Verhaftung

Beiträge zum Thema Verhaftung

Palterndorf: Betrug geklärt

PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. Bedienstete der Polizeiinspektion Hohenau an der March nahmen Ende Juni 2015 einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw vor einem Haus im Gemeindegebiet von Palterndorf-Dobermannsdorf wahr.Bei dem Besitzer handelte e sich um einen 36-jährigen Mann, der das Fahrzeug jedoch mit falschen Identitätsdaten gekauft hatte. Bei einer Hausdurchsuchung wurden unter anderem zahlreiche Kfz-Kaufverträge, diverse österreichische und tschechische Dokumente, zwei als verloren gemeldete...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Für einen 45-jährigen Frühpensionist klickten am Dienstag wegen gefährlicher Drohung die Handschellen. | Foto: Symbolfoto
2

Cobra-Einsatz: Gewaltbereiter Frühpensionist bedroht Kellnerin

WÖLLERSDORF. Fast 12 Stunden hielt ein amtsbekannter Frühpensionist aus dem Piestingtal Polizei und Cobra in Atem. Der Grund: Zuvor hatte er in der Pizzeria Selina einer Kellnerin mit Mord und Totschlag gedroht. „Ich will deinen Namen wissen, sonst zieh ich dir an den Haaren raus, wirf dich so lange auf, bis du hin bist und reiß dir auch noch dein Herz raus“, soll er im Lokal geschrien haben. Geistesgegenwärtig fotografierte eine Kellnerin den Mann. Ein Blick auf das Telefon reichte für die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Handschellen klickten für zwei Herren (30 und 18 Jahre) aus der Slowakei in Raabs. | Foto: bilderbox

Ausgetrickst: Betrüger sind geschnappt

RAABS. Das Ende einer Betrügerkarriere kam am Wochenende in Raabs. Wie die Bezirksblätter berichteten, waren seit Ende September Trickbetrüger in Raabs, Karlstein und Zissersdorf unterwegs. Die Männer aus der Slowakei gingen mit einem ganz besonderen Schmäh auf Pensionisten zu: Er müsse dringend sein Auto tanken. 20 Euro würden schon reichen, erzählten die Betrüger. Dafür würden sie den edlen "Spendern" einen Rasierer, ein Fernglas und eine Armbanduhr überlassen. Während sie mit ihren Opfern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Reifenschlitzer in Wr. Neustadt

Betreten auf frischer Tat bei schwerer Sachbeschädigung in Wr. Neustadt. Fotos: Polizei. Bedienstete der Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Burgplatz betraten am 31. August 2014, gegen 20.30 Uhr, einen 47-jährigen Mann, unsteten Aufenthaltes, auf frischer Tat, als dieser mithilfe eines Messers Reifen von in Wr. Neustadt geparkten Fahrzeugen beschädigte. Der Verdächtige wurde in der Folge vorläufig festgenommen. Ein Passant konnte den vorerst unbekannten Täter bei der Tatausführung beobachten und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Aktuelle Polizeimeldung vom Überfall auf Sparkasse in Krumbach

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich Am 22.8.2014, gegen 17:15 Uhr, betrat ein 45-jährige Arbeitsloser mit einem Springmesser und maskiert lediglich mit einer aufgesetzten Kapuze seines Kapuzensweaters die Sparkassenfiliale in Krumbach, Bezirk Wr. Neustadt, NÖ. Der Täter bedrohte den anwesenden Bankangestellten mit dem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Bankangestellte begab sich folglich mit dem Täter zu dem Kassenschalter, in dem sich das Bargeld befand, und händigte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: wikimedia

Trio plünderte Opferstöcke und Blumen-Kassa

Bei Diebstahl erwischt! 1 Verdächtiger in Haft MÖDLING/BEZIRK. Ein 16-jähriges Mädchen und ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden sowie ein 26-jähriger Mann aus Ungarn wurden am 20. Juli gegen Mitternacht in Baden bei einem Diebstahl auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen. Sie sollen aus einer Kasse eines frei zugänglichen Selbstbedienungsblumenfeldes Bargeld gestohlen haben. Bei den Verdächtigen bzw. im Pkw des 24-Jährigen fanden die Polizisten Vorrichtungen zum Herausfischen...

