Vergabe

Beiträge zum Thema Vergabe

Freuen sich auf zahlreiche Einreichungen für den TRIGOS Tirol 2024: LR René Zumtobel und Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler | Foto: Land Tirol
2

Nachhaltigkeitspreis
Land Tirol vergibt den TRIGOS-Award: Einreichungen noch bis 1. März

Verringerte Umweltauswirkungen durch optimierte Produktion, Initiativen für mehr soziale Gerechtigkeit im Unternehmen oder ein spezieller Fokus auf regionale Wertschöpfung – auch heuer wird der TRIGOS Tirol an Unternehmen vergeben, die ihren Betrieb nachhaltig ausrichten. Der Countdown für Einreichungen läuft: Noch insgesamt zehn Tage haben engagierte Unternehmen Zeit, ihre Projekte und Initiativen einzubringen. Die Frist endet mit 1. März 2024. TIROL (red). Nachhaltigkeits- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Spartenobmann Franz Jirka und Spartengeschäftsführerin Karolina Holaus freuen sich auf zahlreiche Einreichungen zum „Tiroler Handwerkspreis 2023“. | Foto: Die Fotografen
2

Handwerkspreis 2023 der WK Tirol
Das Handwerk am Puls der Zeit wird präsentiert

"Gewerbe- und Handwerksbetriebe vor den Vorhang!" Unter dieser Devise vergibt die Wirtschaftskammer Tirol erstmals den Tiroler Handwerkspreis. Einreichungen in vier Kategorien und einer Sonderkategorie sind bis 31. März möglich. INNSBRUCK. Im April 2023 findet zum ersten Mal die Verleihung des Tiroler Handwerkspreises statt. Mit diesem Preis werden besonders innovative, kreative und handwerklich herausragende Leistungen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetriebe von einer unabhängigen...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Notwendige Sanierungsarbeiten: Der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße wird im Jahr 2023 für fünf Monate für den gesamten Verkehr gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
5

ASFINAG
Grünes Licht für erste Vollsperre des Arlbergtunnels im Jahr 2023

Die Vergabe der ASFINAG für die Bauleistungen im Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) sind erfolgt. Nach der notwendigen Verschiebung der Sanierungsarbeiten ist mittlerweile eine hohe Planungssicherheit gewährleistet. Am 24. April 2023 fällt der Startschuss für die Arbeiten und die erste von zwei halbjährigen Vollsperren. Insgesamt 75 Millionen Euro werden investiert. ST. ANTON AM ARLBERG. Nach der notwendigen Verschiebung sämtlicher geplanten Arbeiten im Arlbergtunnel um ein Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Galtürer Genossenschaftsjagd ist über 10.000 Hektar groß und wurde kürzlich neu verpachtet.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Pächter gefunden
Galtürer Genossenschaftsjagd geht an Seefelder Jagdpächter

GALTÜR (lisi). Sieben Jahre lang hat Baron Benjamin de Rothschild die Galtürer Genossenschaftsjagd gepachtet. Am 15. Jänner verstarb er plötzlich 57jährig. Auch der stellvertretende Bezirksjägermeister und Berufsjäger Rudolf Kathrein sowie der frühere Jagdpächter und Jagdleiter Georg Walter verstarben im Jänner 2021 unerwartet. Von sechs eingelangten Angeboten zur Jagdpacht, fiel die Entscheidung nun auf den Seefelder Luigi Marcati. „Jagdpachtvertrag erlischt mit Tod automatisch“ 2014 hat der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Jagdpachtverlängerung für die Jagd Telfs Mitte sorgte für Diskussionen | Foto: unsplash/Sebastian Pociecha

Vergabe/Verlängerung Jagdpacht
Beschwerdebrief an Jagdpächter sorgte für Diskussionen

TELFS (jus). Die Jagdpacht der Telfer Eigenjagden Telfs Mitte und Telfs West läuft demnächst aus, deshalb wurde nun im Gemeinderat über eine Verlängerung (Telfs Mitte) bzw. eine Vergabe (Telfs West) diskutiert. Die Vergabe der Jagd Telfs West war unkompliziert. Zu den bestehenden Pächtern Karl Walch und Thomas Hellrigl soll Matthias Waldhart stoßen, der Jagdpachtzins wird von bisher 16.000 Euro auf 25.000 Euro erhöht werden, um ihn annähernd an jenen der Telfs Mitte-Jagd (27.000 Euro)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Kosten für einen Neubau würden massiv überschritten. Die Neuausschreibung des Architekturwettbewerbs für den MCI-Neubau ist unumgänglich | Foto: MCI

MCI-Neubau
MCI-Neubau mit neuer Ausschreibung

TIROL. Bereits im Juli 2018 wurde der Neubau des MCI gestoppt. Der Grund dafür: Es zeichnete sich ab, dass der Neubau teurer werden würde als geplant. Aus diesem Grund ist eine Neuausschreibung des Architekturwettbewerbs notwendig. Neuer Baustart MCI: Herbst 2020Nach der heutigen (13.11.2018) Regierungssitzung gaben Landeshauptmann Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LR Johannes Tratter, Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und MCI-Rektor und Geschäftsführer Andreas Altmann bekannt, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Tirol, gratuliert Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zum Pilotversuch "e-Vergabe" für schnelle, sichere und transparente Vergabeverfahren. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Elektronische Vergabe: Vorteile für Bietende und Auftraggeber

Mehr Sicherheit und Transparenz soll die "e-Vergabe" den TirolerInnen bringen. Das Land Tirol startet mit der elektronischen Vergabe in die Pilotphase und blickt zuversichtlich in die Zukunft, wie auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. TIROL. Künftig können Bieterinnen und Bieter bequem von zu Hause aus ein Vergabeverfahren erledigen, erläutert Zoller-Frischauf: "Zudem bietet die ‚e-Vergabe‘ mehr Sicherheit für Bieter im Rahmen der Abgabe der Angebote durch den Wegfall des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Vbgm. Dr. Josef Schermann, Bgm. Andreas Schmid, Sr. Beatrix, GV Marcel Slibar, Sr. Judit, Sr. Renate, Sr. Agnes. | Foto: Hauer
1 4

Rosenkranzsonntag 2016: Pfaffenhofen ehrt verdiente Persönlichkeiten

Im Rahmen des traditionellen Pfarrfestes am letzten Rosenkranzsonntag wurde von der Gemeindeführung unter Bürgermeister Andreas Schmid verdienten Persönlichkeiten, die sich für das Wohl der Gemeinde besonders engagiert haben, eine Ehrung zuteil. PFAFFENHOFEN. So konnten die aktiven Musikanten der Musikkapelle Pfaffenhofen Herr Thomas Degenhart und Herr Andreas Reiter für ihr vierzigjähriges Wirken bei der Kapelle und ihren Einsatz als Funktionäre das Ehrenzeichen der Gemeinde Pfaffenhofen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.