Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Das Team vom Stadtcafé Patrick, Nicolas und Kathrin freut sich auf die Gäste | Foto: Isabell Maron
1 22

Neues Lokal am Kirchenplatz
Stadtcafé in Frauenkirchen neu eröffnet

FRAUENKIRCHEN. Am Donnerstag, den 10. März eröffnete in Frauenkirchen am Kirchenplatz das Stadtcafé neu. Nach zweimonatiger Renovierung erstrahlt es in neuem Glanz mit einem modernen Boden sowie neu renovierten Sitzbänken und die Kegelbahnen stehen bereit. Der Betreiber des Stadtcafés, der 24jährige Neusiedler Patrick Gaisböck strahlt vor Freude in seinem neu eröffneten, gemütlichen Café.  Familienbetrieb mit FreundenDas Stadtcafé wird quasi als Familienbetrieb geführt, denn das Team besteht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron
Etwas Geduld ist bei einem Kinobesuch gefragt und das bleibt auch noch so.  | Foto: Isabell Maron
13

Corona-Lockerungen im Kulturbereich
Ab Samstag wieder mit 3G ins Kino

Schon am Wochenende stehen Blockbuster nicht nur Geimpften und Genesenen, sondern auch wieder Getesteten für das Erlebnis auf der großen Leinwand offen. ILLMITZ/MATTERSBURG/PARNDORF. Unter dem Motto „Gemeinsam sicher ins Kino“ setzt die Kinogruppe Cineplexx mit ihren burgenländischen Standorten Parndorf und Mattersburg die Maßnahmen laut den Verordnungen der Regierung um. Dasselbe gilt auch für das von Traude und Rudi Kroiss geführte Nationalparkkino Illmitz. Ein Kinobesuch ist derzeit nur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron

Pamhagen
Veranstaltungskalender

Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender erwartet sie, wenn sie die Homepage der Seewinkel-Gemeinde Pamhagen besuchen. Schauen sie rein, es lohnt sich! www.gemeinde-pamhagen.at

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
½-stündige bis 1 ½-stündige Erlebnis-Verkostung im WeinKulturHaus | Foto: pixabay
17

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Dieses Wochenende warten wahre Gaumenfreuden auf uns! Weinverkostungen, Oktoberfeste und Heurigen laden zum Verweilen ein. Möglichkeiten für einen schönen  (Verdauungs-) Spaziergang bieten sich diese Woche ebenfalls reichlich. Habt ein schönes Wochenende!Kultur/Sport/FamilieNeusiedl am See Herbstwanderung Eisenstadt Erlebnisverkostung im Weinkulturhaus Mattersburg Nachtwache Burg Forchtenstein Oberpullendorf Kroatischer Kirtag Oberwart Quellenspaziergang zu den sprudelnden Heilquellen Güssing...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Für viele ist "Jazz & Wein" in der KUGA ein Fixpunkt am ersten Freitag im Monat "wenn das Geld auf der Raika ist"
11

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Und schon wieder ist es Donnerstag. Das heißt es ist auch wieder Zeit für unsere Eventtipps! Unsere Events sind wieder bunt durchgemischt. Wer Lust hat, kann sich auf einem Kirtag austoben oder wenn man eher etwas ruhigeres bevorzugt, Fotokunst in Schlaining bestaunen.  Kultur/Sport/FamilieNeusiedl am See Seemarkt Eisenstadt Ausstellung "stilleben" Mattersburg "Nase auf und lauf!" Oberpullendorf Jazz & Wein in der KUGA Oberwart "Typisch burgenländisch" als Fotokunst in Stadtschlaining Güssing...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
1

Kunst von Hüseyin Isik am Friedrichshof
B10 Verbindungen

Wie bereits im vergangenen Jahr präsentiert der Künstler Hüseyin Isik auch in diesem Jahr seine Arbeiten des Sommers am Ort ihrer Entstehung - im Turnsaal am Friedrichshof. Thema der diesjährigen Ausstellung ist die Bundesstraße 10. Sie ist auch der Ausgangspunkt für Überlegungen zum Thema Verbindungen. Straßen verbinden seit jeher Menschen und Orte, sie verbreiten Ideen und Gedanken und sind Ausdruck der zu verschiedenen Zeiten vorherrschenden Lebenskonzepte und -realitäten. Die Bundesstraße...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sonja Scherzer
Das Most und Jazz Event in Fehring findet vom 9.September bis 12.September statt
1 6

Eventtipps fürs Burgenland
Diese Events finden am Wochenende statt

Du weißt noch nicht was du am Wochenende machen willst? Kein Problem, wir haben uns einige Events aus deinem Bezirk herausgesucht und für dich hier verlinkt. Egal ob für Familien, junge Menschen oder Junggebliebene, hier ist für jeden etwas dabei. Klick dich durch! FortgehtippsNova-Rock Encore Eisenstadt Schulball der BHAK / BHAS Eisenstadt Oktoberfest Oberpullendorf Weingartenwanderung Deutschkreuz Oberwart „Eisenfaust-Eisenfest" in Riedlingsdorf Lange Einkaufsnacht am 10. September...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Bürgermeister Zapfl möchte die Gemeinde für Jung und Alt lebenswert machen. | Foto: Gemeinde Nickelsdorf
5

