Verborgene Schönheiten

Beiträge zum Thema Verborgene Schönheiten

Das Wohnhaus von Albert Lortzing
19 21 2

Wohnhaus von Albert Lortzing auf der Wieden

An der Wiedner Hauptstraße befindet sich das Wohnhaus, in dem Albert Lortzing während seines Wien-Aufenthaltes gewohnt hatte.  Albert Lortzing (23. 10. 1801 - 21. 01. 1851) war Komponist, Schauspieler, Sänger, Librettist und Dirigent. Er gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper. Berühmte Werke sind 'Zar und Zimmermann', 'Der Waffenschmied', 'Undine' und andere. Zwischen 1845 und 1847 wirkte Lortzing als Kapellmeister am Theater an der Wien. Quelle: Wikipedia Wo: Wiedner...

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
20

Täubchen am Brunnen..

Wo: Engelsbrunnen, Wiedner Hauptstraße 55, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
6 10 19

Muschelberg Nexing

Gleich hinter dem Schloss Nexing befindet sich ein romantisierender Landschaftsgarten, der 1802 errichtet wurde. Als der Garten angelegt wurde, gab es eine Orangerie und zahlreiche Blumen, Sträucher und Obst. Seit der Zwischenkriegszeit verfiel die Anlage zunehmend, bis Familie Urani den Garten der Öffentlichkeit wieder zugänglich machte. „Die Wege konnte man noch sehen, doch sie waren komplett verwachsen“, erinnert sich Peter Urani. Grottenartige Gesteinsteile und eine aus grob behauenen...

  • Gänserndorf
  • Christa Posch
18 14 8

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Siproeta stelenes - der Malachit

Weiter gehts in meinem Schmetterlingsalbum: Noch ein prächtiger Schmetterling der mir vor die Linse kam der Malachitfalter: Ein Schmetterling dessen Flügelunterseiten farblich komplett anders aussehen als die Flügeloberseiten! Der Malachitfalter (Siproeta stelenes, Syn.: Metamorpha stelenes), oder auch nur Malachit genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Flügelspannweite der Falter beträgt 83 bis 101 Millimeter. Die Grundfarbe ist schwarz bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Bitte recht freundlich lieber Schmetterling!
13 11 6

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Fotoshooting mit einem Riesenfalter

Wir hatten das große Glück im Palmenhaus Freundschaft mit einem Caligo idomeneus zu schließen. Der gar nicht so kleine Kerl hat uns zwar seine wunderschöne blaue Oberseite vorenthalten, die Seitenansicht jedoch ausgiebig dargestellt. Er fühlte sich auf dem Finger wohl aber auch der nackte Oberschenkel hatte es ihm angetan :-) Weitere Info zu diesem prachtvollen Falter: wikipedia Caligo idomeneus Wo: Schmetterlingshaus, Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
4 20 11

Sebastian Wasserfall

Der Sebastian-Wasserfall befindet sich ungefähr fünf Kilometer vom Puchberger Ortszentrum entfernt, nahe Losenheim. Er wird vom Sebastianbach, der aus der Mamauwiese bei der Sebastianhütte entspringt und dann in Richtung Puchberg am Schneeberg fließt, gespeist. Der Wasserfall ist nicht nur Sehenswürdigkeit, sondern dient auch sportlichen Zwecken. Der felsige Hang wird zum Klettern und Eisklettern benützt. Im unteren Bereich befinden sich Parkplätze von dort aus benötigt man ca.15 Minuten bis...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
Am Abend vor meiner Haustür bei den Glockenblumen :-)
25 15

Moments & Thoughts Poems - Blumenimpressionen am Abend und die Kraft der Worte

Die Kraft der Worte Manchmal drück ich's aus in Bildern, gefühlvoll Stimmungen zu schildern, und dann bedien ich mich der Worte, gibt's viele ganz verschiedenster Sorte, hab ich es mit dem Bild verstanden, was Wunderbares einzufangen, so lächle ich und bin entzückt, wenn mir was Schönes ist geglückt, vor gar nicht allzulanger Zeit, begann zu dichten was mich freut, die Kraft der Worte ungemein, entstand daher so mancher Reim, Gefühl zu bringen aufs Papier, ist immer auch ein Stück von mir,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
36 24 10

Das Marienschlössl - ein wahres Dornröschenschloss

Im Kamptal am Manhartsberg befindet sich in dem kleinen Ort Wiedendorf ein wahres Juwel - das Marienschlössl. Die Besitzer haben es zu einem richtigen Rosenschlösschen gemacht, mehr als 300 Rosensorten finden sich in den Gärten und viele kann man da auch erwerben. Letztes Wochenende fand auch dort ein kleiner Kunsthandwerks-Markt statt, in dieser herrlichen Kulisse natürlich besonders stimmungsvoll. http://marienschloessl.at/ Hier ein paar Eindrücke... Wo: Marienschlu00f6ssl,...

  • Krems
  • Heinrich Moser
Willkommen - tretet ein....
34 34 6

Zwischendurch ein kleiner Blick in meinen Garten

Bei mir im Garten blühen die Rosen - und nicht nur dort. Heuer ist ein besonders gutes Rosenjahr, sie erblühen in unglaublicher Fülle.  Hier nur ein kleiner Einblick. Sehr erfreulich meine neue Duftrose 'Capri'.  Wo: Bahnstrau00dfe, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.