Verein

Beiträge zum Thema Verein

René Siegele, Johan Peters, Monika La Poutré, Klaus Antretter, Peter Lanser, Dietmar Wolf. (v. li.) | Foto: Etiffanie Wolf
4

Martiniladen Landeck
1.240,87 Euro für den Verein Freunde von Ifakara

Am Sonntag, dem 08.10.2023 fand im Zuge der Hl. Messe eine Spendenübergabe vom Zammer Pfarrgemeinderat an den Verein für Freunde von Ifakara statt. LANDECK. Das PGR Organisationsteam vom Zammer Pfarrfest konnte die stolze Summe von € 1.240,87 an den „Verein der Freunde von Ifakara“ im Zuge der Hl. Sonntagsmesse übergeben. „Ein wichtiges Ziel des Pfarrfestes war uns eine gute Gemeinschaftspflege. Die Bereitschaft vieler Helfer:innen ermöglichte es, dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus freuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Obmann Peter Tilg und Gf Waltraud Tilg freuen sich über die zahlreichen Gäste beim Straßencafé zum 40-jährigen Jubiläum des Weltladens in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
14

40 Jahre Weltladen Landeck
Jubiläumsfeier mit Straßencafé und Tombola

Der Weltladen Landeck feierte sein 40-jähriges Bestehen. Mit einer Tombola und einem Straßencafé wurde vergangenen Freitag um die Mittagszeit ordentlich gefeiert. Zahlreiche Preise wurden verlost und Kuchen und Kaffee konnten genossen werden. LANDECK (eneu). Der in der Malserstraße befindliche Weltladen Landeck besteht seit 40 Jahren. Zunächst in der Maisengasse und später in der Malserstraße konnten Fairtrade Produkte in Landeck eingekauft werden. Zahlreiche FestlichkeitenBereits ein Kinoabend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Schülerinnen Sarah Juen und Mariella Salzgeber, FL Christine Schnegg (v. li nach re)
 | Foto: Anne Tovmasov
3

FSBHM Landeck
Kochen mit GPS für Verein der Tagesmütter Landeck

Die In der FSBHM Landeck fand für den Verein der Tagesmütter Landeck ein Kochworkshop statt. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs brachten den Tagesmüttern des Vereins das Zubereiten gesunder, schneller und preiswerter Mahlzeiten näher. LANDECK. Die Initiative des Vereins der Tagesmütter Landeck, ihre Tagesmütter in kulinarischen Fragen zu schulen, wurde von Schülerinnen des zweiten Jahrganges im Rahmen des Schul-Schwerpunktes „Kulinarik“ zur Umsetzung ihres Schulprojektes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gründungsmitglied Rosmarie Triendl, Obmann des Vereins Peter Tilg, GF Waltraud Tilg und ehrenamtliche Helferin Susanne Zangerl (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
12

Fairer Handel
Weltladen Landeck feiert 40 Jahre Jubiläum

Der Weltladen Landeck feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Gründer des Vereins und Obmann Peter Tilg lädt mit Geschäftsführerin Waltraud Tilg zum Feiern ein. In einer Tombola warten zahlreiche Preise. Der Erlös der gekauften Lose kommt dem Haus Terra zugute. LANDECK. Im Zuge eines Gesprächs im Weltladen am 05. April erzählte Peter Tilg, Obmann des Vereins zur Förderung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, der hinter dem Weltladen Landeck steht, dass 2023 das 40-jährige Bestehen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das Unternehmer-Frühstück des BNI-Chapter Via Claudia war gut besucht und reger Austausch folgte. | Foto: Neuner Elisabeth
29

Trofana Tyrol Mils
Business-Frühstück für die Region Landeck-Imst

Damit sich Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander besser vernetzen können, wurde das BNI-Chapter „Via Claudia“ für die Bezirke Landeck und Imst vor acht Jahren gegründet. Hier können die momentan 29 Mitglieder miteinander besser zusammenarbeiten und voneinander profitieren. Mit einem wöchentlichen Unternehmer-Frühstück halten sich alle auf dem neuesten Stand. LANDECK/IMST. Das BNI-Chapter „Via Claudia“ (Business Network International) traf sich wieder zum Unternehmer-Frühstück in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Kooperation ÖZIV Bezirk landeck/Imst mit dem Freiwilligenzentrum Landeck. | Foto: Neuner
16

ÖZIV und Freiwilligenzentrum
Das ÖZIV sucht Verstärkung in ihren Reihen

Der Bezirksverein ÖZIV Landeck/Imst (Bundesverband für Menschen mit Behinderung) sucht Verstärkung und will auf sich aufmerksam machen. In Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck wollen sie ihre Arbeitsmöglichkeiten im Verein und die Aktivitäten als Mitglied bekannter machen. LANDECK (eneu). Beim Freiwilligentreff am 15. März um 15.00 Uhr im Lantech-Innovationszentrum in Landeck des Freiwilligenzentrums Bezirk Landeck drehte sich alles um das Thema ehrenamtliche Arbeit mit und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
"Alls Guat" - DJ Testa, Sophia, Sebastian, Patricia und Johannes (v.l.) werden im neuen Verein mitanpacken! | Foto: Thurner
11

