Elektronische Vergabe: Vorteile für Bietende und Auftraggeber

- Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Tirol, gratuliert Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zum Pilotversuch "e-Vergabe" für schnelle, sichere und transparente Vergabeverfahren.
- Foto: Land Tirol/Kathrein
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Mehr Sicherheit und Transparenz soll die "e-Vergabe" den TirolerInnen bringen. Das Land Tirol startet mit der elektronischen Vergabe in die Pilotphase und blickt zuversichtlich in die Zukunft, wie auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.
TIROL. Künftig können Bieterinnen und Bieter bequem von zu Hause aus ein Vergabeverfahren erledigen, erläutert Zoller-Frischauf: "Zudem bietet die ‚e-Vergabe‘ mehr Sicherheit für Bieter im Rahmen der Abgabe der Angebote durch den Wegfall des Risikos des Einlangens des Angebots bei der vergebenden Stelle.“
Zahlreiche Vorteile
Die Wirtschaftslandesrätin erläutert weitere Vorteile wie, dass ein Öffnen der Angebote vor Ablauf der Angebotsfrist verhindert wird oder schlichtweg die Kostenersparnis, die durch das neue elektronische Verfahren entsteht: „Diese liegt bei Ausschreibungen, in denen umfangreiche Angebote in Papierform ausgedruckt vorgelegt werden müssen, beim Wegfall von Druckkosten und Postgebühren.“
Doch nicht nur für die Bietenden ergeben sich Vorteile. Der Auftraggeber erlangt eine wirksame Kontrolle, durch die vollständige Dokumentation der Ausschreibung und die übersichtliche Darstellung der Angebote.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten aus Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.