Verein gegen Tierfabriken

Beiträge zum Thema Verein gegen Tierfabriken

Nationales immaterielles Kulturerbe: auch nach einem zweiten Anlauf erhielt die Wiener Fiakerei nicht das begehrte Prädikat der UNESCO. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5 3 9

Zweiter Anlauf
Wiener Fiaker werden erneut kein immaterielles Kulturerbe

Auch beim zweiten Anlauf eine Absage: Die Wiener Fiaker werden nicht zum nationalen immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Tierschützer, die das traditionelle Gewerbe seit Jahren kritisieren, zeigen sich darüber erfreut, die Stadt nimmt es gelassen. Ein Interessensvertreter der Fiaker, mit dem MeinBezirk.at sprach, kritisiert die Entscheidung hart. WIEN. Wie man auch immer zu ihnen steht, die Wiener Fiaker gehören zweifellos – vor allem für Touristinnen und Touristen – zum typischen Bild des...

  • Wien
  • Kevin Chi
Für VGT-Fiakerexperte Georg Prinz seien die Fiaker "eine Kulturschande, kein Kulturerbe". | Foto:  Peter Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3 3 7

Tierschützer kritisieren
Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden

Tierschutzorganisationen kritisierten die Bewerbung der Wiener Fiakerunternehmen als UNESCO-Weltkulturerbe. Die österreichische UNESCO-Kommission möchte sich zu Bewerbungen nicht äußern. Auch von der Stadt Wien gibt es keinen Kommentar. Artikel am 20. März um 14.08 Uhr aktualisiert WIEN. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) kämpft seit einigen Jahren gegen die Wiener Fiaker. Etwa forderte man mehrmals Hitzefrei für die Fiakerpferde oder veröffentlichte Videos von Fiaker-Unfällen und sprach von...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: RMW/Pölzl/Diewald
4:31

Flashback
Streit um Fiakerpferde, Wutraum und Baustart Klinik Ottakring

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Streit um FiakerpferdeBesuch in Wiens einzigem Wutraum "Wutstock"Umfrage: Wie unfreundlich ist Wien wirklich?Mord in der BrigittenauRun auf Taylor Swift-KonzertkartenO-Töne LiteraturfestivalBaustellenbesichtigung Klinik OttakringUmleitungen bei der WestausfahrtFootball-Star Bernhard Seikovits auf Wien-BesuchDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) veröffentlicht regelmäßig Videos von Fiaker-Unfällen in Wien, berichtet über abgemagerte Fiakerpferde, die angeblich nicht artgerecht gehalten werden und die wegen der Hitze wohl ständig kollabieren. (Archiv) | Foto: privat
14 3 3

Jahrelange Kritik
Fiaker gewinnen vor Wiener Gericht gegen VGT

Der Verein gegen Tierfabriken darf laut einem rechtskräftigen Urteil des Oberlandesgerichts Wien u. a. nicht mehr behaupten, dass in Wien aufgrund der Hitze immer wieder Fiakerpferde kollabieren. WIEN. Seit vielen Jahren kämpfen Tierschützerinnen und -schützer gegen Fiaker. Am lautesten ist der Verein gegen Tierfabriken (VGT), der einen bundesweiten Fiaker-Verbot fordert.  Der Verein veröffentlicht regelmäßig Videos von Fiaker-Unfällen in Wien, berichtet über abgemagerte Fiakerpferde, die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Stephansplatz stehen immer mehrere Kutschen. | Foto: Niklas Varga
6 3 Video 2

Vor Wiener Staatsoper
Video zeigt, wie Fiaker Kutsche über Stufen lenkt

In einem neuen Video ist ein Fiaker zu sehen, der seine Fiakerkutsche über Stufen bei der Wiener Staatsoper lenkte. Der VGT erstattete Anzeige. WIEN/INNERE STADT. In einem YouTube-Video sieht man, wie ein Fiaker mit seiner Kutsche über Stiegen vor der Wiener Staatsoper fährt. Das Video, in dem man sieht, dass die Kutsche auf den Stufen feststeckt, wurde dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) von einer Augenzeugin zugespielt. Weiters sieht man, wie Passantinnen und Passanten dem Kutscher dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Miriam Al Kafur
Erneut kam es zu einem Unfall im Zusammenhang mit einem Fiaker in der Innenstadt, bei dem ein Pferd auf dem glatten Asphalt zu Sturz kam. | Foto: privat
9 8 Video 2

