veranstaltungszentrum

Beiträge zum Thema veranstaltungszentrum

Die Rotunde steht unter Denkmalschutz, die mögliche Nutzung ist wieder Diskussionsthema. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Was tun mit der Rotunde und ein "Stadtrechtsbruch"

Das Thema Rotunde ist nach dem Nutzungsvorschlag von Florian Tursky wieder auf der politischen Tagesordnung. Ein Friedensmuseum wird vorgeschlagen, im Landtag sollein Antrag eingebracht werden. GR Gerald Depaoli schaltet nach einem "Stadtrechtsbruch" von Bgm. Willi die Gemeindeaufsicht ein. INNSBRUCK. Seit der Übersiedelung des Riesenrundgemäldes stand die weitere Netzung der Rotunde immer wieder im Mittelpunkt. Höhepunkt war eine Ideenfindung rund um die künftige Nutzung des Rotundenareals,...

Die Rotunde als historische Hülle  für ein modernes Veranstaltungszentrum? | Foto: BezirksBlätter
1 3

Rotunde als Ort für die Jugend
Historische Hülle für modernes Veranstaltungszentrum

Die Liegenschaft steht im Besitz des Landes Tirol und ist durchaus gepflegt. Jahrzehntelang war die Rotunde Heimat des Riesenrundgemäldes und für tausende Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol sowie Touristinnen und Touristen ein wichtiges Ausflugsziel. Seit dem Umzug des Riesenrundgemäldes wartet das Bauwerk auf eine neue Verwendung.  Im BezirksBlätter-Gepräch  präsentiert Florian Tursky seine Nutzungsvision. INNSBRUCK. 1896 war das Riesenrundgemälde mit der "Schlacht am Bergisel" einer der...

Nicht nur die Haltestelle an der "alten Talstation" bedarf einer Erneuerung. Die Verkehrs- und Mobilitätsstudie für Igls sorgt für Diskussionen. | Foto: BVR
2

Verkehrszukunft Igls
Kein Schnellschuss bei Verkehrskonzept für Igls

Das "Verkehrs- und Mobilitätskonzept Igls Zimmerwiese" wirft einen Blick auf die Zukunft der Verkehrsgestaltung. Im Brennpunkt, die künftige Anzahl an Pkw-Parkplätzen bei der Sportanlage und der Talstadion. Die geplante Anzahl von 65 Abstellplätzen sorgt für Diskussion. NAch dem Stadtsenat beschäftign sich jetzt die Innsbrucker Gemeinderatklubs und der Stadtteilausschuss mit den Überlegungen. INNSBRUCK. Igls verändert sich laufend. Mit der Neugestaltung des Sportplatzes Zimmerwiese und der...

Beim Luftangriff am 16.12.1944 zerstörten Bomben große Teile des Gebäudes. Die Überreste blieben bis zur Errichtung des Kongresshauses 1970–1973 stehen. | Foto: (Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Sammlung Jörg Thien 04.05.01-776, 1960er Jahre)
4

Saal Dogana
Ballspielhaus, Komödienhaus, Reitstall und die Frage der Meinungsfreiheit

Er zählt zu den bekanntesten Veranstaltungsorten in Tirol. Der Saal Dogana im Congress Innsbruck hat eine lange und vielseitige Geschichte. Mit der Entscheidung, die Dogana nicht für einen Vortrag zur Verfügung zu stellen, ist der Saal wieder verstärkt im Fokus. Die Entscheidung des Bürgermeisters beruht auf einem Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 2014, der Anlassfall dazu fand vor zehn Jahren statt. INNSBRUCK. Der Saal hat Ausstrahlung und Charakter und für viele Veranstaltungen war und ist...

Das Triumvirat des Hafens: Alfred, Tanja und Emil
12

Hafen-Aus
Goodbye, alte Dame!

Mit diesen Worten wurde Abschied vom Hafen als Veranstaltungszentrum und Flohmarkt mit sozialer Ader genommen. INNSBRUCK. Zum letzten Mal wurden die Tische und Bänke im Hafen aufgestellt. Darauf gebrauchte Waren aller Art: Hosen, Gläser, Pins, Besteck. Wie die Standler beim STADTBLATT-Besuch betonten: Das hier war nicht nur einfach ein Markt, auf dem Gegenstände ihren Besitzer wechselten, sondern ein Ort des Austauschs. Gemeinsamer Abschied "Wie eine Familie" kam diesen Samstag nicht nur einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.