Verhalten

Beiträge zum Thema Verhalten

Wichtig ist auch die sexuelle Orienteriung (Wen mag ich) nicht mit der Geschlechsidentität (Wer bin ich) zu verwechseln.  | Foto: Pixabay
2

Streitthema Geschlechtsidentität
Wenn Florian auf einmal Flora wird

Kinder identifizieren sich nicht immer mit ihrem angeborenen Geschlecht und streben nach einer Veränderung - Einer Veränderung für die ganze Familie. Aber was geht in den jugendlichen vor? Wie verhalten sich Eltern und Angehörige am besten? MeinBezirk.at hat nachgefragt.  GRAZ. Florian (15) eröffnet seinen Eltern, was innerlich schon lange brodelt: Er fühlt sich seinem angeborenen Geschlecht nicht zugehörig und möchte ab jetzt mit Flora und als "sie" angesprochen werden. Damit ist Flora nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Krähen, Graz
19 6 17

Interessante Verhaltensweise, der intelligenten Grazer Krähen!

Bei meinem Spaziergang durch den Grazer Augartenpark, beobachtete ich eine größere Schaar von Krähen. Es hatte in der Nacht geschneit, und die weiße Wand am Ende vom Augartenpark schimmerte in einem schneeweißen Licht. Die Bäume davor, warfen ihren langen Schatten auf die weiße Wand. Die Krähen flogen eine nach der anderen, auf die weiße Wand. Zuerst war mir nicht klar, welchen Sinn diese wiederholten Angriffe, auf die weiße Fläche hatten. Versuchten die Vögel sich an den kleinen Mauerritzen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Es ist die Aufgabe der Eltern, die Regeln für den Umgang mit dem Hund aufzustellen. | Foto: Bilderbox

Spaß und Freude mit dem gemeinsamen Familienhund

Kinder und Hunde passen sehr gut zusammen. Damit alle gute Freunde werden können, will jedoch das richtige Verhalten im Umgang mit dem Hund gelernt sein. Kinder profitieren durch den Umgang mit Hunden: Sie lernen ein anderes Lebewesen zu respektieren und Verantwortung zu übernehmen. Die Rückmeldungen von Tieren sind stets ehrlich und oftmals ein Spiegel des eigenen Verhaltens. Damit sich Kind und Hund gegenseitig verstehen und echte Freunde werden können, ist es jedoch wichtig, richtiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathrin Jarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.