Neuer Kreativ- und Kulturverein
Schauen, dass in Landeck "ALLS GUAT" isch

"Alls Guat" nennt sich der neue Kreativ- und Kulturverein, der noch in seiner Gründungsphase steckt. Der gemeinnützige Verein, der basisdemokratisch agiert, möchte Veranstaltungen, Vorträge, Workshops und dergleichen organisieren sowie Lern- und Diskussionsräume für kritische Bildungsarbeit erschaffen.   Pop Up Nutzung in der Malserstraße 44LANDECK (tth). Die kreative Jugend des Talkessels hat sich zusammengeschlossen, um langfristig einen Ort und eine Plattform für alle erdenklichen Arten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Ortsgruppe Landeck des PVÖ machte einen Ausflug rund ums Verwall. | Foto: Pensionistenverband Landeck

Pensionistenverband
Landecker Ortsgruppe machte Ausflug rund ums Verwall

GALTÜR, ST. ANTON, LANDECK. Alle Mitglieder, die trotz der Pandemie der Ortsgruppe Landeck des PVÖ treu geblieben waren, wurden zu einem Ausflug eingeladen. Die Fahrt führte von Landeck über das Paznaun, durch das Montafon und zurück über den Arlberg. Ausflug bei herrlichstem Wetter Bei einem Wetter, wie ihn nur Engel vom Wettergott erhalten, konnte eine Gruppe von unerschrockenen und tapferen Mitgliedern einen herrlichen Ausflug rund ums Verwall genießen. Die Ortsgruppe Landeck des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat diskutierte über den Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. | Foto: Othmar Kolp
5

Statt Verein
Landecker Sozialsprengel soll eine gemeinnützige GmbH werden

ZAMS (otko). Nach der Stadt Landeck fasst nun auch die Gemeinde Zams einen Grundsatzbeschluss zur Umwandlung des Sozial- und Gesundheitssprengels in eine gemeinnützige GmbH. Immer schwierigere Obmannsuche In seiner letzten Sitzung am 19. Oktober befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. Laut Beschluss der Generalversammlung vom 23. September soll dieser von einem Verein in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Corona-Krise: Sepp Schlögl, Obmann des Seniorenbundes Landeck, muss bis auf Weiteres alle Vereins-Aktivitäten absagen. | Foto: Schönherr

Covid-19
Seniorenbund Landeck sagt Vereins-Aktivitäten ab

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck muss aufgrund der Corona-Krise sämtliche Vereinsaktivitäten für Mai absagen. Vereins-Aktivitäten abgesagt Das Alltagsleben unserer Senioren ist auf Grund der durch den Corona-Virus verursachten aktuellen Situation auf das Nötigste reduziert. So müssen leider auch die kommenden Aktivitäten im Monat Mai und wahrscheinlich auch im Juni entfallen. "Wann wiederum ein ordentliches Vereinsleben möglich ist, werden wir abwarten müssen, bzw. werden weitere Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SORGEnetzwerk: Doris Habicher mit dem Projektteam und Bgm. Wolfgang Jörg.
1

Verein SORGEnetzwerk Landeck wurde gegründet

Aus dem vorangegangenen Projekt "Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben Landeck", das von 2014 bis 2016 statt fand, entsteht nun als Fortsetzung der neue Verein SORGEnetzwerk Landeck. LANDECK (joli). "Es brauch Vernetzung, denn es gibt ein tolles Angebot in Landeck und Umgebung", erklärt Doris Habicher, Geschäftsführerin des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck, bei der Vereinsvorstellung. Für die Zukunft wünscht man sich den Aufbau von lokalen Solidaritäts- und Hilfenetzwerken, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
22

Rodeltag des JBO Landeck

Die Jugend der Stadtmusikkapelle Landeck traf sich, wie in den vergangenen Jahren, zu einem gemütlichen Rodeltag am Hausberg Venet. Bei Kaiserwetter und einer super präparierten Rodelbahn der Venet Bergbahnen markierte der Rodeltag wieder einen schönen Einstand in das neue Musikjahr, in dem auf das Jugendorchester wieder einige tolle Projekte zukommen werden. In der Pause, zwischen den Fahrten, gab es noch eine Stärkung im Panorama Restaurant, das die Jungmusiker bestens mit Schnitzeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Obmann Josef Tröger mit Bgm. Dr. Wolfgang Jörg | Foto: Sabine Wachter

Vollversammlung des Briefmarken- und Ansichtskartensammlerverein Landeck

Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck kurz BASV hielt vergangenen Sonntag seine Vollversammlung mit Neuwahlen ab. Obmann Josef Tröger berichtete ausführlich über die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Nachdem die Gemeinde Zams an der Verein herangetreten ist, findet 2017 erstmals auch eine Ausstellung in der Gemeinde Zams statt. Eine weitere Ausstellung ist wiederum in der Rathaus-Galerie Landeck in Planung. Die von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg durchgeführte Neuwahl ergab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
English is cool" - hieß das Motto für die Schüler - hier im Bild der Neuen Mittelschule Zams/Schönwies mit Direktorin Karin Walch (2. v. r) und den beiden Native-Speakern Jamie und Claire. | Foto: Zangerl

Actionreicher Englischunterricht

Handlungsorientiert Englisch zu lernen ist ein Geheimnis eines erfolgreichen Sprachenunterrichts. Hunderte Schüler haben dies in den vergangenen Tagen durch sogenannte Native-Speakers (Muttersprachler) erlebt. ZAMS/LANDECK. Diese Form des Unterrichts sorgte für Hunderte Schüler an den Neuen Mittelschulen im Bezirk Landeck (Zams/Schönwies, Prutz/Ried, Fließ, Paznaun, St. Anton) für willkommene Abwechslung im Schulalltag und für zusätzliche Motivation und großen Spaß. Sie machten diese Erfahrung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.