Corona-Lockerungen im Kulturbereich
Ab Samstag wieder mit 3G ins Kino

Etwas Geduld ist bei einem Kinobesuch gefragt und das bleibt auch noch so.  | Foto: Isabell Maron
13Bilder
  • Etwas Geduld ist bei einem Kinobesuch gefragt und das bleibt auch noch so.
  • Foto: Isabell Maron
  • hochgeladen von Isabell Maron

Schon am Wochenende stehen Blockbuster nicht nur Geimpften und Genesenen, sondern auch wieder Getesteten für das Erlebnis auf der großen Leinwand offen.

ILLMITZ/MATTERSBURG/PARNDORF. Unter dem Motto „Gemeinsam sicher ins Kino“ setzt die Kinogruppe Cineplexx mit ihren burgenländischen Standorten Parndorf und Mattersburg die Maßnahmen laut den Verordnungen der Regierung um. Dasselbe gilt auch für das von Traude und Rudi Kroiss geführte Nationalparkkino Illmitz. Ein Kinobesuch ist derzeit nur möglich, wenn man geimpft oder genesen ist, es gilt die 2G Regel. Noch, denn ab Samstag, den 19.02., tritt wieder 3G in Kraft und ins Kino oder Theater darf dann, wer geimpft, genesen oder getestet ist.

Geduld ist gefragt

Beim Lokalaugenschein im Kino in Parndorf ist festzustellen, dass derzeit nur etwas mehr Geduld aufgebracht werden muss. Die Kontrollen der Impf-Nachweise, Genesungszertifikate und Personalien dauern und erfordern Seitens des Kinos einen erhöhten Personalaufwand. Das wird noch einige Zeit so bleiben, denn auch 3G macht exakt dieses Procedere nötig. Ebenso bleibt die FFP2-Maskenpflicht vorerst im gesamten Kinobereich von Foyer bis Kinosaal, da es sich dabei um geschlossene Räume handelt, aufrecht – nur zum Verzehr von Getränken und Snacks im Saal darf die Maske kurzzeitig abgenommen werden. Die Kinobesucher zeigen Verständnis und Geduld, Probleme gibt es kaum. Ein Kinobesuch ist für viele eine kurze Auszeit der „Pandemie-Wirklichkeit“, denn wenn einen der Film fesselt, kann man alles rundherum vergessen.

Filme knüpfen an Erfolge vor der Pandemie an

Kino ist allen Maßnahmen und verstärkten Streaming-Angeboten zum Trotz beliebt und wurde in den Zeiten der Lockdowns von den Kinofans vermisst. Noch befinden sich die Besucherzahlen auf niedrigerem Niveau als vor der Krise. Aber Optimismus ist angesagt. So konnte beispielsweise „Spider-Man: No Way Home“, der Ende 2021 gestartete, neueste Teil der Superhelden-Reihe österreichweit mit weit über 100.000 Besucherinnen und Besucher an Filmerfolge vor der Pandemie anknüpfen. Derzeit laufen in den nordburgenländischen Kinos Filme wie „Moonfall“, ein Actionfilm von Roland Emmerich, die Neuverfilmung von „Tod auf dem Nil“, „Marry Me“ mit Jennifer Lopez oder „Wunderschön“, ein Episodenfilm der deutschen Regisseurin und Filmschauspielerin Karoline Herfurth und vieles mehr, womit alle unterschiedlichen Genres bedient werden.

Derzeit noch Schließtage

Im Moment sind in den Kinos in Parndorf und Mattersburg im Gegensatz zu vor der Pandemie jeweils der Dienstag und Mittwoch Schließtage. Filmfans hoffen auf die baldige Rückkehr von 7 Tage Kino wie früher. Auf das Programm für 2022 mit Filmen wie „The King’s Man“, „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“, „Thor 4“, „The Batman“, „Tod auf dem Nil“, „Dr. Strange“, „Minions 2“, „Top Gun Maverick", „Jurassic World Dominion“ oder „Mission Impossible 7" kann man sich jedenfalls freuen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.  | Foto: Pixabay
3

Autoreinigung & Pflege
Tipps für ein sauberes und langlebiges Fahrzeug

Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...

Vize-Bürgermeister Wolfgang Daniel und Bürgermeister Wolfgang Kovacs informieren über Themen wie Gemeindefinanzen, das neue Veranstaltungszentrum und die Kanal-Sanierungsarbeiten. | Foto: Gemeinde Parndorf
5

Bürgermeister Kovacs
"Wir haben keinen finanziellen Notstand in Parndorf"

Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.