Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Foto: SarahBel
1 2

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im September

Termine im Nordburgenland Freitag, 4. September 2015 Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln Wirtshaus Wilder Kaiser Bad Sauerbrunn Beginn 18.00 Uhr Kontakt: Erich Feiner e-feiner(at)gmx.at 0699/1599 8720 Sonntag, 6. September 2015 81. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielt die Potschnbanda Freie Spende Freitag, 11. September 2015 Sänger - und Musikantenstammtisch Wirtshaus Müllendorf Beginn 18.00 Uhr Eintritt frei Info unter horst(at)hydro-bgld.at...

Musikantenwoche Lockenhaus
1 8

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im August

Veranstaltungen im Norden: Montag, 10. August 2015, 18.00 Uhr Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln In der Stubn Sauerbrunn Infos: Erich Feiner, e-feiner@gmx.at, 0699/1599 8720 Freitag, 14. August 2015, 18.00 Uhr Sänger - und Musikantenstammtisch Wirtshaus Müllendorf Eintritt frei Infos: horst@hydro-bgld.at, 0664/8323415 Sonntag, 23. August – Donnerstag, 27. August 2015 Orgel ohne Grenzen 23. August: Sopron - Evang. Kirche - 19.00 Uhr 25. August: Rust - Fischerkirche, Kath. Kirche, Evang....

Besiegelten ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Szabolcs Prieger (Kulturzentrum AGORA), Kulturmanager Zoltán Szabadfi, Bgm. Walter Temmel, Vbgm. Tibor Koczka, István Parais (AGORA), Projektmanager Andreas Lehner, Gemeinderat Hansjörg Schrammel | Foto: Adella Glocknitzer

Stadt/Land: Steinamanger und Bildein arbeiten zusammen

Kulturbesuche jenseits der Grenze zum halben Preis Bildein bemüht sich mit neuen Methoden um kulturinteressierte Gäste aus dem nahen ungarischen Steinamanger (Szombathely). Bürger der Stadt können alle kulturellen Veranstaltungen in Bildein künftig zum halben Preis besuchen. Das haben Bgm. Walter Temmel (Bildein) und Vbgm. Tibor Koczka (Steinamanger) bei einem Treffen vereinbart. Die Ermäßigung wird an die Sankt-Martin-Karte gebunden, die praktisch jeder Bewohner der Stadt automatisch hat....

1

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im Juni

Veranstaltungen im Norden Samstag, 6. Juni 2015 Wirtshaussingen Cafe-Restaurant Waya Lackenbach Beginn 19.00 Uhr Freie Spende Moderation und Singleitung Karin Ritter Eine Veranstaltung von KUKULA Sonntag, 7. Juni 2015 80. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielen die Wulkatalmusikanten Freie Spende Montag, 08. Juni  2015 Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln In der Stubn Sauerbrunn Beginn 18.00 Uhr Kontakt: Erich Feiner e-feiner(at)gmax.at 0699/1599...

4

"Burgenland musiziert" - Die Veranstaltungen im April

Vom Wirtshaussingen bis zum Volksliedbewerb steht das Burgenland im Zeichen der Musik Das Jahr der Volkskultur 2015 steht unter dem Motto "Burgenland musiziert". Nach einem fulminanten Eröffnungskonzert, dem KIXXSYMPHONICS in Oberwart, und einigen weiteren Highlights im März, finden im April im gesamten Burgenland zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Zusammenfassung gibt es hier, weitere Informationen auf der "Burgenland musiziert"-Homepage. Veranstaltungen im Norden Sonntag, 5. April 2015...

Anzeige
Von kleinen Naturwundern, Wein und kulturellen Besonderheiten – der pannonische Frühling ist eine Reise wert | Foto: NTG
2 3

Pannonischer Frühling am Neusiedler See

Von kleinen Naturwundern, Wein im Frühling und kulturellen Besonderheiten In der pannonischen Tiefebene erwacht die Natur so früh wie sonst nirgendwo: Vögel zwitschern im Einklang und erste Sonnenstrahlen lachen vom Himmel. Eine wunderbare Zeit! Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, die Natur.Erlebnis.Tage sowie die Pannonian Bird Experience bieten Naturerlebnisse für Groß und Klein. Der Weinfrühling, bei dem die Winzer rund um den See Ihre Kellertüren öffnen, hält fruchtige Weißweine,...

Die Renovierung erfolgt laut Bgm. Andreas Grandits (re.) und Bauausschuss-Obmann Helmut Kirisits in mehreren Etappen.

Stinatzer Halle hat dringenden Sanierungsbedarf

Für die Sanierung ihrer schwer in die Jahre gekommenen Mehrzweckhalle wird die Gemeinde Stinatz einiges Geld in die Hand nehmen müssen. Eine extern erstellte Analyse des Bauzustands beziffert den Aufwand für die Behebung der wichtigsten Mängel mit 460.000 Euro. "Für die erste Sanierungsphase nehmen wir uns Brandschutzeinrichtungen, Fluchttüren und Sicherheitsbeleuchtung vor", erklärt Bgm. Andreas Grandits. Mittelfristig sollen Fassade, Verputz, Böden und Wände des Hallenzubaus drankommen....

Staat kann bis zu 1 Millarde einsparen und Bildung reformieren - Warum passiert nichts?

Der Staat kann mindestens 1 Milliarde pro Jahr einsparen. Bei Reduktion von nur 10% Prozent der Neuerkrankungen in dem Segment der psychoneurotischen Erkrankungen könnte in Österreich ein völlig neues Gesundheitsbewusstsein etabliert und mindestens 1 Milliarde Euro eingespart werden. Durch Umschichtung eines Teils der eingesparten Gelder in das Bildungsressort, kann die weit überfällige Verbesserung der Ausbildungssituation in Österreich nachhaltig angehoben werden. Wie die von Gallup Karmasin...

Im Grenzdorf spielt's Freiluftkino | Foto: Kukuk

Kinoerlebnis unterm Bildeiner Sternenhimmel

Das sommerliche Mondschein-Kino von Bildein hat wieder geöffnet. An den nächsten Freitagen gibt es Schmankerl der österreichischen und internationalen Filmgeschichte. Am Festivalgelände neben der Kirche ist am 12. Juli das Sportdrama "The Wrestler" zu sehen. Am 19. Juli folgt die deutsche Komödie "Schlussmacher" und am 26. Juli die österreichische Jakobsweg-Komödie "Drei Brüder III". Beginn ist jeweils um 21.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Popcorn, Couches und Liegestühle im Festivalgelände...

Die elf Plätze des Aktivparks Güssing sollen Austragungsort sein. Auf 2.000 Zuschauer kann das Fassungsvermögen aufgestockt werden. | Foto: Archiv

Drittgrößtes Tennisturnier Österreichs soll in Güssing stattfinden

Der internationale Profi-Tenniszirkus könnte sich ab heuer in Güssing niederlassen. Der Wiener Sportveranstalter E-Motion plant ein Herren-Challengeturnier im Rahmen des weltweiten Tennisvereinigung ATP, das Anfang Juli im Aktivpark stattfinden soll. Mit einer Gesamtdotierung von 50.000 Euro wäre es der drittgrößte Profi-Tenniswettbewerb Österreichs. Nur das Turnier in der Wiener Stadthalle und das Austrian Open in Kitzbühel haben einen höheren Rang. Die Vorbereitungen für das Turnier gehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.