Verdienstmedaille

Beiträge zum Thema Verdienstmedaille

Die Preise wurden in der Aula der Alten Universität verliehen. | Foto: Stmk/Frankl
4

Zukunft im Bezirk
Verdienstvolle Auszeichnungen vom Land Steiermark

Beim Gemeindewettbewerb "Zukunft Steiermark - Orte der initiativen Bürgerinnen und Bürger" werden auch Menschen vor den Vorhang geholt, die sich für die Zivilgemeinschaft im Land engagieren. Franz Berger aus Miesenbach bei Birkfeld war einer davon. Das Volksbildungswerk ehrt mit dieser Prämierung jene Menschen, die ihre Gemeinden aktiv mitgestalten und damit zum Gemeinwohl beitragen. Präsident des Volksbildungwerk Franz Majcen, Landeshauptmann Christopher Drexler und Vize Anton Lang übergaben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Hermann Schützenhöfer bei der Übergabe an Johann Edelsbrunner (r.).  | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Auszeichnung
Hohe Ehren für Johann Edelsbrunner

Ehren-Oberbrandrat Johann Edelsbrunner wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.  REGION. Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat in der Aula der Alten Universität in Graz Bundesauszeichnungen und Berufstitel an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Unter den Geehrten befand sich auch ein Südoststeirer – und zwar Johann Edelsbrunner aus der Marktgemeinde Halbenrain. Der Ehren-Oberbra´ndrat wurde für seine Verdienste rund um das Feuerwehrwesen geehrt. Edelsbrunner erhielt das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Starke Frauenbilanz bei der FF Preding: FM Melanie Brunner, Andrea Schattinger, Sandra Erlauer und Herbert Schrei erhielten ihre Zertifikat für die bestandene Grundausbildung bei der Wehversammlung der FF Preding. | Foto: HLM Georg Teppernegg
6

148. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Preding haben in der 148. Wehrversammlung Bilanz gezogen. 343 Tätigkeiten und 7.006 Stunden Freiwilligkeit wurden für Einsätze, Kurse, Übungen, Sitzungen und Veranstaltungen zum Wohle und der Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht. PREDING. Kommandant HBI Fritz Sundl konnte zu Beginn eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen: Von der Marktgemeinde Preding Bürgermeister Adolf Meixner, Vizebürgermeister Theresia Muhrer, und Gemeinderat Hofrat Wolf Chibidziura...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ende November bekam Herbert Schreiner die Auszeichnung verliehen.  | Foto: KK

FF Söding
Große Ehre für Herbert Schreiner

Herbert Schreiner durfte sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Im Beisein von LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Erwin Dirnberger, OBR Christian Leitgeb und dem Kommando der Feuerwehr Söding nahm er die Verdienstmedaille der Republik Österreich entgegen. Die Auszeichnung bekam er für seine Verdienste im Feuerwehrwesen bei der Feuerwehr Söding, auf Abschnitts- und Bereichsebene sowie für seine berufliche Tätigkeit bei der Polizei. Chefinspektor bei Kriminalprävention Herbert Schreiner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bischof Wilhelm Krautwaschl überreichte Leopold Schneemann die "Benemerenti". | Foto: KK
2

Friedberger Leopold Schneemann erhielt päpstliche Verdienstmedaille

Eine ganz besondere Ehre wurde Leopold Schneemann aus Friedberg zu teil. Für seinen jahrelangen und wertvollen ehrenamtlichen Einsatz für die Pfarre Friedberg wurde er vor kurzem mit dem "Benemerenti", die päpstliche Verdienstmedaille ausgezeichnet. Im Grazer Barocksaal überreichte in einem Festakt Bischof Wilhelm Krautwaschl die päpstliche Verdienstmedaille.  Der Allrounder Leopold Schneemann ist der Allrounder in der Friedberger Pfarre und wird für seinen Einsatz als Wirtschaftsrat, als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Erfolgreicher Musiker
Andreas Gabalier hat die Ehrung verdient!

Graz möchte Andreas Gabalier ehren. Kaum ist das bekanntgeworden, kommen schon die Neider aus dem linken Lager und legen die eigene Ehrung aus Protest zurück. Wo sind wir denn? Typisch österreichisch: die Neidgenossenschaft der Opposition hat schon wieder zugeschlagen. Aber ich bin der Meinung: Andreas Gabalier hat die Ehrung verdient! Endlich mal ein Prominenter, der sich gegen die Verhunzung der Nationalhymne durch die Gender Tussis stellt (richtig!) - denn die Origialhymne mit "bist Du...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Kommandant Paul Maier (r.) unter anderem mit Roland Lederhaas (3.v.l.) und Christian Schuldes (2.v.r.).  | Foto: Franz Konrad
2

Feuerwehr Mureck
Hohe Ehren für verdiente Mitglieder

HBI Paul Maier berichtete bei der Wehrversammlung der Feuerwehr Mureck u.a. von 23 Brandeinsätzen im Vorjahr. Christian Schuldes und Roland Lederhaas erhielten das Ehrenzeichen des Landes Steiermark – Walter Marschalek, Gerhard Krainer, Anton Sterf und Rene Tschinkel die Verdienstmedaille des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sigrid Berka (AT Botschafterin in SLO), Peter Eglauer (AT Verbindungsbeamter), Siegfried Semlitsch (BMI), Präsident Borut Pahor und Christian Zöhrer (Kdt. BPK Leibnitz). | Foto: LPD Stmk
2