  • Baden
  • Roland Weber
Das mittlerweile vom Netz genommene Youtube-Video zeigt zwei OPPT-"Sheriffs" beim Amtshandeln. Sie wollten einen Haftbefehl gegen eine Anwältin vollstrecken.

OPPT-Video zeigt Versuch Haftbefehl zu vollziehen

WAIDHOFEN. Zwei Herren werden bei der Polizei vorstellig und geben sich als Gerichtsdiener aus, fuchteln mit Ausweisen und angeblichen Beglaubigungsschreiben herum und einer stellt sich als "Souverän M." vor. "Wir holen jetzt die Frau K. (Name von der Redaktion geändert) ab", fordert der OPPT-Sekten-Sheriff die Beamten auf. Der Grund: Sie haben einen Haftbefehl gegen die Frau - ganz so wie sie es in ihrem "Gerichtshof" in Hollenbach beschlossen haben. Die beiden Sheriffs filmen die ganze Szene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bezirksblätter Waidhofen
Menschenmenge vor dem Dorfzentrum in dem die Festgenommenen verhört werden. | Foto: Zellinger
3 7

+++ LIVE-TICKER +++ Sekten-Alarm: Polizei durchkämmt Gehöft in Hollenbach

40 Festnahmen: 200 Leute am Walknerhof wollten "Gerichtsverhandlung" abhalten HOLLENBACH. Update 19:26, Ihre selbstverfassten "Haftbefehle" haben die OPPT-Jünger übrigens mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Ausbeutung, Betrug und Sklaverei (!) begründet. Update 19:12, "Haftbefehle" haben die OPPT-Anhänger unter anderem gegen Landeshauptmann Erwin Pröll ausgeprochen. "Mitangeklagt" ist übrigens von Kanzler und Vizekanzler abwärts fast die gesamte Regierung. Ausgestellt wurden die...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Bei einem Einbruch ins Jugendgästehaus Raabs verursachten die mutmaßlichen Täter rund 8.200 Euro Schaden. | Foto: Foto: privat

Mega-Coup der Polizei - mutmaßliche Einbrecher in Haft

Drei Tschechen sollen unter anderem für die Einbruchsserie in Raabs verantwortlich sein RAABS. Die Polizei steht vor der Klärung einer großen Einbruchsserie, wie jetzt bekannt wurde. Den Ermittlern gingen drei Tschechen ins Netz, als sie versuchten in ein Freizeitzentrum in Langau (Horn) einzubrechen. Beim Landeskriminalamt geizt man derzeit noch mit Informationen, nur so viel: Einige Fälle konnten bereits geklärt werden. "Es dürfte sich aber nur um die Spitze des Eisberges handeln", berichtet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach und die Verantwortlichen der Polizei sprachen über die Zusammenarbeit mit dem Posten Oed. | Foto: FF Aschbach

Polizei verhaftet Diebe und Räuber in Amstetten

Postenschließung und Fahndungserfolge: Für acht Verdächtige klickten die Handschellen. BEZIRK. Gleich mehrmals schlugen in den letzten Tagen nicht nur Einbrecher und Räuber zu, sondern auch die Polizei im Bezirk. Räuber drohten mit Messer Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger versuchten in der Stadt Amstetten von einem Mann mit vorgehaltenem Messer Geld zu rauben. Allerdings gelang dem 33-Jährigen die Flucht und zeigte die Täter umgehend bei der Polizeiinspektion Amstetten an. Daraufhin konnten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vor 100 Jahren - Mai 1914

Kremser Zeitung 1914 Feuer. Am 28. April nachmittags kam im Hause des Weinhauers Rudolf Schütz in Stein rückwärts im Hofe beim Schweinestall ein Feuer zum Ausbruche, welches auch einen Holzstoß ergriff und sich auszubreiten begann. Nachdem aber sofort die Nachbarn, sowie die Feuerwehr und auch Soldaten zur Hilfe herbeieilten, konnte das Feuer bald bewältigt werden, so dass kein besonderer Schaden zu verzeichnen ist. Die Ursache des Feuers ist unbekannt. Verhaftung. Der Markthelfer Adolf Beran...