VGT für bundesweites Verbot
Erneut Fiaker-Unfall in der Innenstadt

Erneut kam es zu einem Unfall im Zusammenhang mit einem Fiaker in der Wiener Innenstadt, bei dem ein Pferd auf dem glatten Asphalt zu Sturz kam. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) wiederholte deswegen seine Forderung nach einem bundesweiten Fiaker-Verbot. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag, 21. Jänner, kam es im 1. Bezirk an der Kreuzung Tiefer Graben/Heidenschuß erneut zu einem Unfall in Zusammenhang mit einem Fiaker-Gespann. Eines der eingespannten Pferde kam beim Abbiegen des Fiakers in die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Kritikerinnen und Kritiker fordern Hitzefrei für Fiakerpferde bereits ab 30 Grad Celsius. | Foto: Niklas Varga
9 6 Video 2

Bis zu 36 Grad
Am Mittwoch hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die Hitzewelle setzt sich fort und in Wien wird es am Mittwoch sehr heiß. Aus dem Grund werden Fiakerpferde hitzefrei bekommen. Kritikerinnen und Kritiker zweifeln jedoch an der jetzigen Regel und fordern Hitzefrei bereits ab 30 Grad. WIEN. Das Thermometer wird am Mittwoch in der Bundeshauptstadt bis zu 36 Grad Celsius zeigen. Für viele Menschen ist das eine Zumutung, aber auch für unsere tierischen Begleiter wird es eine Belastung werden. Aus dem Grund hat eines der Wiener Sehenswürdigkeiten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auch bei 30 Grad und mehr müssen Fiakerpferde weiterhin arbeiten, kritisiert Georg Prinz vom Verein gegen Tierfabriken. | Foto: bz
1 Aktion 2

Verein gegen Tierfabriken
Weiterhin kein Hitzefrei für die Fiakerpferde

Der Verein gegen Tierfabriken zeigt sich enttäuscht, dass Fiakerpferde weiterhin in der größten Hitze stehen müssen. Sie verweisen auf 55.000 Unterzeichner, die sich für eine Regelung bis 30 Grad aussprechen. WIEN. Sollen Fiakerpferde in der Stadt ab einer Temperatur von 30 Grad hitzefrei bekommen? Diese Frage zieht schon einige Zeit lang große Diskussionen nach sich. Während die einen meinen, dass man sich Wien ohne Fiaker nicht vorstellen kann, setzen andere dagegen, dass dies Tierquälerei...

  • Wien
  • Karl Pufler
Am 28. Mai kam es zu einem Unfall zwischen Fiaker und Auto.  | Foto: Karl B.
Aktion 2

Unfall mit Fiaker in Wien
Verein gegen Tierfabriken fordert Verbot

Als eine Reaktion auf den Zusammenstoß zwischen Fiaker und Auto auf der Landstraße am 28. Mai fordert der Verein gegen Tierfabriken daraufhin ein Verbot der Praxis.  WIEN. Am Samstag, 29. Mai versuchte ein Auto einen Fiaker und dessen Kutsche auf der Landstraße zu überholen. Dabei prallte der Lenker so heftig gegen die Kutsche, dass der 35-jährige Kutscher auf die Straße fiel.  Er brach sich einige Knochen und wurde mutmaßlich für eine Weile von dem Auto mitgezogen. Die Pferde waren hingegen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Für die einen Touristenattraktion, für die anderen Tierquälerei:  Fiaker-Pferde vor der Albertina. Foto: Baumgartner | Foto: Baumgartner

So leiden die Fiaker-Pferde

Tiere stehen bei bis zu 38 °C in der prallen Sonne • Tierschützer schlagen Alarm Während sich andere mit Eis oder einem kühlen Blonden abkühlen, kämpfen Fiakerpferde mit der Hitze. Für Sonnenschutz fehlt das Geld. (si). Bis zu 14 Stunden täglich dürfen Fiakerpferde im Einsatz sein. Dabei ist die Hitze gerade an den oft schattenlosen Stellplätzen im Bezirk beinahe unerträglich: 38,8 Grad Celsius hatte es bei einer bz-Messung am vergangenen Mittwoch am Heldenplatz. Geld für Sonnenschutz fehlt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.