Verhandlungen

Beiträge zum Thema Verhandlungen

Auch bei der 20. Verhandlungsrunde über Gehaltserhöhungen für das AUA-Bordpersonal kam es zu keiner Einigung. (Symbolbild) | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3

Austrian Airlines
Erneut kein KV-Abschluss, Verhandlungen unterbrochen

Auch bei der 20. Verhandlungsrunde über Gehaltserhöhungen für das AUA-Bordpersonal kam es zu keiner Einigung. Die Arbeitgeberseite hatte ein modifiziertes Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaft vida will darüber ihre Mitglieder bis nächste Woche abstimmen lassen, dafür sollen die Verhandlungen bis dahin unterbrochen werden. WIEN/SCHWECHAT. Am Mittwochabend ging es in die 20. Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag des Bordpersonals bei der Austrian Airlines (AUA). Wie bei den 19 Gesprächen davor...

Am Mittwoch sollen die KV-Verhandlungen bei der AUA weitergehen – es wäre die 20. Gesprächsrunde. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

Austrian Airlines
KV-Verhandlungen sollen am Mittwoch fortgesetzt werden

Die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA) sind am Dienstag, offenbar wieder ergebnislos zu Ende gegangen. Am Mittwoch sollen die Gespräche weitergehen – es wäre die mittlerweile 20. Gesprächsrunde. WIEN/SCHWECHAT. Offenbar sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das AUA-Personal am Dienstag erneut ergebnislos zu Ende gegangen. Der nächste Verhandlungstermin ist für Mittwoch, 10. April, angesetzt. Der aktuelle Stand der Gespräche zwischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am heutigen Dienstag gehen Verhandlungen weiter. | Foto: Austrian Airlines
2

Verhandlungen
Keine Einigung zwischen AUA und Gewerkschaft vida

Die anhaltende Konfrontation zwischen der Führung der Austrian Airlines (AUA) und den Arbeitnehmervertretern im Rahmen des Kollektivvertragsstreits verzeichnete am Montag erneut keine Einigung. Gemäß der Gewerkschaft vida sollen die Gespräche jedoch am Dienstagvormittag fortgesetzt werden. NÖ. Über den aktuellen Stand der Verhandlungen wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart, wie sie der APA mitteilten. Bereits am Montag endete die 18. Verhandlungsrunde ergebnislos. In den...

Die Verhandlungen zwischen Austrian Airlines und Gewerkschaft gehen weiter. | Foto: Austrian Airlines
3

Wirtschaft
Streik bei Austrian Airlines beendet, aber kein Ende in Sicht

Das Bordpersonal der Austrian Airlines hat am Karfreitag zu Mittag seinen 36-stündigen Streik beendet, der zu hunderten Flugausfällen geführt hatte. Die Fluggesellschaft kündigte an, den Betrieb sukzessive wieder hochzufahren, wobei es jedoch zu Verspätungen kommen könne. Trotz des vorläufigen Endes des Streiks bleibt der Konflikt zwischen der Belegschaft und dem Unternehmen ungelöst, und es drohen weitere Streiks. SCHWECHAT, NÖ. Am Gründonnerstag und Karfreitag strich die AUA insgesamt 400...

Falls es zum Streik kommt, plant die AUA etwa 400 Flüge zu streichen. Das bestätigte man auf MeinBezirk.at-Anfrage.  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
5

Flughafen Wien
400 AUA-Flüge könnten wegen Streik gestrichen werden

Am Donnerstag und Freitag könnte es einen erneuten Streik bei der Austrian Airlines geben. Falls es dazu kommt – die Entscheidung wird am Dienstagnachmittag getroffen – muss die Fluggesellschaft 400 Flüge absagen. SCHWECHAT/WIEN. "Wir sollen nicht streiken, die AUA treibt uns in den Arbeitskampf", sagte vida-Gewerkschaftler Daniel Liebhart am Dienstag im "Ö1-Morgenjournal". Grund für die Aussage ist die Ankündigung des drohenden Streiks der Board-Belegschaft bei Austrian Airlines (AUA). Laut...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Reichlich Unterschriften hat die Stadt Fischamend für "ihr" Postamt gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
Aktion

Fischamend protestiert
Geschlossen für Erhalt der Postfiliale

Fischamend will seine Post behalten. Ein Zeichen setzte der Gemeinderat. Alle Fraktionen schlossen sich für eine Unterschriftenaktion zusammen.  FISCHAMEND. Über 3.000 Unterschriften wurden für den Erhalt der Postfiliale in Fischamend gesammelt. Das Konvolut an Unterschriften übermittelte Bürgermeister Thomas Ram an die zuständige Abteilung der Post: "Die Begründung, die Filiale in Fischamend wäre nicht kostendeckend, ist absolut nicht nachvollziehbar." Rückendeckung bei Verhandlungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.