Bühne ging das Weinfest am 6. September im "Salettl" des Binderwirt in der Marktstraße. Versorgt wurden die Gäste vom ÖVP-Damenteam rund um Obfrau Bettina Berndorfer. Am Programm stand auch ein Schätzspiel. Hier gab es attraktive Preise von der regionalen Wirtschaft zu gewinnen. Als Hauptpreis...

Perfekte Stimmung, gute Musik und viel gute Laune.
Das war das zweitägige Wiesenfest in Schulleredt 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
144

Festl Bezirk Schärding
Beim Wiesenfest in Schulleredt war an zwei Tagen beste Stimmung

ANDORF/SCHULLEREDT (zema). Am Wochenende vom 22.08.2025 bis 23.08.2025 war in Schulleredt wieder Partyzeit angesagt. An zwei Tagen wurde dort das weithin bekannte und beliebte Wiesenfest gefeiert.  Unter dem Motto "Feiern wie damals" fand am Freitag im Festzelt eine grosse Ü30-Party statt. Musikalisch sorgte an diesem Abend die Band "MFG" für eine super Stimmung und auch "Just Julian" liess das Zelt beben und das Partyvolk abtanzen. Auch am Samstag ging es mit viel guter Musik und guter Laune...

An drei Tagen war in Matzing Spass und gute Laune geboten. Die Matzinger Zelttage waren ein Erlebnis für Jung und Alt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
119

Feuerwehr Matzing
Matzinger Zelttage 2025 - Ein Fest für alle Sinne

Vom 15. bis 17. August 2025 veranstaltete die Feuerwehr Matzing wieder die Matzinger Zelttage.  MATZING/ENZENKIRCHEN (zema). An drei Tagen war in Matzing auch in diesem Jahr wieder Party pur angesagt. Am Samstagabend sorgte im Barzelt DJ BENNEO für den richtigen Partysound und im Hauptzelt spielten die "Heckenklescher" Partymusik für die perfekte Stimmung. An verschiedenen Bars, wie zum Beispiel der Weizeninsel und der Weinbar, gab es auch eine Shotbar mit Retro-Getränken. Die UnscheinBAR bot...

Die Siegerteams des heurigen BeerPong-Gauditurniers in Zell an der Pram. | Foto: Bippn Stammtisch
120

Gauditurnier
"Bippnfräsen" holen sich BeerPong-Titel

Hoch her ging's am vergangenen Samstag beim BeerPong-Gauditurnier des Bippn Stammtisch. Der große, überraschende Andrang stellte die Veranstalter sogar kurzerhand vor riesige Herausforderungen. RIEDAU, ZELL/PRAM. "Zu Beginn der Veranstaltung kam es zu kleineren organisatorischen Problemen, da statt den angemeldeten 78 Teams plötzlich 83 erschienen sind und das Raster eigentlich für höchstens 80 Mannschaften ausgelegt war", so Jakob Stiglmayr vom Bippn Stammtisch zu MeinBezirk. "Da wir aber...

„Schön war der Abend“ - auch für diese illustre Runde in der lauen Sommernacht beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. | Foto: Franz Gruber
30

Ausverkauftes Haus
Passauer Kultband sorgte für Bühnenbeben in Freinberg

Volles Haus beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. Kein Wunder, gab die Passauer Kultband "New Sway and Friends" eines ihrer raren Konzerte. FREINBERG. Seit über 40 Jahren stehen die elf Bandmitglieder rund um Drummer Ernst Brenner sowie Gitarrist und Stadtrat Fritz Gerstl auf der Bühne. Zu dem ausverkauften Konzert pilgerten knapp 500 Gäste. Nicht verwunderlich, absolvieren die New Sway jährlich nur wenige Auftritte. Unter den Gästen befand sich auch Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper samt...

Das Frau in der Wirtschaft-Team konnte zahlreiche Wirtschftstreibende bei Schärdinger Granit begrüßen. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
108

Frau in der Wirtschaft
"Company und Charity": Wirtschaft trifft soziales Engagement

Unter dem Motto „Company und Charity“ luden Frau in der Wirtschaft Schärding und die Firma Schärdinger Granit zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung am Bürostandort des Granitanbieters. ST. FLORIAN/I. Vor der Begrüßung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Diana Jungwirth und dem Geschäftsführer Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer, brachen einige Gäste zu Besichtigungstouren des Steinbruchs in Allerding auf. Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation der Organisation „Eule“,...

