Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Dieses Wochenende ist im Burgenland wieder so einiges los! Finde das passende Event für dich! | Foto: Pixabay

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende rückt wieder näher & du möchtest etwas unternehmen? Jetzt im Frühling gibt es im Burgenland viele Möglichkeiten, wie du dein Wochenende verbringen kannst. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei! FesteAm ersten Wochenende im Mai findet heuer wieder das Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus Neusiedl am See statt! Am Samstag, dem 06. Mai, ab 15.00 Uhr startet die Fahrzeugschau mit...

Das Osterwochenende bringt so einige Veranstaltungen mit sich! Im Burgenland finden viele Events statt, die dir gefallen könnten! | Foto: Csello
1

Weekend-Vorschau
Was man am Osterwochenende im Burgenland machen kann

Ostern steht vor der Tür und du möchtest das Wochenende coole Events besuchen? Dann bist du hier genau richtig! Die RegionalMedien Burgenland haben die besten Veranstaltungen am Osterwochenende in ganz Burgenland für dich zusammengefasst!  Feste Am Samstag, dem 08. April findet im Julie's Coffee & Co in Mattersburg ab 19.00 Uhr eine Osterparty mit Live-Musik statt. Julie’s: Oster Party Am Ostersonntag gibt es im Rathauskeller in Lockenhaus eine Osterhasenparty mit die Wüdara Live! Polka bis zum...

Noch keine Wochenend-Pläne? Passend zur Frühlings- und Osterzeit haben wir coole Events im Burgenland für dich zusammengefasst!  | Foto: pixabay

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Der Frühling ist endlich da & du suchst nach coolen Events fürs Wochenende? Dann aufgepasst! Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen in ganz Burgenland für dich zusammengefasst. So verbringst du 2023 auf den besten Events in deiner Nähe! Konzerte & BühneDas PreisträgerInnenkonzert "prima la musica" findet am Freitag, dem 24. März um 18:00 Uhr im Kulturzentrum Oberschützen statt. Ausgewählte PreisträgerInnen des Landeswettbewerbs präsentieren auf der Bühne des Kulturzentrums...

Kleine und Große haben an den letzten Faschingstagen ihre Hetz bei Maskenbällen, Gschnasfesten und Tanzveranstaltungen. | Foto: Patrick Hafner
1

18. bis 21. Feber
Faschingskalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Der erste Fasching seit der großen Corona-Pause geht ins Finale. Für das kommende Wochenende, für Rosenmontag und Faschingdienstag laden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf viele Veranstalter zum Tanzen, Kostümieren und Fröhlichsein ein. Samstag, 18. Feber Neustift bei Güssing: Kindermaskenball der "Rasselbande" im Gemeindezentrum, 13.30 UhrDoiber: Faschingsfest des Verschönerungsvereins im Gasthaus K&K, 19.00 UhrHeiligenkreuz: Faschingsgschnas des Musikvereins im Gasthaus Gerd Pummer,...

Eröffnet wurde der Reigen der adventlichen Veranstaltungen mit der Adventandacht am Kirchenplatz, wo Jugendliche und Kinder ihren Auftritt hatten.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
29

Vorfreude und Jahresfinale
Gemeinsam durch den Advent in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Auch in der Adventzeit zeichnet sich Güttenbach durch ein aktives Vereins- und Veranstaltungsleben aus. Den Beginn des Advents feierten die Menschen gemeinsam auf Einladung der Pfarre am Kirchenplatz mit einer Andacht und Adventkranzweihe. Noch mit den besinnlichen Liedern des Jugend- und Kinderchors im Ohr, fand man sich danach am Kirchenplatz zur Stärkung ein. Verschiedene AngeboteWeiter ging es mit "Punsch & mehr" vom Tennisclub GTC, dessen Mitglieder bei der Mehrzweckhalle...

Ein Ukraine-Benefizkonzert veranstaltet der Gesangverein Ollersdorf am Samstag, dem 17. Dezember, in der Pfarrkirche. | Foto: Martin Wurglits
4

Termine vom 16. bis 20. Dezember
Es weihnachtet in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Adventmärkte, Konzerte und Glühweintrinken haben jetzt Saison. Hier ein Auszug: Der Güssinger Adventmarkt am Hauptplatz ist am Freitag, dem 16., und am Samstag, dem 17. Dezember, ab 10.00 Uhr geöffnet.Vor der Stadtpfarrkirche Jennersdorf endet der "Adventzauber" am vierten Adventwochenende. Geöffnet ist am Freitag und am Samstag jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr. Es warten eine Ausschank durch Vereine und ein Rahmenprogramm.Ein Benefizkonzert für die ukrainischen Flüchtlinge im Ort veranstaltet...

