Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Eine neue Broschüre führt durch die Protestgeschichte von Graz. | Foto: privat
3

Neue Broschüre
Dem Scheitern zum Trotz

Mittels Broschüre durch die Geschichte der sozialen Proteste in Graz wandern: Ein druckfrisch erschienenes Büchlein von Markus Gönitzer und Lidija Krienzer-Radojević führt seine Besitzer auf einen etwas anderen Stadtspaziergang. Warum das wichtig ist. Angefangen hat alles mit einem Vorurteil über die Stadt. Graz, das ist eher ein konservativer Ort, eine Landeshauptstadt voller braver Bürger sozusagen. "Aber meine Kollegin und ich waren uns bewusst, dass es viele Protestbewegungen in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
In weiblicher Hand: Die Präsentation der Broschüre "Stadt der Frauen. Praxis einer gendergerechten Stadtplanung" fand exklusiv für die WOCHE statt: Frauenstadträtin Judith Schwentner, Landschaftsgestalterin Heide Studer, Frauen- und Gleichstellungsreferentin Gudrun Rönfeld und Frauenreferatsleiterin-Stellvertreterin Daniela Kerschbaumer. | Foto: Foto Fischer

Stadt der Frauen
Graz wird vorrangig von Männern geplant

In Sachen frauenfreundliche Stadt sieht Frauenstadträtin Judith Schwentner (Grüne) noch einigen Handlungsbedarf.  In den vergangenen Monaten ist in Graz eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Stadt der Frauen" über die Bühne gegangen. Dabei wurden Fragen aufgeworfen, wer den öffentlichen Raum plant, wie er verteilt ist, wer ihn bespielt und wer sich darin bewegt. Eine Broschüre (unter Anleitung der Wiener Expertin Heide Studer zusammengestellt) fasst Ideen für eine gendergerechte Stadt zusammen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mit neuer Broschüre: Amtsleiterin Ingrid Krammer und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz

Bereitschaftsdienst
In familiären Krisen stets am Telefonhörer

Kinderschutz bei Tag und Nacht: Das ist der Auftrag des Bereitschaftsdienstes im Amt für Jugend und Familie. Familien in Krisenzeiten unterstützen: Schon seit mehr als 100 Jahren steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Fokus der Arbeit des Amtes für Jugend und Familie. Jetzt passiert das allerdings rund um die Uhr: Der Bereitschaftsdienst feiert gerade sein "Fünf plus"-Einjähriges. Von Schule bis PolizeiRund 4.000 Meldungen über mögliche Kindeswohlgefährdungen sind in dieser Zeit dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bei der Präsentation: Hans Roth, Gerd Wilfling, Johannes Gepp, Judith Schwentner (Grüne), Claudia Beiser, Gertraud Prügger, Andrea Hönel, Günter Riegler (VP).
 | Foto: Lisa Ganglbaur
3

Mehr Grün statt Asphalt
Vorgärten im Fokus der Grätzelinitiative

Der Vorgarten als der kleinste städtische Lebensraum nach Balkonien ist mehr als eine kleine, grüne Oase. Davon zeigt sich die Grätzelinitiative Margaretenbad überzeugt. "Der – entschuldigen Sie den Ausdruck – schäbige Vorgarten vom Margaretenbad sollte laut Plan eigentlich grün sein. Er soll verschönert werden", wünscht sich Claudia Beiser von der "Grätzelinitiative Margaretenbad". Derartige Rückführungen versiegelter Flächen zu grünen Minigärten fördert die Stadt Graz. Neue Broschüre...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sie wollen die Straßen sicherer machen: Oberstleutnant Alfred Kronawetter, Brigadier Kurt Kemeter, Bürgermeister Siegfried Nagl, Abteilungsinspektor Gerhard Pirker | Foto: Makowecz/LPD Stmk
1