 „Nach getaner Arbeit feierten die Kraxler mit Festbier. Kein Wunder, beim Kraxeln floss der Schweiß. | Foto: Franz Gruber
1 13

Veranstaltung
Schärdinger Maibaumfest verzückte sogar Urlauberin aus Preußen

Bei Kaiserwetter fand am 1. Mai vor der herrlichen Kulisse der Silberzeile das traditionelle Maibaumfest statt. Mit dabei waren auch die Sauwaldkraxler, die für Staunen sorgten – alleine schon bei der Anreise. SCHÄRDING. „Die Klettermaxe aus dem Sauwald sehen da oben fast aus wie kleine „Äffchen“, zeigt sich etwa eine Urlauberin aus Preußen von den Darbietungen der Sauwaldkraxler begeistert. Im "normalen" Leben sind die Kraxler Handwerker wie Zimmerer, Maurer, Elektriker oder Installateure. Die...

Emily, Laura und Marie waren alle drei im feschen Dirndlkleid unterwegs. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
106

Bildergalerie Mostkost
Megastimmung bei der Mostkost-Party in St. Florian am Inn

Am Samstagabend, 22. März 2025, war in St. Florian am Inn wieder Mostkost angesagt. ST. FLORIAN AM INN. Gestern hieß es auch in St. Florian am Inn: "Endlich wieder Mostkost!" Gefeiert wurde, wie in den letzten Jahren, auf dem Anwesen der Familie Brait "Schneebauer" in Grub. Das ließen sich die Mostliebhaber und Feierhungrigen aus dem Bezirk Schärding nicht zweimal sagen. Die Landjugend St. Florian am Inn schenkte ihren selbst gepressten Most aus und verwöhnte die Mostkostbesucher mit belegten...

Tolle Stimmung und ein guter Most. Mehr brauchte es nicht auf der Enzenkirchener Mostkost 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
105

Landjugend Enzenkirchen
Volles Haus bei der Mostkost in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN (zema). Am Samstag, 15. März 2025 wurde in Enzenkirchen wieder die traditionelle Mostkost gefeiert. Zu Gast war man heuer wieder bei der Familie Oberauer in Straßwitraun. Volle Hütte hiess es am Samstagabend wieder bei der heurigen Mostkost in Enzenkirchen. Tolle Stimmung und süffiger Most; mehr brauchts nicht für eine fantastische Mostkost. Für den eigenen Landjugendmost klaubten die Mitglieder der Enzenkirchener Landjugend persönlich Äpfel und Birnen. Und das Ergebnis konnten...

Tobias, Mia, Lina, Isabella, Julian und Amelie aus Münzkirchen und Stadl mit dem Yeti | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
168

Yeti Clubbing
Der Schneemensch lud zum heißesten Tanz des Winters

Beim legendären Yeti Clubbing der Union St. Roman am 18. Januar 2025 verwandelte sich der Saal des Friedlwirtes in eine pulsierende Tanzfläche. ST. ROMAN (zema). Der Yeti zeigte sich wieder von seiner feierfreudigen Seite. Mitreißende Beats und eisige Drinks lockten die Massen zum heißesten Tanz des Winters in die ausverkaufte „Yeti-Höhle“. Die Mega-Bar am Mainfloor versorgte die Gäste mit kühlen Getränken, während die DJ-Stars „Manuel Valencia“, „DJ Kinimod“ und „DJ Fab Toulouse“ den Takt...

103

Bildergalerie 2024
Große X-Mas Party in Lichtegg

ANDORF. (zema) Das legendäre XMAS Lichtegg hat am Wochenende erneut alle Erwartungen übertroffen. Die größte Weihnachtsparty im Innviertel lockte rund 2000 BesucherInnen an und präsentierte sich vor ausverkauftem Haus. Nationale und internationale Künstler gaben sich die Ehre und brachten Andorf zum Beben. Das vielfältige Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von heißem Glühwein über erfrischendes Skiwasser bis hin zu leckeren Snacks war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Freiwillige...