Ortsreportage Nickelsdorf
Gesundes (Nickels)-Dorf und vieles mehr

Um das Leben in Nickelsdorf für alle lebenswert zu machen, werden laufend neue Projekte realisiert und Events geplant – vor Allem auch im Zuge der Initiative "Gesundes Dorf". NICKELSDORF. Am Rande des Festplatzes in Nickelsdorf lädt ab Herbst dieses Jahres ein Outdoorpark zum Trainieren und gemütlichen Zusammenkommen ein. Und nach den vielen Lockdowns sind auch zahlreiche Veranstaltungen in und um Nickelsdorf geplant. "Gesundes (Nickels)-Dorf"Seit Juni 2020 ist Nickelsdorf die 100. Gemeinde im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Mit der Best Events App kannst du dir die Chance auf 250€ CONNEX-Gutschein sichern. | Foto: bestmanagement.at
3

Gewinnspiel
Gewinne mit der best events APP einen 250€ Hotelgutschein (powered by Raiffeisen)

Das Wetter ist bereits sommerlich und die Vorfreude auf den Urlaub steigt. Um euch die diesjährige Sommer-Saison zu versüßen, haben wir ein tolles Gewinnspiel für euch - gewinne einen 250€-Hotelgutschein!  Sichere dir die Chance auf 250€ GutscheinWenn auch du es kaum mehr erwarten kannst, deine Sachen zu packen und deinem Alltag zu entfliehen, dann haben wir ein Gewinnspiel für dich. Die BestEvents-App verlost einen 250€ Hotelgutschein von CONNEX für deinen Sommer-Urlaub.  Das musst du dafür...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
Walter Friedl zeigt wie man Körbe aus "Un-Kräutern" flechtet.  | Foto: Leeb

Veranstaltungen im Bezirk
Körbe flechten, Salsa tanzen und wandern!

Schön langsam kommen die Veranstaltungen im Bezirk Neusiedl am See wieder in Schwung! Hier ein kleiner Überblick über das, was stattfindet!  BEZIRK. Bereits am 2. Juli (und dann an jedem Donnerstag im Juli) findet im Apfelhaus Leeb in St. Andrä am Zicksee der Korbflecht-Kurs statt. Walter Friedl, aus der Steiermark gibt die alte Technik mit viel Hingabe an seine Gäste weiter - jeder ist herzlich eingeladen - seine 'Un'kräuter im Garten nicht nur zu jäten sondern auch zu verwenden! Beginn ist um...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die meisten Veranstaltungen im Bezirk Neusiedl am See werden im März abgesagt.  | Foto: KK

Maßnahmen zum Corona-Virus
Die meisten Veranstaltungen abgesagt!

Die Corona-Verordnung der Bundesregierung legt das öffentliche Veranstaltungsleben im Bezirk Neusiedl am See lahm.  BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Das Theater in Mönchhof ist im März bereits abgesagt, auch das Theaterstück in Weiden am See findet im März nicht statt. Von Neusiedl am See kommt ebenfalls eine klare Ansage: "Wir wollen für unsere Bürger auf Nummer sicher gehen, weshalb bis auf weiteres sämtliche Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neusiedl am See abgesagt werden! Wir bitten Sie öffentliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am Samstag gibts den ersten Faschingsumzug in St. Andrä am Zicksee.

Faschingsumzüge im Bezirk Neusiedl am See
Drei Umzüge am Wochenende

Ausgelassene Faschingsumzüge, traditionelle burgenländische Sautänze, traditionelles Faschingsverbrennen und vieles mehr: Der Fasching in der Region Neusiedler See hat einiges zu bieten! BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Am Samstag startet das bunte Faschingstreiben in St. Andrä am Zicksee mit dem Zeisel-Fosching. Hier die Termine: 1. 2. 2020: Zeisel-Foschings-Umzug, St. Andrä am Zicksee; 2. 2. 2020: Wallerner Faschingsumzug, Buntes Familienfaschingsfest, Weiden am See; Faschingsumzug Deutsch Jahrndorf....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 14

Schlagersängerin Elke Sanders nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz
Schlagersängerin Elke Sanders präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach"

Schlagersängerin Elke Sanders ist nach längerer musikalischer Pause wieder zurück im Showbiz und präsentiert im Frühjahr 2020 ihre neue Single-CD"Ich wein Dir keine Träne nach". Komponist und Produzent ist kein Geringerer, als der in der Musikszene alt bekannte Gary Lux. Elke Sanders war im deutschsprachigen Raum mit dem Grand Prix Lied"Tränen trocknen schwer"(Komponist Nik P.) in den Schlagercharts auf Platz 2 vertreten. Außerdem war Sie in verschiedenen TV-Sendungen gemeinsam mit bekannten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Michtner

Jüdisches Leben

in Frauenkirchen mit Dr. Herbert Brettl, Musik des Holocaust-Lieder aus Theresienstadt I Klavier: Anna An I Sopran: Reinet Behncke Wann: 10.03.2018 18:00:00 Wo: Garten der Erinnerung, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2