Verdienstmedaille an Oberstleutnant Siegfried Semlitsch verliehen

Slowenien/Spielfeld. – Am Freitag, 7. Dezember 2018, nahm Oberstleutnant Siegfried Semlitsch eine Verdienstmedaille der Republik Slowenien entgegen. Stellvertretend für die österreichische Bundespolizei nahm Oberstleutnant Siegfried Semlitsch in Ljubljana eine Verdienstmedaille der Republik Slowenien für die Leistungen anlässlich der Migrationswelle 2015 entgegen. Der Präsident der Republik Slowenien, Borut Pahor, ehrte im Rahmen einer Zeremonie die österreichische Bundespolizei, sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jubilar Peter Jöbstl (vorne) mit Erhard Leperneg, Peter Jöbstl jun., Johann Schweigler, Rudolf Radl, Pfarrer Koschat und Johann Kaufmann (v.l.). | Foto: Klaus Suppan

Mettersdorf feierte Peter Jöbstl

Ehemaliger Gastronom wurde an seinem 85. Geburtstag geehrt. METTERSDORF. Peter Jöbstl war lange Jahre als Gastronom (Saßtalerhof) in Sachen Nahversorgung bzw. Tourismusaufschwung ein wesentlicher Motor. Anlässlich seines 85. Geburtstags wurde dem Jubilar vonseiten zahlreicher Institutionen gratuliert und gedankt. So überbrachte die lokale Feuerwehr die Verdienstmedaille des Landes Steiermark für 70 Jahre in Reihen des Feuerwehrwesens. Glückwünsche gab es auch von Pfarrer Wolfgang Koschat,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zwei ganz Große Ihres Fachs: Günther Pendl (l.) und Georg Laller. | Foto: Stadtkapelle
1

Stadtkapelle Bad Radkersburg zelebrierte Taktstockwechsel im Rahmen frühlingshafter Töne

Im Zuge des Frühjahrskonzerts übergab Kapellmeister Günther Pendl nach 35 Jahren sein Amt an Georg Laller. BAD RADKERSBURG. Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Bad Radkersburg bot einen bunten Mix. Von böhmisch-mährischen Leckerbissen bis hin zu bekannten Hits wie "One Moment in Time" war alles dabei. Am Konzertabend übergab Kapellmeister Günther Pendl nach 35 Jahren den Taktstock an Stellvertreter Georg Laller. Für seine Leistungen erhielt Pendl vom Blasmusikverband die Verdienstmedaille in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kommandant Thomas Boden (M.) mit Johann Edelsbrunner (l.) und Volker Hanny. | Foto: BFVRA

Kommandant Thomas Boden hatte Grund zum Feiern

Neben der Einweihung des Rüsthauses in Wiersdorf freute sich der lokale Feuerwehrchef auch über die goldene Verdienstmedaille. WIERSDORF. Der Bereichsfeuerwehrtag fand in Wiersdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach statt. Hunderte Feuerwehrmitglieder fanden sich dazu ein. Für die Brandbekämpfer aus Wiersdorf war es ein ganz besonderer Tag, denn im Rahmen des Events wurde das Feuerwehrhaus offiziell gesegnet bzw. "eingeweiht". „Der Zusammenhalt und die über 10.000 freiwilligen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Nach der Neuwahl: Johann Kienreich, Georg Tropper, Josef Platzer, Bgm. Johann Kaufmann, ABI Franz Roßmann (v.l.). | Foto: Roßmann

Josef Platzer ist der neue Kommandant in Glojach

GLOJACH. Im Rahmen der 108. Wehrversammlung kam es zur Neuwahl des Kommandos. Diese wurde notwendig, da der bisherige Kommandant Hubert Pammer heuer sein 65. Lebensjahr vollendet und somit seine gewählte Funktion beenden muss. Unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich wurde Josef Platzer zum Hauptbrandinspektor und Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Als Platzers Stellvertreter bzw. Oberbrandinspektor fungiert Georg Tropper. Auch Auszeichnungen standen am Programm der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Verdiente MusikerInnen: v.l. Bruno Piebel, Kpm. Prof. Uwe Köller, Christian Kirschenhofer, Obmann Gerhard Riegler, Bettina Gremsl, Bgm. Karl Mathä, Melanie Faustmann, Gernot Lechner, Michaela Kremnitzer, Bezirksobmann Franz Berger
3

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Friedberg

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 16. Februar, statt. Obmann Gerhard Riegler freute sich besonders über die Anwesenheit von Bezirksobmann Franz Berger und der Gemeindevertreter Bgm. Karl Mathä und Vizebgm. Richard Gremsl und hob in seinem Bericht die gute vereinsinterne Zusammenarbeit, die sich besonders bei großen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest zeigte, hervor. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Kapellmeisters. Der neue musikalische Leiter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
10

Wir gratulieren recht herzlich...

Bei der diesjährigen Bezirksversammlung und bei der Weihnachtsfeier konnten wieder einige Wildoner freiwillige MitarbeiterInnen Dekrete für abgeschlossene Ausbildungen, Stundenspangen für ihren freiwilligen Dienst und Abzeichen für ihre Umsetzung der Rotkreuz-Idee von der Bezirksführung entgegennehmen. Stundenspangen für freiwillig geleistete Stunden haben erhalten: in Silber für 2500 Stunden: Kristina Hammer aus Allerheiligen/W., Harald Rasser aus Lebring in Gold für 5000 Stunden: Wolfgang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖRK Wildon www.rk-wildon.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.