Verena Dunst

Beiträge zum Thema Verena Dunst

1 1

Landesleistungspflügen: Philip Bauer gewinnt in der Königsklasse "Beetpflug"

In Lutzmannsburg ging am Samstag, 8. August 2015 der Landesbewerb im Leistungspflügen über die Bühne. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Landjugend Burgenland. Die zuständige Landesrätin Verena Dunst eröffnete bei großer Hitze den Bewerb. „Ich habe vor jedem Teilnehmer großen Respekt, der unter diesen Bedingungen Höchstleistungen abrufen konnte“, so die Landesrätin. In der Königsdisziplin „Beetpflug“ konnte Philip Bauer aus Gerersdorf bei Güssing seine Klasse unter Beweis stellen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Verena Dunst (SPÖ) hat von Andreas Liegenfeld (ÖVP) das Agrarressort in der Landesregierung übernommen.
3

Vom Uhudler bis zum Tierschutz

In Person von Verena Dunst führt die SPÖ erstmals im Burgenland das Agrarressort Bewährtes in der Landwirtschaft werde sie nicht verändern, aber neue Akzente setzen. Mit dieser Devise geht Verena Dunst (SPÖ) in ihre erste Amtszeit als burgenländische Agrarlandesrätin. "Moderne landwirtschaftliche Produktion ist kleinteilig, nahe am Konsumenten, umweltbewusst und nachhaltig", sagte Dunst. Sie wolle dazu beitragen, der burgenländischen Landwirtschaft ihr Ansehen als Lebensmittelproduzent,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die designierte Agrarlandesrätin Verena Dunst möchte die Importe von Lebensmitteln ins Burgenland verringern.

Dunst strebt Autarkie bei Lebensmitteln an

Eine möglichst große Unabhängigkeit des Burgenlandes in der Energie- und in der Lebensmittelproduktion strebt die designierte Agrarlandesrätin Verena Dunst (SPÖ) an. Ihr Ziel seien "kleinere Ketten in der Nahrungsmittelproduktion". Vor allem der Importanteil bei Obst und Gemüse könne verringert werden. Für die kommende EU-Periode stünden dem Burgenland 440 Millionen Euro aus ELER-Förderprogrammen zur Verfügung. "Das ist eine große Chance, um den Stellenwert und das Prestige der Landwirtschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Uhudler-Anbau soll laut Vorschlag von Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld künftig in einer eigenen Obstwein-Kategorie des Weingesetzes geregelt werden.

Uhudler als Obstwein: Weinkomitee stimmt zu

Die langfristige rechtliche Garantie für die Produktion des Uhudlers soll in sichere Bahnen gelenkt werden. Das Nationale Weinkomitee hat dem Vorschlag von Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld zugestimmt, für den Uhudler eine eigene Obstwein-Kategorie innerhalb des Weingesetz zu schaffen. Damit soll das ab dem Jahr 2030 drohende Verbot des Uhudlers abgewendet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Produktion aufgrund von EU-Vorgaben erlaubt, Nachpflanzungen sind allerdings verboten. Für eigene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zulassung der Uhudler-Rebsorten läuft im Jahr 2030 aus. | Foto: Weinhof Gassler

Liegenfeld sieht Uhudler als Objekt eines "EU-Diktats"

Kämpferische Töne schlägt Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld an, was die langfristige Erlaubnis zur Erzeugung des Uhudlers betrifft. "Wir werden uns dieses südburgenländische Kulturgut nicht von einem EU-Diktat nehmen lassen. Ich werde mich mit voller Kraft gegen das drohende Verbot der Reben einsetzen." Eine EU-Vorgabe besagt, dass die bestehende Zulassung der Uhudler-Rebsorten im Jahr 2030 ausläuft. Für neue Flächen gilt ein Auspflanzverbot. Bleibt die EU-Regelung, wie sie derzeit ist, muss...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst (2.v.l.) übergab die Anerkennungsurkunde an Lucia Salber (2.v.r.) und Peter Sattler. | Foto: Büro Dunst
4 1

Auszeichnung für Rudersdorfer "Bankerlsitzer"

Mit einer Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Dorferneuerung ist der Rudersdorfer Verein „Die Bankerlsitzer“ geehrt worden. Der Verein hat an der Hauptstraße ein gleichnamiges Denkmal errichten lassen, das drei verstorbene Rudersdorfer Altbauern zeigt. "Es erinnert an die Identität der burgenländischen Bauerndörfer in einer Zeit der Arbeit und der Dorfgemeinschaft, in der Zeit ohne Sozialversicherung und ohne Alterspflegeheime", betonte Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.