Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig, Marina-Anna Virgolini, Inga Horny (Stadtmarketing), Bürgermeister Christian Scheider, Martina Karulle (Stadtmarketing), die Stadträtinnen Sandra Wassermann und Mag. Corinna Smrecnik, Gabriele Königsberger (Marktverwaltung), Gemeinderat Julian Geier und Alexander Adamitsch (Marktkoordinator) trafen sich bei der After Work Markt Eröffnung.  | Foto: StadtKommunikation/Hude

Klagenfurt
Erfolgreicher Startschuss für den "After Work Markt 3.0"

Am Wochenende fiel der Startschuss für den "After Work Markt 3.0" in Klagenfurt.  Noch fünf Mal findet an Freitagabenden die beliebte Veranstaltung am Benediktiner Markt mit DJ-Sound und Livemusik von jungen Klagenfurter Bands inmitten eines einmaligen Ambientes statt. KLAGENFURT. Freitagabend fiel der Startschuss für den "After Work Markt 3.0". Bei chilligem DJ-Sound und der Livemusik von "Taft Funk" genossen die zahlreichen Besucher das besondere Ambiente am abendlichen Benediktinermarkt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Private Feiern, wie Hochzeiten und Taufe sind ebenso betroffen. | Foto: ©Vishnu R/Pixabay
3

Corona-Virus
Protest gegen neue Regelungen für Veranstaltungen von Kärntens Tourismus

Trotz geringer Corona-Infektionszahlen und "grünem Licht" für Kärnten bei der Corona Ampel werden Veranstaltungen beinahe gänzlich untersagt. Die Auswirkungen auf viele Betriebe sind fatal. KÄRNTEN. Seit heute, dem 14. September, gelten wieder verschärfte Personenbeschränkungen für Veranstaltungen in Kärnten – und das obwohl die Infektionszahlen geringer sind als in anderen Bundesländern. Anstatt auf regionale Entwicklungen zu achten, werden nun wieder bundesweite Regelungen durchgesetzt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Corona-Virus: Absage Ostermarkt 2020 in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus
Ostermarkt abgesagt, Hallenbad geschlossen ...

13. März - 14.45 Uhr Nur mehr Lebensmittelstände am Markt, Gastro geschlossenUm das Ausbreitungsrisiko des Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, werden von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in Abstimmung mit Marktreferent Stadtrat Markus Geiger auch Maßnahmen im Bereich des Marktes getroffen. Ab Samstag, 14. März, dürfen auf dem Benediktinermarkt ausschließlich Lebensmittel verkauft werden. Nicht erlaubt ist derzeit der Verkauf von Gärtnereiprodukten, Blumen, Zier- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.