  • Horn
  • Simone Göls
Angeklagter Miroslav G. wird im Rollstuhl in den Verhandlungssaal geführt. | Foto: Rath

Definitives Karriereaus eines Profikriminellen

In Österreich bisher zu 19 Jahren Haft verurteilt, fasste der 51-jährige Slowake weitere fünf Jahre aus. ALTENWÖRTH/KORNEUBURG (mr). Die hohe Zeit des Angeklagten ist längst vorüber, keine Rede mehr von Raubüberfällen wie vor knapp 20 Jahren oder einer Verurteilung wegen 152 (!) Einbruchsdiebstählen vor zehn Jahren zu satten siebeneinhalb Jahren Haft. Lassen konnte er es dennoch nicht: Das letzte Mal am 9. 11. 2011 aus dem Knast entlassen, war er bereits im März wieder im Bezirk Mistelbach am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
2

Kupferkabeldiebstahl: zwei Verdächtige in Haft

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (red). Am 25. Juni 2013, gegen 09.30 Uhr, wurde ein ungarischer Pkw, besetzt mit zwei ungarischen Staatsbürgern im Alter von 37 und 38 Jahren, von Bediensteten der Polizeiinspektion Obergrafendorf im Stadtgebiet von St. Pölten angehalten und kontrolliert. Dabei wurden im Kofferraum des Fahrzeuges Kupferkabel aufgefunden und sichergestellt, die eindeutig einem Tatort in Rabenstein an der Pielach zugeordnet werden konnten. Außerdem wurden Einbruchswerkzeug,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Werden weiter diskutieren: Gegner Fritz Stadler und Befürworter Leopold Richter | Foto: Ertl
2

(Falken-)Stein des Anstoßes?

Bürgermeister kritisiert das Ungleichgewicht der Polizeikontrollen gegenüber anderen Festen. FALKENSTEIN. Einigkeit prägt das Bild in der Weinbaugemeinde. Doch gehts um das Paradise-Festival, sind die Meinungen gespalten. Den Vorwurf der Falkensteiner Festival-gegner, diese Veranstaltung mit ihren Drogenschlagzeilen schade dem Tourismus nachhaltig, lässt Bgm. Leopold Richter nicht gelten. "Die Gemeinde wendet viel Geld für den Tourismus auf, das setze ich doch nicht aufs Spiel", argumentiert...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Enormen Sachschaden verursachte ein 22-jähriger Litauer bei seiner spektakulären Flucht vor der Polizei. | Foto: LPD

Verfolgung aus der Luft

In Wildwestmanier verfolgten Polizisten einen mutmaßlichen Autodieb quer durch zwei Bezirke. BEZIRK. Nicht einmal Schüsse konnten in der Nacht auf Mittwoch einen mutmaßlichen Autodieb stoppen, den die Polizei mit 20 Einsatzfahrzeugen verfolgte. Gefasst wurde er schließlich mithilfe eines Polizeihubschraubers unter Einsatz einer Wärmebildkamera. Blockade, die erste Gegen 3.30 Uhr fiel Polizisten, die gerade an einer Schwerpunktaktion gegen Autodiebe teilnahmen, ein verdächtiges Fahrzeug bei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Guter Schnüffler. Polizeihund „Esculap le Bosseur“ machte das Versteck eines in über 30 Fällen gesuchten Einbrechers ausfindig.
1

Serieneinbrecher von Polizeihund aufgestöbert

Aufmerksame Nachbarn und der Polizeihund „Esculap le Bosseur“ trugen das Ihre bei, um ein räuberisches Duo in Neudegg dingfest zu machen. GROSSRIEDENTHAL (cog). Irritiert durch Licht im Haus eines Nachbarn, dessen Abwesenheit bekannt war, und ein unbekanntes Auto verständigten zwei Groß-riedenthaler Anfang letzer Woche gegen halb sieben Uhr abends die Polizei. Nicht umsonst: In besagtem Wohnhaus waren zwei Einbrecher damit zugange, den Tresor darin aufzuzwängen. Beute wurde sichergestellt Bei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.