Nach dem erfolgreichen Vortrag im historischen Rathaussaal der Stadt Schärding: Von links: Organisator Franz Pürmayr, Franz Gruber, die Eltern Margit und Franz Gruber, sowie Schärdings Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto: Helene Pürmayr, Franz Gruber
20

Großer Andrang
Schärdinger Forscher gab spannenden Einblick in seine Arbeit

Im Rathaussaal fand am 7. Oktober im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ ein Vortrag mit dem Titel „Seeing is believing – Mit moderner Mikroskopie Krankheiten verstehen“ statt. Der Andrang war riesig. SCHÄRDING. Referent war der junge Schärdinger Wissenschaftler Franz Gruber, Molekularbiologe, mit Abschlüssen der Universität Wien (2011) und Doktorarbeit am Max Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden (2017). Als Postdoktorand war er dann bis 2023 an der Universität Dundee...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
105

Party
Beste Stimmung beim zweitägigen Wiesenfest in Schulleredt

ANDORF (zema). Rekordverdächtiger Besucherandrang bei der Ü-30-Party am Freitag beim Wiesenfest Schulleredt. Für absolute Stimmung sorgte die Band "mfg", die das Fest bis zur Sperrstunde mit Hits aus den frühen 90er, zu denen man lautstark mitfeiern konnte, rockte. Außerdem gab es eine Karibikbar und es wurden Getränke ausgeschenkt, die früher hip waren. Am Samstag waren dann die DJ´s "Kinimod, Larax und Fab Toulouse an der Reihe und heizten dem Partyvolk ein.

Bei der 20. Sauwald Rallye gab's wieder viel zu bestaunen. | Foto: Union Vichtenstein
13

Veranstaltung
Sauwald Rallye in Vichtenstein war wieder ein voller Erfolg

Hunderte Oldtimerfans trotzten am  28. Juli dem Nieselregen und besuchten die Jubiläumsrallye in Vichtenstein. VICHTENSTEIN. Die Oldi-Autos, Traktoren, Motorräder und Mopeds kamen von nah und fern ins Waldstadion und machten somit die Sauwaldrallye zu einem Top-Event für die ganze Familie. Und es gab auch Gewinner. Sieger in der Kategorie Auto wurde Michael Eder aus St. Aegidi. Beim Moped Christian Feitzinger aus Andorf und in der Kategorie Oldtimer Motorrad Alexander Zink aus St....

Vanessa feierte mit ihrer Poltergruppe beim Wildsaufest in St. Aegidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
107

Party
Aegidi im Ausnahmezustand beim Wildsaufest 2024

Vergangenen Samstag tobte die Wildsau in St. Aegidi und lockte tausende Besucher an. ST. AEGIDI. Zum 19. Mal ging das Wildsaufest über die Bühne und verwandelte St. Aegidi einmal mehr in eine Partyhochburg. Tausende Besucher genossen die ausgelassene Stimmung im Festzelt, den verschiedenen Bars und der großen Freifläche am Waldrand. Das Maskotten, Wildsau Eduard, war natürlich auch wieder am Start und bewachte in gewohnter Manier den Eingang der Waldbar. Auch in diesem Jahr wurde das...

83 Teilnehmer waren beim heurigen FPÖ-Preisschnapsen in St. Aegidi dabei. | Foto: FPÖ St. Aegidi
11

"Karteln"
FPÖ St. Aegidi veranstaltete größtes Preisschnaps-Turnier des Landes

Mit großem Erfolg richtete die FPÖ St. Aegidi am 2. März einmal mehr  das traditionelle Preisschnapsen aus.  ST. AEGIDI. Beim laut Veranstalter wohl größten Preisschnapsturnier des Landes, konnte Ortsparteiobmann Anton Hamedinger 83 Teilnehmer im Gasthaus Kirchenwirt begrüßen. Darunter auch sieben spielbegeistere Damen, wobei sich Annemarie Schardinger aus Vichtenstein den hervorragenden 7. Platz in der Hauptrunde erspielte. Den Sieg holte sich der Rainbacher Sven Klement, der sich damit nicht...

Foto: Ali/zema-medien.de
78

Party
Bei Frozen Beats bebte der ganze Brambergersaal

EGGERDING (zema). Das 9. Frozen Beats war wieder ein voller Erfolg für die Veranstalter von Frozen Beats und HouseVerstand. Der Brambergersaal bebte und alle Partygänger waren begeistert bei dem Weihnachtsevent in der Region. Insgesamt gab es 7 Bars mit den besten Drinks und auch eine Weizenbar stand den Gästen offen. An den Turn Tables auf der großen Bühne standen DJ "Wesh", "Ben Neo" und "HouseVerstand" und legten coole Beats für das Tanzvolk auf. So ging es am 1. Weihnachtsfeiertag bei...

