Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Ein 44-jähriger Deutscher war nach Ansprache sofort geständig. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Einbrecher in Lofer stahl sowohl Geld als auch Lebensmittel

In Lofer wurde in ein Hotel eingebrochen und sowohl Geld als auch Lebensmittel gestohlen. Ein deutscher Verdächtiger war geständig. LOFER. Am 5. November kam es in Lofer zu einem Einbruch in einem Hotel. Dabei verschaffte sich der Täter nachts – nachdem er die rückseitige Terrassentür aufgebrochen hatte – Zutritt zum Gebäude. Im Zuge des Einbruchs brach der Täter die Registrierkasse auf und entnahm das Bargeld. Außerdem stahl er Brot und Wein aus dem Hotel. Deutscher festgenommen Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Oberalm ist es laut Polizei zu einem Büroeinbruch gekommen | Foto: Neumayr/SYMBOLBILD

Geld und Gutscheine
Einbruch in Oberalm

Aus dem Büro sollen Bargeld und Gutscheine gestohlen worden sein.  OBERALM. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei am 2. März in ein Büro in Oberalm ein. Aus dem Büroraum stahl er offenbar zwei Handkassen mit Bargeld und verschiedenen Warengutscheinen. Durch die Tat entstand laut Polizei ein Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Mehr News über den Tennengau finden Sie hier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
(Symbolfoto) Polizei im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland

Zirka 40.000 Euro Schaden
Eine Lungauerin steht unter Betrugsverdacht

Ein Lungauerin steht unter Verdacht schwere gewerbsmäßige Betrügereien begangen zu haben. Laut der Exekutive sei ein Schaden von rund 40.000 Euro entstanden. LUNGAU. Eine Lungauerin steht laut einer Meldung der Landespolizeidirektion Salzburg im Verdacht von 2014 bis 2019 mehrere Betrugshandlungen – Mietbetrug, Warenbetrug, Bestellbetrug, Veruntreuung – begangen zu haben, um sich eine fortlaufende Einnahme zu verschaffen. Bei den mutmaßlichen Betrügereien habe die 58-Jährige unter anderem eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

Hallein
Maschinen im Wert von 10.000 Euro gestohlen

Die erste Gerät war 80 Kilogramm, das zweite 300 Kilogramm schwer. HALLEIN. Bisher unbekannte Täter stahlen laut Polizei in der Nacht zum 28. Jänner 2020 von einem Lagerplatz in Hallein zwei Stück Hydraulik-Presslufthämmer für Baggerfahrzeuge. Die beiden Geräte waren 80 kg, bzw. 300 kg schwer. Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In die Filiale einer Handelskette sowie in den Bahnhofstore in Schwarzach verschafften sich die Einbrecher Zugang, ebenso wie in ein Geschäft in Goldegg. | Foto: Angelika Pehab

Diebestour entlang der Sonnenterrasse endet im Gefängnis

Zwei Verdächtige wurden festgenommen, die in Verbindung mit mehreren Einbrüchen im Pongau stehen könnten. PONGAU (ap). Sie stehen in Verdacht, vergangene Woche gleich in drei verschiedene Objekte eingebrochen zu sein: Einem 30-jährigen Türken und einem 27-jährigen bosnischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, in der Filiale einer Handelskette in Goldegg mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet zu haben. In einer weiteren Filiale in Schwarzach sowie im Bahnhofstore brachen die Täter auch ein,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Eine Chronologie der Gewaltbereitschaft sieben Pongauer Jugendlicher. | Foto: Foto: Neumayr

Eine ganze Serie an Vergehen im Pongau ist nun geklärt: Sieben Jugendliche sind geständig

PONGAU (ap). Polizeibeamte forschten nun sieben Burschen im Alter von 13 bis 16 Jahren aus, die geständig sind von Mai 2015 bis November 2015 mehrere Sachbeschädigungen und auch Diebstähle im Pongau begangen zu haben. Zwei der Jugendlichen, sie sind beide 16 Jahre alt, waren in allen Fällen beteiligt. Teils waren alle sieben Burschen gemeinsam auf Tour, teils in unterschiedlicher Zusammensetzung. Als Grund für ihre Taten gaben sie an, dass sie aus Langeweile aber auch Zerstörungswut handelten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Schwere Körperverletzung in Salzburg

Am 23. April 2015 am Vormittag gerieten in Salzburg Lehen ein 28-jähriger Radfahrer und ein bis dato unbekannter Fußgänger in Streit. Der Streit eskalierte und der Unbekannte versetzte dem 28-jährigen Salzburger einen Faustschlag ins Gesicht wodurch das Opfer einen Nasenbeinbruch erlitt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Eine Fahndung nach dem Täter blieb bis dato erfolglos. Wo: Lehen, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold

Wohnungsinhaber überraschte Einbrecher: zwei Täter festgenommen

Am Vormittag des 27. März 2015 ging auf der Polizeiinspektion Tamsweg der Notruf ein, dass die Anruferin, ihr Mann und eine Angestellte soeben bei einem Überfall verletzt worden waren. Einem Polizisten in der Freizeit fielen die flüchtenden Täter auf. Er lief ihnen nach und konnte sie nach etwa 200 Metern anhalten. Erst als der Beamte seinen Dienstausweis vorzeigte beendeten die Beschuldigten die Gegenwehr. Nach kurzer Zeit wurden die Täter von der eingetroffenen Polizeistreife festgenommen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
2

Die Tricks der Einbrecher

Die Dämmerung bricht ein und mit ihr jene, die Schmuck und Bargeld suchen. OBERTRUM (grau). Wenn es im Herbst beginnt, wieder früher dunkel zu werden, schleichen auch die Dämmerungseinbrecher durch das Land. Zum Glück nicht viele, aber dennoch gab die Obertrumer Polizei vergangene Woche ein Infoblatt an die Gemeinden weiter. "Wir haben die wichtigsten Dinge zur Vorbeugung von Einbrüchen kurz zusammengefasst. Wohnung und Haus sollten bewohnt aussehen. Es gibt bei uns kaum Einbrüche, während...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.