Bunte Vielfalt der heimischen Bräuche

BUCH TIPP: Gundi Bittermann – "Brauchtum in Österreich - Eine Bilderreise zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres" Einen bunten Querschnitt von verschiedenen Bräuchen in ganz Österreich bietet dieser Bildband mit eindrucksvollen Fotos und mit Informationen z.B. über Schnalzern, Flinsern und vielen anderen, oft seit Jahrhunderten verwurzelten Traditionen. Kein lückenloses Kompendium aller Bräuche hierzulande, aber ein nettes Panorama durch ein Jahr voller alpenländischer Traditionen – mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Althof-Fest

Weinverkostung, Künstlertreff Eva Winter, Ausstellung, Kunsthandwerk, Kinder-Rätselrallye, Kinderschminken, Ponyreiten, Basteln, Reitvorführung, Voltigiervorführung, Kutschenfahrten Wann: 17.06.2017 10:00:00 Wo: Althof, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Roland Düringer

"Weltfremd" Wann: 31.03.2017 20:00:00 Wo: Volksschule, Parndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Oktoberfeste und zahlreiche weitere Veranstaltungen im Bezirk werden auch heuer wieder massenweise Besucher anlocken. | Foto: Titz

Veranstaltungsherbst im Bezirk: "Alle Beteiligten profitieren"

BEZIRK. Der Sommer neigt sich langsam aber doch seinem Ende zu. Doch das ist kein Grund zur Trauer, vor allem wenn man einen Blick auf die bevorstehenden Veranstaltungen im Herbst blickt: kaum eine Gemeinde im Bezirk Neusiedl kann dabei nicht mit Top-Veranstaltungen, die wieder massenweise Besucher anlocken werden, glänzen. Doch wie genau sehen die Erwartungen der Tourismusverbände aus? Und woher kommen eigentlich die meisten Gäste? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach. Vom Oktoberfest bis Martini...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Hannes Anton, Bgm. Andi Steiner und Hannes Mosonyi holten sich bei Florian Ettl ein Achterl.
1 7

Die Seer und gutes Essen in Podersdorf am See

Von Freitag bis Sonntag war in Podersdorf am See einiges los. Einerseits lud ein Street Food Market am Markplatz zum hemmungslosen Schlemmen ein, andererseits standen die Seer im Zuge ihrer Jubiläumstour auf der Podersdorfer Bühne. Direkt vor dem Hotel Seewirt auf der Wiese im Strandgelände verzauberte die Gruppe mit ihren Titeln aus den letzten 20 Jahren über 2.000 Besucher. Der Konzertabend hat auch viele Besucher mit Booten und unzählige Zaungäste auf die Mole gelockt. Alles in allem ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
2

Orchester-Konzert

Wenn man in Eisenstadt am Joseph Haydn Konservatorium studiert, muss man zumindest einmal im weltberühmten Haydnsaal des Schlosses Esterházy gespielt haben. Deshalb findet das Orchesterkonzert im Sommersemester dieses Mal im Haydnsaal statt. Damit möglichst viele unserer SchülerInnen und StudentInnen die wunderbare Akustik dieses Saales erleben können, werden bei diesem Konzert auch der Chor des Joseph Haydn Konservatoriums und der Chor der Musikklasse des Bundesgymnasiums Kurzwiese in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

"Burgenland musiziert" - Termine im November

Landesweit! Samstag, 7. November 2015 1. Burgenländischer Tastentag ALLES TASTEN ALLES TESTEN Kulturzentrum Oberschützen 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Flyer Eine Veranstaltung des Burgenländischen Musikschulwerkes Veranstaltungen Norden Sonntag, 1. November 2015 83. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielt die Kleine Blasmusik Rosalia Freie Spende Fotos Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion  D`Musikanten im Wirtshaus Mittwoch, 4. November 2015 Offenes Singen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im Oktober

Termine im Nordburgenland Freitag, 2. Oktober 2015 Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln Wirtshaus Wilder Kaiser Bad Sauerbrunn Beginn 18.00 Uhr Kontakt: Erich Feiner e-feiner(at)gmx.at 0699/1599 8720 Sonntag, 4. Oktober 2015 82. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielen D' Original Sautanz Musi Freie Spende Dienstag, 6. Oktober 2015 Round Table Gespräch Musikschulen im strukturellen Wandel ORF Landesstudio Eisenstadt Beginn 18.00 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: SarahBel
1 2

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im September

Termine im Nordburgenland Freitag, 4. September 2015 Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln Wirtshaus Wilder Kaiser Bad Sauerbrunn Beginn 18.00 Uhr Kontakt: Erich Feiner e-feiner(at)gmx.at 0699/1599 8720 Sonntag, 6. September 2015 81. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielt die Potschnbanda Freie Spende Freitag, 11. September 2015 Sänger - und Musikantenstammtisch Wirtshaus Müllendorf Beginn 18.00 Uhr Eintritt frei Info unter horst(at)hydro-bgld.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.