Der Vichtensteiner Adventmarkt lockte zahlreiche Besucher. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
41

Vichtensteiner Advendmarkt
Nikolaus musste von Kutsche aufs Schneemobil umsteigen

Bei herrlichem Winterwetter fand am 25. November der Vichtensteiner Adventmarkt statt. Für den Nikolaus stellte das Wetter allerdings ein Problem dar – weshalb er kurzerhand sein Fortbewegungsmittel tauschen musste. VICHTENSTEIN. Rechtzeitig hatte der Winter an diesem Tag in der Sauwaldgemeinde Einzug gehalten, weshalb die wärmenden Getränke und vorbereiteten Schmankerl der Vichtensteiner Vereine hoch begehrt waren. Zudem sorgten viele Aussteller für typisches Adventmarktflair. Aufgrund des...

Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
103

Ball
Fotos vom Maturaball 2023 der HAK Schärding in der Bezirkssporthalle

SCHÄRDING (zema). Eine unvergessliche Nacht war der HAK-Ball am vergangenen Wochenende in Schärding. Unter dem diesjährigen Motto: "Austria´s next Top HAKler" hatten die Maturanten der HAK in die Bezirkssporthalle eingeladen. In festlicher Abendkleidung eröffneten die Tanzpaare zu der Musik der Liveband "XDream" ihre Ballnacht. Im Partyzelt im Freigelände brachten DJ Kinimod, DJ SKLU und DJ Ben Neo die Maturanten auf ihre letzte Reise des Schuldaseins in Stimmung. So wurde mit Familie und...

Das Schardenberger Oktoberfest begeisterte auch in seiner 12. Auflage die Besucher. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
69

Partyfotos
Schardenberger Oktoberfest war auch heuer wieder zünftig

SCHARDENBERG. Trachtenmusikkapelle Schardenberg und JVP Schardenberg veranstalteten gemeinsam die 12. Auflage des Schardenberger Oktoberfestes. Am Nachmittag wurde bei zünftiger Stimmung der Tag der Blasmusik gefeiert, inklusive Musikantentreffen. Abends folgte in der Stockschützenhalle die Party für Jung und Alt. Für den richtigen Sound zur "Mini-Wiesn" in Schardenberg sorgte heuer die "Holz-Blech-Musi" aus dem Innviertel. Kulinarisch waren natürlich Kas und Brezn angesagt.

Die Freiwillige Feuerwehr Höbmannsbach aus Taufkirchen an der Pram lud zu ihrer "Bad Unicorn"-Party. | Foto: Ali/zema-medien.de
114

Bad Unicorn-Party
In Höbmannsbach war das Einhorn los

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Die Freiwillige Feuerwehr Höbmannsbach veranstaltete wieder ihre Party namens "Bad Unicorn", zu Deutsch böses Einhorn. Vor einigen Jahren hat die Feuerwehr ihr Zeltfest eingestampft. "Die Älteren haben sich zurückgezogen und die Jüngeren nahmen die Organisation der Party in die Hand. Herausgekommen ist Bad Unicorn", berichtet Kommandant Harald Lang. Obwohl es sich um eine eher kleinere Party handelt, sind die Höbmannsbacher mit ihrem Fest zufrieden. Im Vergleich zum...

In Blümling wurde am Wochenende wieder richtig gefeiert.  | Foto: Ali/zema-medien.de
121

Party
Wiesenfest der Blümlinger Feuerwehr hatte es in sich

ZELL/PRAM (zema). Die Feuerwehr Blümling feierte bereits zum 42. mal das Weinlesefest. Es gab ein Technozelt und ein großes Hauptzelt wo es eine 160 Meter lange Bar auf die durstigen Partygäste wartete. Ungwöhnlich auch die Aprés-Summer Bar und Kraut und Ruam-Bar. DJ Shany, DJ Drop und Ben Neo sowie Alexander Eder, Stefan Rauch, John TPS, Mi Ze, Daniel Primes und Seimen, Schmid & Hammer, Julietta b2b Ricstar und Sco T. Visuals brachten das Partyvolk in beste Stimmung. Gegen Voranmeldung holten...

Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

Foto: Ali/zema-medien.de
101

Party
Beste Stimmung bei der Stadldisco in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Die Landjugend Taufkirchen an der Pram hat wieder die legendäre Stadldisco in Etzelsdorf gefeiert. Neben Jägermeisterbar, Naglbar, Rockbar, Höhenrauschbar und Weinbar gab es noch eine Weißbierinsel. Viele bekannte DJs wie DJ "From Yesterday", DJ "Crush", DJ "Fat" und als Star-DJ "Anja Bavaria" legten auf den Turntables coole Beats auf und brachten so eine gute Stimmung unter das Partyvolk. So wurde ausgelassen die 42. Auflage bis in den Morgen gefeiert.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.