"Adventzauber" wartet in Jennersdorf an jedem Adventsamstag. | Foto: jdf-events.at
2

Termine vom 8. bis 11. Dezember
Es weihnachtet in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Weihnachtliches Programm wird im Advent vielerorts geboten. Adventmärkte, Adventkonzerte und Glühweintrinken haben jetzt Saison, auch in den Bezirken Jennersdorf und Güssing. Hier ein kleiner Auszug: Die Feuerwehr Henndorf und der Verein "Hennschui" veranstalten am Donnerstag, dem 8. Dezember, einen gemeinschaftlichen "Adventzauber" am Dorfplatz. Die Volksschulkinder aus Henndorf machen Programm, ab 15.00 Uhr geht es los.Zu einem Adventbasar lädt die Jägerschaft des Bezirks Güssing für den 8....

Ein einzigartiges Ambiente erwartet die Besucher des Mondscheinkinos.

Veranstaltungs-Sommer
Wieder viel los in Bildein: Kino, Kirtag und Konzerte

In den nächsten Wochen stehen einige Veranstaltungen auf dem Kalender des "Dorfes ohne Grenzen": Am 19. Juni findet der traditionelle Vitus-Kirtag mit Heiliger Messe in der Pfarrkirche und einem Frühschoppen der Feuerwehr Bildein statt. Zum Leistungswettbewerb lädt die Bezirksfeuerwehr für 25. Juni ab 14.00 Uhr auf dem Sportplatz mit anschließendem Platzkonzert und Siegerehrung. Vom 11. bis zum 15. Juli können Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren an der zweisprachigen Theaterwoche des...

Mit mehreren Veranstaltungen feiert die Gemeinde heuer das Jubiläum "700 Jahre Ollersdorf". | Foto: Gemeinde Ollersdorf
1 Video

1322 erstmals erwähnt
Ollersdorf feiert heuer 700-Jahre-Jubiläum

Ziemlich sicher ist, dass Ollersdorf älter ist als 700 Jahre. Aber historisch belegt ist die Existenz seit 1322. In diesem Jahr wurde in der Name in einer Urkunde von König Karl I. von Ungarn erstmals erwähnt. Das ist heuer der Anlass für einen Veranstaltungsreigen "700 Jahre Ollersdorf". Den Auftakt bildet eine Sternwanderung am Samstag, dem 30. April. Aus den Nachbargemeinden Burgauberg-Neudauberg, Stegersbach, Olbendorf, Litzelsdorf, Stinatz, Hackerberg und Wörterberg machen sich...

Der stimmungsvolle Jennersdorfer "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz-ist für alle vier Adventwochenenden abgesagt worden. | Foto: jdf-events
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Fast alle Adventveranstaltungen abgesagt

Die sich zuspitzende Corona-Situation hat auch den vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf praktisch zum Erliegen gebracht. Die allermeisten Veranstaltungen wurden in den vergangenen Tagen abgesagt. Das betrifft auch die größte Veranstaltungsserie, den Jennersdorfer "Adventzauber", der an den vier Adventwochenenden auf dem Mutter-Teresa-Platz hätte stattfinden sollen. Auch das öffentliche Entzünden des großen Christbaums neben der Kirche entfällt. "Die...

Das bestehende Kulturzentrum, das Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt wurde, soll ab 2023 einer Modernisierung und einem Ausbau unterzogen werden. | Foto: Martin Wurglits

Doskozil kündigt an
Umbau des Kulturzentrums Güssing beginnt 2023

Im Jahr 2023 wird der Umbau des Kulturzentrums (KUZ) Güssing beginnen. Die Vorarbeiten für die Modernisierung seien voll im Zeitplan, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Samstag, bekannt. KUZ nun unter DenkmalschutzEine gewichtige Rolle wird dabei der Denkmalschutz spielen. Das 1977 eröffnete und nach den Plänen von Architekt Matthias Szauer errichtete Gebäude wurde vom Bundesdenkmalamt zwei Tage nach der Volksbefragung Ende Juni unter Denkmalschutz gestellt. "Die bei der...

