Verhalten

Beiträge zum Thema Verhalten

Der 2. Februar steht ganz im Zeichen des Igels. | Foto: Natur im Garten / K. Weber

Natur im Garten
Der Ehrentag des Igels ist am 2. Februar

Durch eine strukturreiche Gestaltung und ökologische Bewirtschaftung Ihres Gartens können Sie wesentlich zum Igelschutz beitragen, denn naturnahe Grünräume bieten alles was das Igelherz begehrt. BEZIRK. Nach dem monatelangen Winterschlaf ist das beliebte „Natur im Garten“ Maskottchen, je nach Region etwa mit Frühlingsbeginn Ende März, wieder in unseren Gärten unterwegs. Damit sich der Igel auch in Ihrem Garten wie zu Hause fühlt, hat „Natur im Garten“ die wichtigsten Tipps zum Igelschutz für...

 Rehe sind im Winter in wenig strukturierten Lebensräumen meist in Gruppen anzutreffen.  | Foto: Stefan Kerer
2

Jagd
Wintereinbruch: Wildtiere benötigen Ruhe

NÖ Jagdverband appelliert, sich im Wald und auf den Feldern ruhig zu verhalten, um Wildtiere zu schonen. WALDVIERTEL. Der Wintereinbruch mit anhaltendem, zum Teil starkem Schneefall in den vergangenen Tagen setzt die heimischen Wildtiere unter Druck. Ihre Überlebensstrategie ist es, den Stoffwechsel zu reduzieren, sich möglichst wenig zu bewegen und so Energie zu sparen. Kommt es wiederholt zu einer Beunruhigung durch Freizeitnutzer, sind die Wildtiere jedoch zur Flucht gezwungen und brauchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.