Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Die Nachwuchsförderung ist der Freiwilligen Feuerwehr ein wichtiges Anliegen. | Foto: Andrea Glatzer
2

Vereine der Region
Musik, Sport, Theater und mehr im Bezirk Neusiedl

Egal ob die Freiwillige Feuerwehr, der Musik- oder Sportverein oder weitere Interessensgruppen im privaten Bereich: Das Vereinsleben schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ist im Bezirk Neusiedl am See nicht mehr wegzudenken. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Von den verschiedenen Vereinen werden auch regelmäßig tolle Events organisiert, mit der Kamera mit dabei sind stets die BezirksBlätter Neusiedl am See, um die einzigartigen Erlebnisse festzuhalten. Es lebe der SportDer Sport hat im Bezirk...

Der Nickelsdorfer Kulturverein "Kugel" bestimmte einen neuen Vorstand. | Foto: Karl Wendelin
1 1 7

Gemeinde Nickelsdorf
Jahreshauptversammlung des Kulturvereins "Kugel"

Am Freitag, 3. September, fand die Jahreshauptversammlung des Nickelsdorfer Vereines Kugel inklusive Neuwahlen statt. NICKELSDORF. Neben den traditionellen Berichten des Vorstandes wie Rückblick, Ausblick und Finanzgebarung stand diesmal bei der Wahl des Vorstandes ein weitreichender Wechsel statt. Dank und Anerkennung Der Vorstand des Vereines, Hans Paul Limbeck, Obmann und Gründungsmitglied seit 2003, genau wie Ludwig Schwalm als Kassier, stellten ihre Funktionen zur Verfügung um den Verein...

Im Zuge des 20-jährigen Bestehens wurden die CliniClowns erneut unterstützt.  | Foto: Gemeinde Tadten

Gemeinde Tadten
Bogenschützenverein Tadten feierte Jubiläum

Der Bogenschützenverein Tadten feierte kürzlich sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. TADTEN. Im Zuge der Veranstaltung organisierte der Verein den seit Jahren traditionellen „Rote Nasen Lauf“. Spende für CliniClownsMit dieser Aktion werden die „CliniClowns Austria“ unterstützt. Bürgermeister Willi Goldenits bedankte sich bei Obmann Siegfried Elias und seinem Team für die tolle Organisation des Festes und ihr Engagement im Verein. Die besten Wünsche und sportlichen Erfolge wurden seitens der...

Das Team der Joiser Jugend mit Obfrau Nina Wilhelm, Obfrau-Stellvertreter Stefan Niessl, Finanzreferent Daniel Knabl und Jugendgemeinderat Sascha Krikler

Jahresauftakt der Joiser Jugend

Beim Jahresauftakt des „Vereins zur Förderung der JOISER JUGEND“ wurden die Weichen für das Jahr 2017 gestellt. Der gemeinnützige Verein formierte sich im Zuge eines Generationenwechsels der Dorfjugend und wird in diesem Jahr unter anderem Veranstaltungen, wie das beliebte Jugendfest Mai Beat, ausrichten. Darüber hinaus ermöglicht er als überparteiliche Gemeinschaft die verstärkte Einbindung der örtlichen Jugend ins Gemeindeleben durch zahlreiche Aktivitäten. Bei der offiziellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.