Trendsport wird in Graz sicherer: Neue Regelungen für E-Roller und Co,

E-Bikes und E-Scooters sind in Graz im Kommen. Deshalb informiert die Stadt Graz mit ihrer neuen Broschüre "Trend & Sport" über die genaue Regelung. In ganz Europa werden E-Bikes und Co. immer beliebter und überschwemmen die europäischen Städte. Auch Graz ist davor nicht gefeiht, immer öfter sieht man Jugendliche auf ihren E-Scootern durch die Gegend fahren. Aber nicht nur die Jugend ist auf diesen Hype aufgesprungen, sondern auch die ältere Generation steigt immer öfter auf die kraftsparende...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Hubmann
Tipps: Walter Imp, Josef Herk und Johann Seitinger (v. l.) | Foto: WKO/Fischer

Saubere Zukunft: Ressourcen effizient nutzen

Die steirischen Textilreiniger gehen mit gutem Beispiel voran und präsentieren eine neue Broschüre mit acht wertvollen Tipps für mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz. „Wir wollen damit die Ressourceneffizienz um bis zu 50 Prozent steigern und so als Branche unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagt Innungsmeister Walter Imp. Diese Initiative wird auch von Landesrat Johann Seitinger und WKO-Präsident Josef Herk unterstützt. „Durch die Reduktion von Wasch- und Reinigungsmittel, Wasser...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Alles klar: Alexandra Schäfer ("Capito"-App), Ala Lambrecht und Roswitha Müller vom Integrationsreferat (v. l.) mit Kurt Hohensinner | Foto: Stadt Graz/Fischer

"Capito"-App macht Sprache verständlich

Eine neue App bietet für die "Neu in Graz"-Broschüre drei Schwierigkeitsgrade der deutschen Sprache. Wenn man in eine neue Stadt zieht, gilt es viel in Erfahrung zu bringen und kennenzulernen. Die Stadt Graz schafft schon seit 2011 mit der "Neu in Graz"-Broschüre Abhilfe, die mittlerweile in zehn Sprachen aufgelegt wird. Nun gibt es ein weiteres Zusatzangebot: Die Applikation "Capito", die auf das Smartphone heruntergeladen werden kann. Mehrere Sprachniveaus Das Ziel ist eine bessere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Neue Hilfswerk-Infobroschüre „Spielen macht schlauer – Wie Kinder fürs Leben lernen.“

Viele Eltern beschäftigt die Frage, wie sie die Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich fördern können. Sie wälzen diverse Erziehungsratgeber, recherchieren unterschiedlichste Kursangebote. Doch was brauchen Kinder wirklich, um ihre Potenziale zu entfalten und zu selbstsicheren, interessierten und lebensfrohen Menschen zu werden? Wir wissen heute, dass das kindliche Spiel von zentraler Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung ist. Wissenschaftler, Pädagogen und Experten sehen im Spiel die...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
Graz: Stadtrat Hohensinner mit dem Team des Integrationsreferates | Foto: Stadt Graz/Fischer

Neustart in Graz leicht gemacht

Neue Auflage der Infobroschüre für zugezogene Grazer. Für alle neuen Grazer mit Hauptwohnsitz gibt es ein Informationspaket, welches hilfreiche Infos über das Leben in Graz bietet. Das Herzstück bildet die "Neu in Graz Broschüre" des Integrationsreferates, die nun in einer neuen Auflage erschienen ist. "Die ‚Neu in Graz Broschüre‘ ist ein wichtiges Tool und bietet zuziehenden Menschen ein gutes und kompaktes Service rund um Graz", so Stadtrat Kurt Hohensinner. In Deutsch und Englisch ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Null Toleranz" für Gewalt an Schulen, fordert Schulpsychologe Josef Zollneritsch. | Foto: Privat
1

Null Toleranz für Gewalt an steirischen Schulen

Josef Zollerneritsch, oberster Schulpsychologe, liefert Handlungsanleitungen für Schüler, Lehrer und Eltern. "Die Gewalt an unseren Schulen wird intensiver. Jene, die Gewalt ausüben, werden immer jünger." Diese beiden Feststellungen waren für Josef Zollneritsch, Referent für Schulpschologie im Landesschulrat, Anlass, gemeinsam mit steirischen Schulpsychologen eine umfassende Broschüre zu Gewalt und Verhaltensstörungen im Umfeld Schule zu erstellen. Unter dem Titel "Was tun?" werden darin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.