½-stündige bis 1 ½-stündige Erlebnis-Verkostung im WeinKulturHaus | Foto: pixabay
17

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Dieses Wochenende warten wahre Gaumenfreuden auf uns! Weinverkostungen, Oktoberfeste und Heurigen laden zum Verweilen ein. Möglichkeiten für einen schönen  (Verdauungs-) Spaziergang bieten sich diese Woche ebenfalls reichlich. Habt ein schönes Wochenende!Kultur/Sport/FamilieNeusiedl am See Herbstwanderung Eisenstadt Erlebnisverkostung im Weinkulturhaus Mattersburg Nachtwache Burg Forchtenstein Oberpullendorf Kroatischer Kirtag Oberwart Quellenspaziergang zu den sprudelnden Heilquellen Güssing...

Für viele ist "Jazz & Wein" in der KUGA ein Fixpunkt am ersten Freitag im Monat "wenn das Geld auf der Raika ist"
11

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Und schon wieder ist es Donnerstag. Das heißt es ist auch wieder Zeit für unsere Eventtipps! Unsere Events sind wieder bunt durchgemischt. Wer Lust hat, kann sich auf einem Kirtag austoben oder wenn man eher etwas ruhigeres bevorzugt, Fotokunst in Schlaining bestaunen.  Kultur/Sport/FamilieNeusiedl am See Seemarkt Eisenstadt Ausstellung "stilleben" Mattersburg "Nase auf und lauf!" Oberpullendorf Jazz & Wein in der KUGA Oberwart "Typisch burgenländisch" als Fotokunst in Stadtschlaining Güssing...

Das Most und Jazz Event in Fehring findet vom 9.September bis 12.September statt
1 6

Eventtipps fürs Burgenland
Diese Events finden am Wochenende statt

Du weißt noch nicht was du am Wochenende machen willst? Kein Problem, wir haben uns einige Events aus deinem Bezirk herausgesucht und für dich hier verlinkt. Egal ob für Familien, junge Menschen oder Junggebliebene, hier ist für jeden etwas dabei. Klick dich durch! FortgehtippsNova-Rock Encore Eisenstadt Schulball der BHAK / BHAS Eisenstadt Oktoberfest Oberpullendorf Weingartenwanderung Deutschkreuz Oberwart „Eisenfaust-Eisenfest" in Riedlingsdorf Lange Einkaufsnacht am 10. September...

Anzeige
Mit der Best Events App kannst du dir die Chance auf 250€ CONNEX-Gutschein sichern. | Foto: bestmanagement.at
3

Gewinnspiel
Gewinne mit der best events APP einen 250€ Hotelgutschein (powered by Raiffeisen)

Das Wetter ist bereits sommerlich und die Vorfreude auf den Urlaub steigt. Um euch die diesjährige Sommer-Saison zu versüßen, haben wir ein tolles Gewinnspiel für euch - gewinne einen 250€-Hotelgutschein!  Sichere dir die Chance auf 250€ GutscheinWenn auch du es kaum mehr erwarten kannst, deine Sachen zu packen und deinem Alltag zu entfliehen, dann haben wir ein Gewinnspiel für dich. Die BestEvents-App verlost einen 250€ Hotelgutschein von CONNEX für deinen Sommer-Urlaub.  Das musst du dafür...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) stellte mit Landesimmobiliendirektor Gerald Goger (links) und Bgm. Vinzenz Knor die Entscheidungsgrundlagen für die Burg-KUZ-Volksbefragung am 27. Juni vor. | Foto: Landesmedienservice
2 Aktion 8

Neue Seilbahn inklusive
Doskozil präsentiert Entscheidungsbasis für Güssinger Burg-KUZ-Volksbefragung

Soll die Burg oder Kulturzentrum in Güssing als Veranstaltungsstätte ausgebaut werden? Zur Beantwortung dieser Frage bei einer Volksbefragung am 27. Juni hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Wahlberechtigten des Bezirks Güssing heute, Dienstag, die Entscheidungsgrundlagen präsentiert. Variante Burg für bis zu 55 Millionen EuroDie Burg-Variante ist mit 50 bis 55 Millionen Euro Kosten die finanziell aufwändigere und auch die radikalere. Im Falle eines Ja bei der Volksbefragung will die...

Manche Adventveranstaltungen wie auf Schloss Tabor (Bild) finden den Corona-Auflagen entsprechend abgeändert statt, andere sind schon komplett abgesagt worden. | Foto: Jopera
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Adventveranstaltungen werden reihenweise abgesagt

Der Corona-Virus legt weite Teile des vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigens lahm. Zahlreiche Adventveranstaltungen wurden schon storniert. In Güssing wurde der Adventmarkt vor dem Kloster abgesagt, in Krottendorf die beliebte Adventmeile des Direktvermarkters Kroboth. Ob der Adventmarkt auf dem Hauptplatz stattfindet, entscheidet sich laut Markus Wolf vom Wirtschaftsverein "Pro Güssing" Mitte November, sobald die behördlichen Auflagen feststehen. Bereits abgesagt ist die Adventmeile im...

Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die erste größere Veranstaltung ist der Vitus-Kirtag in Bildein am Sonntag, dem 21. Juni. | Foto: Emmerich Zax
1 6

Corona-Lockerungen
Wieder öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Nach dem wirtschaftlichen und dem schulischen erwacht auch das gesellschaftliche Leben Schritt für Schritt aus seinem Corona-Dornröschenschlaf. Erste öffentliche Veranstaltungen sind bereits angekündigt. Als "Versuchsballon" kann der jährlich stattfindende Vitus-Kirtag in Bildein gelten, der am Sonntag, dem 21. Juni, im Kirchhof stattfindet. "Dort gibt es sehr viel Platz. Die Abstände zwischen den Tischen und Sitzbänken werden vergrößert, sodass die Hygiene-Sicherheitsbestimmungen eingehalten...

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus legen das öffentliche Leben über weite Strecken lahm. | Foto: KK
1 3

Veranstalter stornieren
Update: Corona-bedingte Absagen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Genauer gesagt ist es die Verordnung der Bundesregierung, Veranstaltungen in Innenräumen über 100 Personen und Freiluftveranstaltungen für über 500 Personen aus gesundheitsbehördlichen Gründen zu untersagen, um eine Verbreitung des Krankheitserregers möglichst einzudämmen. Betroffen ist beispielsweise die Eröffnung des neuen Wasserwerks in Heiligenkreuz am 22. März. Die als große öffentliche...

2

Bunte Vielfalt der heimischen Bräuche

BUCH TIPP: Gundi Bittermann – "Brauchtum in Österreich - Eine Bilderreise zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres" Einen bunten Querschnitt von verschiedenen Bräuchen in ganz Österreich bietet dieser Bildband mit eindrucksvollen Fotos und mit Informationen z.B. über Schnalzern, Flinsern und vielen anderen, oft seit Jahrhunderten verwurzelten Traditionen. Kein lückenloses Kompendium aller Bräuche hierzulande, aber ein nettes Panorama durch ein Jahr voller alpenländischer Traditionen – mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verena Dunst (links) und Eva Weinek präsentieren das Veranstaltungsprogramm. | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen begehen Frauentag auch im Bezirk Güssing

Rund um den 8. März, den Weltfrauentag, wollen die SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing auf Anliegen der Gleichstellungspolitik aufmerksam machen. * Am 5. März findet im Rauchwarter Feuerwehrhaus ein Frauentags-Café statt. * Tags darauf gibt es in Güssing eine Verteilaktion auf dem Monatsmarkt. * Am 10. März wartet eine spezielle Frauentags-Einladung ins Theater nach Rauchwart. * Abschluss ist am 30. März der Kinofilm "Miss Sixty" im Kastell Stegersbach. "Frauenpolitik ist ein zentraler Aspekt jeder...

"Burgenland musiziert" - Termine im November

Landesweit! Samstag, 7. November 2015 1. Burgenländischer Tastentag ALLES TASTEN ALLES TESTEN Kulturzentrum Oberschützen 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Flyer Eine Veranstaltung des Burgenländischen Musikschulwerkes Veranstaltungen Norden Sonntag, 1. November 2015 83. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielt die Kleine Blasmusik Rosalia Freie Spende Fotos Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion  D`Musikanten im Wirtshaus Mittwoch, 4. November 2015 Offenes Singen...

Burgenland musiziert - Die Veranstaltungen im Oktober

Termine im Nordburgenland Freitag, 2. Oktober 2015 Musikantenstammtisch Aufspülln, Zuwi Spülln Wirtshaus Wilder Kaiser Bad Sauerbrunn Beginn 18.00 Uhr Kontakt: Erich Feiner e-feiner(at)gmx.at 0699/1599 8720 Sonntag, 4. Oktober 2015 82. Musikantenstammtisch Beim Schwentenwein Walbersdorf Beginn 17.00 Uhr Es spielen D' Original Sautanz Musi Freie Spende Dienstag, 6. Oktober 2015 Round Table Gespräch Musikschulen im strukturellen Wandel ORF Landesstudio Eisenstadt Beginn 18.00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.